Bambuspfeile, eine Welt für sich
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
Danke für die schnelle Antwort Wilfried, aber mit 5mm ist mir das zu fett , das wird nicht funzen .
Werde dann bei den dünnen dingern kl Schrauben und Muttern nehmen , habs eben mal ausgewogen , solte passen .
GRuß acker
Werde dann bei den dünnen dingern kl Schrauben und Muttern nehmen , habs eben mal ausgewogen , solte passen .
GRuß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
@Acker: Du könntest die Einsätze samt Spitze für Karbonis nehmen, sogenannte Aluinserts mit Gewinde:
Länge ü.a. 92 mm
Spitze, Länge 18 mm, Breite 6 mm
Insert Durchmesser: 4 mm
Gewicht gesamt: 5 g
Gibt es auch mit kürzeren Schraubeinsätzen.
Ich nehme allerdings auch bei den dünneren Schäften diese schlanken Stahl-Feldspitzen in 80 oder 100 gr, die haben 8 mm Durchmesser, können aber sicher auch auf dem Bandschleifer runtergeschliffen werden auf 7 mm. Ich klebe sie auf den selbstgeschliffenen Konus an einem Knoten.
Länge ü.a. 92 mm
Spitze, Länge 18 mm, Breite 6 mm
Insert Durchmesser: 4 mm
Gewicht gesamt: 5 g
Gibt es auch mit kürzeren Schraubeinsätzen.
Ich nehme allerdings auch bei den dünneren Schäften diese schlanken Stahl-Feldspitzen in 80 oder 100 gr, die haben 8 mm Durchmesser, können aber sicher auch auf dem Bandschleifer runtergeschliffen werden auf 7 mm. Ich klebe sie auf den selbstgeschliffenen Konus an einem Knoten.
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
Ich nehm nur noch Parallelspitzen, die bekomme ich auch in 9/32.
Und zum Gewichtsausgleich verwende ich Lötdraht mit 2 mm Durchmesser.
Und zum Gewichtsausgleich verwende ich Lötdraht mit 2 mm Durchmesser.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
@Toaster LÖTDRAHT! nix Wachs
@acker da hat der dickste vordere Teil 4 mm......

http://www.arrow-fix.com/howto_ttip
Kyudospitzen gibt es für Bambusschäfte in 0,2mm Stufen im Durchmesser, allerdings in immer nur einer Gewichtsklasse, die Sandspitzen wiegen 27 grain bei 7mm Schaftdurchmesser, (gerade nachgewogen) :

Makiwaraspitze

Sandspitze
http://www.kyudopfeile.de/frames.html
benzi

@acker da hat der dickste vordere Teil 4 mm......

http://www.arrow-fix.com/howto_ttip
Kyudospitzen gibt es für Bambusschäfte in 0,2mm Stufen im Durchmesser, allerdings in immer nur einer Gewichtsklasse, die Sandspitzen wiegen 27 grain bei 7mm Schaftdurchmesser, (gerade nachgewogen) :

