schlappe Nudel, ja oder nein ?

Themen zum Bogenbau
Bogenede

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von Bogenede »

@Loxley

:D
Das wird bestimmt interessant wie Du mit dem Stuhl schiesst oder einen Schiessrattanstuhl baust.

;D

Gruss

JJ
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von eddytwobows »

Ich versuch mal, hier ein Foto des halbfertigen Finish der drei Bogen reinzustellen... sozusagen als kleiner Zwischendurchangucker... ;) :D :D

Bild

Gruß
etb
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von eddytwobows »

So, hier jetzt die Finish-Bilder, ohne weitere Worte... ;) :)

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

"Boie" Ausgeschieden aufgrund massiver Tiller-/ Zuggewichtsveränderung -/ Verlust // etb 25.08.2010
Bild Bild


Hmm, eigentlich hätte ich ja noch Zeit und Material, um noch "einen" mehr zu bauen... ;) :D :D :D

LG
etb
Zuletzt geändert von eddytwobows am 25.08.2010, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von RobertGraf »

Wow !!! Das ist doch mal eine Ansage.... Tolle Bögen, Respekt und alle Achtung 8)
Schlage vor, eddytwobow zu "eddythreebow" zu adeln ;)

Schöne Grüße...

Robert
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von acker »

Ja sehr schön geworden !
Hm , wenn er in dem Tempo weiter baut heißt er am Ende des Jahres "Eddythebow"

GRuß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
mace
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2009, 17:03

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von mace »

Tut mir leid, aber ich bin raus aus dem Ganzen.
Bei meinem Umzug ist dann leider doch mehr dazwischengekommen als ich mir vorgestellt hatte.
Bisher hab ich meine Rattanstäbe noch nichtmal angucken können, obwohl ich schon von Anfang an mein Konzept im Kopf hatte.

Trotzdem, an alle Beteiligten:
Tolle Sachen die ihr da bisher gezaubert habt.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von eddytwobows »

Schade das so viele ausfallen...

So, ich hab jetzt doch noch einen mehr gemacht, allerdings überlasse ich die Bezeichnung des Typs unseren Fachleuten, nicht das es schon wieder eine Diskussion darüber gibt, ob jetzt Holmegabbet oder Möllegard, äh, andersrum, na, Ihr wißt schon was ich meine, also es ist ein Rattan-Flatbow in altertümlichen Design mit etwas über zu 1/3 steifen Wurfarmenden... ;) :D :D :D

Daten:
Ausgangsmaterial: Rattanstange Natur; ungeschält; ungsch. Kn., d=36mm // l=1,4m
Typ : Rattanflatbow in altertümlichen Design mit etwas über zu 1/3 steifen WA-Enden
Breite WA : 36mm auf 2/3, danach steil verjüngt auf 12mm, gerade auslaufend
l.ü.a. : 1,4m // l. N-N : 1,38m
Griffstücklänge : 16cm
Griffstückbreite: 12mm
Griffstücktiefe: 36mm
Zuggewicht: 36# mittlerweile bei einer Kontrollmessung auf dem IV NDBBT festgestellt, daß er 54# auf 28" 26" hat...

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild

Persönliche Anmerkung:
Irgendjemand hatte in den letzten Tagen in einem Thread geschrieben, daß gerade dieses Design (es ging dabei allerdings um die Frage, ob hierbei ein Sehnenbacking sinnvoll sei...) zu den schnellsten Bogendesigns überhaupt zählt... dies kann ich hiermit nur absolut bestätigen, für einen Rattan mit diesem Zuggewicht ist der Bogen geradezu unheimlich schnell...

LG
etb

P.S.: Bilder vom Finish sowie Schußvideo und anständige Auszugsbilder kommen noch, ich werde die morgen abend, spät. übermorgen reinstellen...

P.P.S.:
@Robert
"Puh, da bin der Titulierung "Eddythreebow" ja noch mal geradso davongekommen...!" ;) :D :D :D
Zuletzt geändert von eddytwobows am 22.02.2011, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
loxley

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von loxley »

Bin leider auch raus. Der stuhl geht garnicht,mein lieferant hat auch nicht geliefert und die neue forensoftware ist absolut nichts für mich. Ede wäre schönwenn weitermachen tust....danke und machts gut erst mal.das ist nichts für handys hier. Wenn ich nen pc mit netz hab lass ich mich mal wieder hören.....
Gruss denn und machts gut.....reiko
Domml
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 12.08.2010, 11:50

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von Domml »

*Auch solche Bögen bauen können will* Ich glaub ich muss noch ein bisschen üben :D
@ eddytwobows: Die 2 Reiterbögen sind Wahnsinn
Ich glaub ich werd mir auch Rattanstangen bestelln und schaun was ich so zustande bring.
Leute macht weiter so es is eine Freude solche Bögen zu sehn ;)
Okki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 313
Registriert: 04.02.2010, 17:50

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von Okki »

Hallo,
ich hab hier noch ein Teil fertig gemacht. Allerdings war Baubeginn vor Wettbewerbsstart. Deswegen habe ich auch keine Fotos vom Baufortschritt bauen. Er gehört also eigentlich nicht hierhin.
Ich zeig ihn trotzdem mal, nur um zu zeigen was mit Manau alles geht.
Manaubogen mit Griffauflage aus Hickory, Schussfenster, Hickorytipps
Länge ungespannt 135 cm, aufgespannt bei 13 cm Spannhöhe beträgt 132 cm.
Zuggewicht # 52,16 @ 28 "
Wurfarmbreite 4 cm verjüngt sich bis auf 2 cm an den Tipps.
Finish aus Leinölfirnis und Carnaubawachs.
Jou, das wars eigentlich

