Stars die Bogenschützen sind/waren:

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von Thomas of hookton »

servus
ja und die japaner sind das maß der dinge, oder wie? ???
nicht jeder verehrt die japaner und ihre (meines erachtens nach) hässlichen bögen.

soll kein angriff sein, sondern nur meine meinung

mfg
Täglich steigt die Zahl derer, die mich am A... lecken können!
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von Peter O. Stecher »

Ich finde, ein zu langer Auszug macht einem statisch undynamisch...und hindert einem dran im Gelände gleichmäßig bergab, bergauf zu schießen...aber jeder wie er meint..;o)

Toaster, vergiss nicht - Kyudo ist heute, so denke ich, weit entfernt vom "Gebrauchsbogenschießen". Sicher wenn ich 15 Jahre das Gleiche mache, egal wie weit ich ziehe, werde ich irgendwann treffen...;o))
Zuletzt geändert von Peter O. Stecher am 27.07.2010, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3349
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von Markus »

Vom technischen her kann man Kyudo und westl. Schiessen nicht in einen Topf werfen. Daher erübrigen sich auch Vergleiche über die Auszugslänge. Überziehen ist jedenfalls auf beiden Seiten schlecht.

Ankern - bevor hier jemand sagt, dass im Kyudo nicht geankert wird, empfehle ich u. a. die Position des houzuke zu studieren. Der korrekte Pfeilkontakt an der Wange ist sehr wohl ein Ankerpunkt, wenn auch nicht so fest ausgebaut, wie wenn der Mittelfinger im Mund eingehakt wird  ;D

und nun zurück zu den bogenschiessenden Stars und Sternchen ...
Arroganz ist der Tod der Kunst.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Der lange Auszug macht einen ganz im Gegenteil sehr dynamisch.
Der englische Kriegslangbogen wurde mal locker bis zum Ohr ausgezogen. Das deshalb, damit man in die Rückenspannung kam, denn anders wären die großen Zugkräfte garnicht zu bewältigen gewesen.
Zielen ist dabei natürlich schwer, aber das war ja garnicht die Aufgabe der englischen Langbogenschützen. Es sollten ja Salven geschossen werden.
Zu Kyudo möchte ich sagen, dass sich das nach meiner Kenntnis aus ähnlichen Zusammenhängen wie das englische Bogenschießen entwickelt hat.
Meine Erfahrung mit dem Yumi ist, dass ich erst bei ihm so richtig gemerkt habe was Rückenspannung bedeutet, weil ich da erst so richtig merkte, wie meine Schulterblätter arbeiteten.
Und wenn ich es vermeiden kann beim Schießen zu denken, schaffe ich es auch bei Entfernungen weiter als 30 Meter gut zu treffen, auch wenn ich noch nicht viel mit dem Yumi geschossen habe.

Meine Überzeugung bleibt daher dabei, dass man einen Anker nur braucht, wenn man - noch - kein Körpergefühl für die Spannung entwickelt hat.

"Werde der Bogen" heißt es so schön.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von Peter O. Stecher »

Ja, Toaster, stimmt - aber bedenke, dass unser heutiges 3-D oder so, nix mit indirektem Beschuss auf Distanz zu tun hat, wie es bei den engl. Bogenschützen wichtig war..das ist also ein schlechter Vergleich..oder Argument.

Become the Arrow, heißt es... ;D ;D
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von eddytwobows »

OT on
@Toaster, Negley...
Hrrr.... heißt es nicht irgendwo, sinngemäß ...: "....es ist nicht der Bogen, nicht der Pfeil und auch nicht das Ziel, nur der Schuß..." ...?
OT off

Sagt mal, was ist eigentlich mit Stefan Raab ?
Zählt der jetzt als Star, als Sternchen oder garnicht...?  8) ;) :D :D

LG
etb
Zuletzt geändert von eddytwobows am 28.07.2010, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von Peter O. Stecher »

OT: Das stimmt Eddytwobows!  Aber der Pfeil ist es der trifft, der Bogen ist die Abschussvorrichtung, die Schleuder, so hat es Byron Ferguson gemeint. Das basiert auf einem Sager vom alten H. Hill:

„If you want to become a good archer,
then you should learn the bow and let
your body become an extension of the bow.

If you want to become a great archer,
you should let your body become the arrow“.
https://classic-archer.com/
Red Aoife
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 15.12.2007, 19:53

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von Red Aoife »

Nicolas Cage - ist seit den Dreharbeiten zu "The Weather Man" auch privat Bogenschütze
Russel Crowe ist nach Robin Hood auch dabei geblieben.
RobinWood
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2009, 08:01

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von RobinWood »

@ Negley, ich empfinde es auch so, bei vielen Bogenschützen  wird der Auszug quasi zwanghaft hochgesteigert.  Je weiter hinter das Ohr, um so besser....