Makiwaraspitze

Sandspitze
http://www.kyudopfeile.de/frames.html
benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
Danke für die vielen Antworten !
@Jo : Ja, bei den meisten wird das auch so gemacht .
@Wilfried: Lötdraht , ja gute idee auch nicht schlecht und schon erprobt ist Angelblei, die haste direkt ausgeogen in einer kleinen Schatulle und kannst ohne problem ein entsprechendes Gewicht zusammenstellen - nur die dickeren sind dann nicht soo gut
@Benzi: hm, sach mal wo liegt eigentlich der FOC bei einem Kyudo Pfeil ?
Denn bei den "schwereren Schäften" würden die Kyudospitzen perfekt sein ...
Gruß acker
@Jo : Ja, bei den meisten wird das auch so gemacht .
@Wilfried: Lötdraht , ja gute idee auch nicht schlecht und schon erprobt ist Angelblei, die haste direkt ausgeogen in einer kleinen Schatulle und kannst ohne problem ein entsprechendes Gewicht zusammenstellen - nur die dickeren sind dann nicht soo gut
@Benzi: hm, sach mal wo liegt eigentlich der FOC bei einem Kyudo Pfeil ?
Denn bei den "schwereren Schäften" würden die Kyudospitzen perfekt sein ...
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
@acker sorry ich hab von FOC keinen Plan....... evtl Rackhir fragen.....
es gibt die von 7 bis 9mm in 0,2mm Abstufungen, die passen praktisch auf jeden dickeren Bambusschaft, Nachteil: nicht sehr scheibenfreundlich beim Rausziehen, sind schließlich, wie der Name sagt, für Sand gemacht. Die liegen dann zwischen 27 und 38 grain.
benzi
es gibt die von 7 bis 9mm in 0,2mm Abstufungen, die passen praktisch auf jeden dickeren Bambusschaft, Nachteil: nicht sehr scheibenfreundlich beim Rausziehen, sind schließlich, wie der Name sagt, für Sand gemacht. Die liegen dann zwischen 27 und 38 grain.
benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
Doch Benzi, du hast Ahnung vom FOC ( Front of Center ) beschreibt eigentlich nichts anderes als den Punkt in dem der Pfeil ausbalanciert ist .
Was sich natürlich auf sein Flugverhalten auswirkt , wenn er sehr Kopflastig ist kommt er schneller runter...
Guck mal hier:
http://archeryreport.com/2009/12/arrow- ... calculate/
Gruß acker
Was sich natürlich auf sein Flugverhalten auswirkt , wenn er sehr Kopflastig ist kommt er schneller runter...
Guck mal hier:
http://archeryreport.com/2009/12/arrow- ... calculate/
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
Ich verwende die Spitzen mit den 5,1mm Durchmesser vorne. Habe sogar einen 5,1mm Bohrer. Hinten haben die übrigens 4mm. Mit 3mm vorbohren hat sich übrigens bewährt. Und unbedingt mit irgendwas umwickeln bevor du bohrst sonst reisst dir der Bambus ein (ich verwende Glasfaserverstärktes Klebeband weil ich es da habe - eine einfache Schnur geht aber auch).
grüsse
walta
--------------
der nimmt was er hat :-)
grüsse
walta
--------------
der nimmt was er hat :-)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
acker geht es um Spitzen für DÜNNE Pfeile! Es macht keinen großen Sinn in einen 6mm Schaft ein 5,1mm großes Loch zu bohren.......acker hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort Wilfried, aber mit 5mm ist mir das zu fett ,
GRuß acker
@acker ich weiß schon was FOC bedeutet, hab mir aber in 14 Jahren Bogenschiessen dazu noch nie Gedanken machen müssen....

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
Nein, FOC wird in Prozent ausgedrückt und ist mehr als der Balancepunkt:acker hat geschrieben:Doch Benzi, du hast Ahnung vom FOC ( Front of Center ) beschreibt eigentlich nichts anderes als den Punkt in dem der Pfeil ausbalanciert ist .
Gruß acker
FOC oder auch Front of Center ist ein wichtiger Parameter beim Tunen von Pfeilen. Er beschreibt das Verhältnis des Schwerpunkts des Pfeiles zur Gesamtlänge. Formel:
FOC[%] = ((L/2)-S) * 100/L
wobei L=Länge Pfeil (Nockboden bis Spitze)
S=Länge Spitze bis Schwerpunkt
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
Auch nur technisch Richtig Jo.
FOC steht für Front of Center und bedeutet nur "vor der Mitte".
Gruß Dirk

FOC steht für Front of Center und bedeutet nur "vor der Mitte".

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
wenn ich damit meine Pfeile tunen will, muss ich aber wissen wie sich dieser Parameter auf meinen Pfeilflug auswirkt?Snake-Jo hat geschrieben: FOC oder auch Front of Center ist ein wichtiger Parameter beim Tunen von Pfeilen.
Also eine Aussage formulieren können wie: wenn ich den Balancepunkt weiter Richtung Mitte verschiebe passiert dies, wenn ich ihn weiter Richtung Spitze verschiebe passiert jenes.
@Jo kannst Du das?
benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
@benzi
Wenn der FOC meiner Pfeile hoch ist, dann macht es ordentlich wumms im Baum!
Meine Neuen Bambustengelchen:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 8&start=15
Eine Spitzenlösung um einen hohen FOC bei großer Pfeillänge zu ermöglichen:
Wenn der FOC meiner Pfeile hoch ist, dann macht es ordentlich wumms im Baum!
Meine Neuen Bambustengelchen:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 8&start=15
Eine Spitzenlösung um einen hohen FOC bei großer Pfeillänge zu ermöglichen:
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
Dünne Pfeile - keine Ahnung wie dünn dünne Pfeile sind. Nachdem ich meine Spitzen wickle und mit Epoxi verklebe reicht mir eine Wandstärke von 1mm (bzw. 7mm Durchmesser). Ist allerdings ein bischen filigran beim bauen und das Bambus spaltet sich dabei sehr leicht.
grüsse
walta
-------------
grobmotoriker ;-)
grüsse
walta
-------------
grobmotoriker ;-)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich
wenn Du mir damit auf Deine unverwechslebare Art sagen möchtest, dass Du wieder ewig schnitzen mußt, um den Pfeil aus dem Baum zu bekommenJanitschar hat geschrieben:@benzi
Wenn der FOC meiner Pfeile hoch ist, dann macht es ordentlich wumms im Baum!

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)