Grad merk ich das ich nicht weiß wie ich im neuen Forum ein Bild anhäge :o
Vielleicht kann mich da jemand aufklären
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von eddytwobows »

@Okki
Du hast ne´PM...
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von eddytwobows »

So, hier jetzt die Auszugs und Finishbilder nebst Schußvideo des "Flatbow im altertümlichen Design mit etwas über zu 1/3 steifen Wurfarmenden"... ;) :D :D (irgendwie ist mir diese Bezeichnung doch etwas zu langatmig... ich glaub, ich nenn ihn einfach "Etwas anders"... ;) :D :D )
Das Finish besteht aus 1x Beize Nussbaum hell, dann mit HLP angebräunt, nochmal 1x Beize Nussbaum hell und anschließend mit einer dünnen Schicht 2K Epoxydharz versiegelt, die Griffwicklung ist dünne Wolle, schwarz, mit Holzleim aufgebracht und getränkt.

Bild Bild Bild Bild

Bild Der untere Wurfarm hätte sich noch etwas mehr in Griffnähe Biegen können, allerdings hat sich diese Biegung erst nach dem bereits fertigen Finish (bräunen mit der HLP) herausgestellt, also hab ich ihn einfach so gelassen...erstmal... ;) :)

Schußvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=I00nSuQ1dnU
http://www.youtube.com/watch?v=bDA-prJhEVQ

LG
etb
Okki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 313
Registriert: 04.02.2010, 17:50

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von Okki »

So, hier nochmal ein Versuch von dem gestern beschriebenen Ausserkonkurrenzbogen Bilder nachzureichen. Kommentare erspare ich mir, die standen in meinem vorherigen Beitrag.
Okki

@ Eddytwobows
Danke, ich war wohl etwas blind.
Dateianhänge
comp_5DSCF1558.jpg
comp_5DSCF1558.jpg (29.75 KiB) 1144 mal betrachtet
comp_5DSCF1559.jpg
comp_5DSCF1559.jpg (29.64 KiB) 1144 mal betrachtet
comp_5DSCF1554.jpg
comp_5DSCF1554.jpg (29.55 KiB) 1144 mal betrachtet
Okki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 313
Registriert: 04.02.2010, 17:50

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von Okki »

und hier noch drei
comp_5DSCF1560.jpg
comp_5DSCF1560.jpg (29.95 KiB) 1143 mal betrachtet
comp_5DSCF1565.jpg
comp_5DSCF1565.jpg (29.6 KiB) 1143 mal betrachtet
comp_5DSCF1568.jpg
comp_5DSCF1568.jpg (29.75 KiB) 1143 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: schlappe Nudel, ja oder nein ?

Beitrag von Wamblee »

WOW, sehr schöne Teile die hier vorgestellt wurden.
Dann präsentiere ich euch meinen "ODAKOTA". Das ist Sioux und heißt Freund. Ich hab ihn so benannt, da er sich doch noch als Freund entwickelt hat,
trotz diverser Schwierigkeiten, die ich mir aber wohl selbst zuzuscvhreiben habe. Ich hab doch einiges ausprobiert, wovon ich bis dato keine Ahnung hatte. Aber von Anfang an:
Ich hatte vor einen Indianerbogen zu bauen, was ja auch passiert ist.
Das biegen verlief ohne Probleme. Dann hab ich um die biegung im Griff zu stabilisieren, ein dünnes Laminat aus Rattan und Kirsche aufgeklebt.
Das hat sich dann natürlich! auf einer Seite beim biegen gelöst. Das hab ich dann mit Rohhaut stabilisiert. Dann kam das nächste neuland für mich, ein Backing aus Rohhaut (eingeweichter Hundekauknochen). Die Rohhaut mit Isolierband und Mullbinden fixiert. Und das zeug brauchte ewig zum trocknen.
Ich glaub 3 Tage im Heizkeller. Dann alles verschliffen, Tips aus Hirschhorn aufgeklebt, und ne Sehne gewickelt. Dann das ganze mit Wachslasur (Teakholz) gestrichen. Dann nochmal mit pastösem Wachs in dunkler Eiche behandelt, das Teak war mir etwas zu hell. Dann das ganze mit Bootslack versiegelt. Und das dauerte auch ewig lang bis es trocken war. Zum Schluß noch den Griff mit Lederband umwickelt, Fell aufgeklebt und den Federschmuck festgebunden. Und dann erst mal probeschießen ;D. Ich muß sagen, mir gefällts wie er schießt. Deshalb auch der Name "ODAKOTA".
Ach ja das zuggewicht: Ich wollte es fotografieren, aber mit einer Hand den Bogen mit der Waage ziehen, und der anderen fotografieren, geht ganz schlecht. Ich weiß, mit ner Umlekrolle gehts besser. Hab ich aber nicht.
Also, die Daten: Länge von Nock zu Nock 52", dabei zieht er bei Auszug 27" ein wenig mehr wie 35#
Dateianhänge
Biegeform.JPG
Biegeform.JPG (80.68 KiB) 1376 mal betrachtet
Bearbeitet mit Schweifhobel.JPG
Bearbeitet mit Schweifhobel.JPG (25.17 KiB) 1376 mal betrachtet
Ausgesuchte Staves.JPG
Ausgesuchte Staves.JPG (25.88 KiB) 1376 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“