Bambuspfeile, eine Welt für sich

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8075
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 439 Mal
Hat Dank erhalten: 69 Mal

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von benzi »

Snake-Jo hat geschrieben:
benzi hat geschrieben:
Natürlich, Du nicht? Zum einen kann ich den Balancepunkt beliebig verschieben (durch Gewicht, z.B. Spitzengewicht oder auch barreln), zum anderen kann ich Aussagen treffen, bei welchen FOC (in Prozent ausgedrückt), mein Pfeil z.B. 35 m hinter oder vor dem Ziel landet. ;D
äh, nö kann ich nicht! Ist Dein Beispiel nicht ebenso eher eine Frage des gesamten Pfeilgewichtes als eine Frage des FOC?

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von Snake-Jo »

@Benz: Ja! ;)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von acker »

Benzi, das ist ja das schlimme !
Der spine , das Gewicht , der FOC, das Material , die Befiederung usw...alles korrespondiert irgendwie miteinander ...
Fürchterliche Angelegenheit dieser Pfeilbau ??? ::)

Gruß acker
Der lieber Bogen baut.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8075
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 439 Mal
Hat Dank erhalten: 69 Mal

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von benzi »

@acker find ich nicht, ist wie beim Schiessen: nicht zu viel Nachdenken ;D

FOC - vergessen ;D
Spinewerte - testen
Befiederung - dem Geschmack nachgeben ;D (nein nicht essen !)
Spitzen - dem Rest des Pfeiles anpassen

landet er beim ersten Schuss vor den Füßen - leichter machen
schäppert der Bogen beim ersten Schuss dass es in den Ohren weh tut - schwerer machen

Treffen - tut der Typ hinter dem Bogen (frei nach Jo ;D )

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6925
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 55 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von kra »

Snake-Jo hat geschrieben:
Völlig richtig, die Masse geht stärker in die Formel ein wie z.B. die Pfeilgeschwindigkeit.
Das möchte ich doch in Frage stellen, die Formel für die kinetische Energie lautet e=1/2 mv2

Oder habe ich da etwas überlesen?
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von tomtux »

@kra
stimmt schon, nur das die energie nicht mehr sein kann als der bogen hergibt.
was man reinsteckt beim ausziehen bleibt gleich, was der bogen hergibt steigt mit dem pfeilgewicht weil der wirkungsgrad höher wird.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von Snake-Jo »

@Kra: Da reden wir aneinander vorbei. Benz schrieb von "Penetration". Die Eindringtiefe wird mit der Formel von Poncelet berechnet.
Grundsätzliche Überlegungen dazu findest du bei Newton.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6925
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 55 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von kra »

Ok, dann hab ich zu schnell (im Reflex ) geantwortet. Mea Culpa
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von acker »

Nicht schön aber selten , noch ein paar Spitzen fehlen , aber dann sind sie komplett.
Eine Menge arbeit muß ich sagen , ich hoffe ich ver / zer schieße sie nicht so schnell, denn ob ich mir das in absehbarer Zukunft so schnell nochmal an tue wage ich zu bezweifeln wenn mich das Resultat nicht gänzlich überzeugen sollte.
Dateianhänge
Bambuspfeile 003.jpg
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von walta »

Na also - sind doch gut geworden. Bzgl Stabilität: Bei meinem ersten selbstgemachten Satz hab ich 2 versteckt, einer ist mir aufgrund eines Baufehlers vorne gespalten und bei einem ist die Spitze abgebrochen (da hab ich ein Loch im Bambus übersehen).

grüsse
walta
---------------
willkommen im exklusiven, mit engelesgeduld ausgestatteten und hochpräzisen club der bambuspfeilkomplettselbermacher
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von acker »

Danke Walta, aber schick sind sie wirklich nicht , das Foto schmeichelt ihnen, ich habe zur Befiederung Putenfedern genommen, da hatte ich reichlich von gekauft , war mal so ein Karnevalsdeko angebot im 10er Pack.
SInd nicht übel für das Geld aber doch relativ weich im Vergleich zur Gans, und irgendwie scheint es den Federn total egal zu sein womit man sie durchwickelt, sie sehen danach immer wie gerupft aus .
Immer ein Spalt zu sehen.
Hm, ich werde nun noch ein paar dicke , längere mopels bauen für Elb´s , da werde ich es anders machen.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von klaus1962 »

Bravo! man es muß halt mal gemacht haben . ;)
Ja, da kann ich Walta nur beipflichten.
Ich bin zwar kein absoluter Fan von Bambuspfeilen (eben auch aus optischen Gründen),
aber stabil ist das Zeugs allemal, das muß man dem Bambus neidvoll zugestehen.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von Snake-Jo »

klaus1962 hat geschrieben: Ich bin zwar kein absoluter Fan von Bambuspfeilen (eben auch aus optischen Gründen),
aber stabil ist das Zeugs allemal, das muß man dem Bambus neidvoll zugestehen.
Gruß Klaus
@Klaus: Optische Gründe? Versteh ich nicht! Man kann Bambus schleifen, beizen, mit Cresting versehen und alles an Befiederung vornehmen, wo ist da eine schlechte Optik?
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von acker »

Klaus ist da sehr preußisch eingestelllt auch wenn er aus Ösiland ist ;)
Heißt : nicht plane, überstehende Nodien , nicht ganz grade Stäbe verursachen eine tiefe pain , Charakterbogen :o :o ...da reden wir erst garnicht drüber ;)

Gruß acker ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Beitrag von klaus1962 »

@ Acker
LOL
Ja, Acker Du verstehst mich . Ich bin halt nur ein "gradlinig" denkender Techniker ;D ;D ;D
@ SnakeJo
... deshalb hab ich meine Bambus ja auch vollständig mit schwarzem KH-Lack lackiert, damit sie wie Carbonis ausschauen. ;)
BambusPfeile04.jpg
Gruß
Klaus
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“