Es ist halt immer die Frage was man will, optisch schönes Schießen auf Scheiben bei 70 Meter mit 35  oder 40 lbs, oder ein Wildschwein auf 35 Meter mit einem schweren Pfeil erlegen. Beim Wildschwein hat man halt nicht die Zeit wie bei der Scheibe, da ist Power schon ab 18 Zoll spannend, aus meiner Sicht bis maximal 24"" . Auszug bis hinter das Ohr kannst Du bei der Jagt vergessen. Die hat man nicht, denn es muss schnell gehen.

Habe hier gelesen, dass mal gerade 3 Prozent aller Bogenschützen traditionell ausgerichtet sind... und damit 97 Prozent auf die Scheibe schießen.... stimmt das ??? Wäre mal interessant zu wissen.

Unseren Arnold Schwarenegger finde ich mit Bogen sehr gelungen. In den USA munkelt man, dass er als Gouverneur in Kalifornien nicht wieder gewählt wird und gemeinsam mit EL Gore von den Demokraten eine Grüne Partei gründen möchte. Gut im Futter ist er ja immer noch....
Benutzeravatar
EL TORRRO
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.01.2009, 07:03

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von EL TORRRO »

Ich hatte letzte Woche das Vergnügen den Bundestrainer Martin Frederick bei einem Event zu begegnen.
Er erzählte, dass die männlichen Kaderschützen z.B. Sebastian Rohrberg (Europameister) 50lbs auf ihren Visier-Bögen haben.
Da muß man schon fit sein.
Wenn der Regierung das Volk nicht mehr gefällt, dann soll sie sich doch ein neues Volk wählen,
Benutzeravatar
Nightmare
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 30.12.2009, 16:03

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von Nightmare »

RobinWood hat geschrieben:
Habe hier gelesen, dass mal gerade 3 Prozent aller Bogenschützen traditionell ausgerichtet sind... und damit 97 Prozent auf die Scheibe schießen.... stimmt das ??? Wäre mal interessant zu wissen.
Ich vermute mal, daß es sich hier um eine Fehlinterpretation handelt?! Vorausgesetzt, es geht hier um die weltweite Anzahl an Bogenschützen, dann teilen sich die 97% auf zwischen einem größeren Anteil Bogenjäger (ich will keine Diskussion draus machen!) und einem kleineren Anteil sonstiger Schießstile wie das japanische Kyudo oder ähnliche.

Grüßle

Nightmare
Ich kenn mich selbst nicht so recht, wie soll ich dann euch etwas über mich erzählen??
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von Peter O. Stecher »

RobinWood, natürlich richtet sich der Auszug immer auch nach der individuellen Körpergröße. Egal ob auf Scheibe, oder Eber, der saubere Ankerpunkt sollte immer erreicht werden, eh klar. Ich glaube, dass es nur sehr, sehr wenige Schützen gibt, die wirklich mehr als 28" ziehen müssten.

3% traditionell: hat nichts mit den Zielen zu tun, es heißt 97% Compound weltweit.  ;)  Man kann aber nur von gemeldeten Schützen usw. ausgehen. Meine Quelle ist Michael Sarnitz, der Einblich in die Bogenszene, und in die Umsätze weltweit hat. Kennt ihn jemand?
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
Nikodemus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 295
Registriert: 26.05.2006, 15:29

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von Nikodemus »

3% !?

Im DSB mag das so sein und weil die Herrschaften
dort nix anderes kennen unterstellen sie ,dass es auch nix anderes gibt.

Nikodemus
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von Peter O. Stecher »

Nikodemus, ich muss genauer Nachfragen, kann sein, dass auch Umsätze gemeint waren -
https://classic-archer.com/
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Stars die Bogenschützen sind/waren:

Beitrag von Esteban »

Kann aber auch an der Fragestellung hängen:

Es werden 100 ORGANISIERTE Schützen gefragt: Schiessen sie Olympic Recurve ? (Wahlweise Compound Waffeleisen oder Bleistift) Da werden beim DSB zb. sicher 97 mit JA antworten. Wenn aber dann die gleichen Personen gefragt werden: Schiessen Sie Langbogen oder Jagdrecurve, werden mindestens 20 bis 30 Prozent auch mit JA antworten.  ;D

Gruß

Esteban
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“