Bambus/Ahorn/Weißdorn

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
fuchs
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 14.01.2009, 15:12

Bambus/Ahorn/Weißdorn

Beitrag von fuchs »

Hallo Kollegen!

Nachdem ich noch kleine Korrekturen und das Finish vorgenommen habe, möchte ich jetzt meinen ersten Laminatbogen (ohne Stachrisse) präsentieren:

- Länge 67", jetzt 31#@28"
- pyramidale Wurfarme von 40mm auf 7mm
- im Schnitt 2,5mm Bambus / 5mm Ahorn / 2,5mm Weißdorn
- mit 5cm Perry verleimt, nach dem Tillern und Einschießen noch etwa 1,5cm vorhanden
- Griffstück aus Walnuss, Tips aus Horn
Dateianhänge
Pr
Pr
Pr
Benutzeravatar
saic749
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009, 14:31

Re: Bambus/Ahorn/Weißdorn

Beitrag von saic749 »

Einfach nur schön!  :) ;) Besonders elegant finde ich, dass du das Bauchlaminat über die Fades gezogen hast.
Wie macht sich denn der Weißdorn am Bauch und wie dick war der Stamm aus dem du die Leiste geschnitten hast?

Btw. kann es sein das du die Sehne nicht mittig ziehst? Könnte aber auch der Winkel sein...

Begeisterte Grüße, saic749
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bambus/Ahorn/Weißdorn

Beitrag von Ravenheart »

Klasse geworden, nix zu meckern, gratuliere!  :)

(Hoffe allerdings, das Auszugbild täuscht, da sieht es FAST aus, als würde der untere WA stärker biegen??)

Ne, war ne Täuschung!
Alles perfekt!
:)

Rabe
Zuletzt geändert von Ravenheart am 26.05.2010, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
loxley

Re: Bambus/Ahorn/Weißdorn

Beitrag von loxley »

Feiner bogen. Werd mich wohl auch mal an nen mehrlagigen ranmachen...
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambus/Ahorn/Weißdorn

Beitrag von acker »

Auch sehr  schön, die Kombination der Laminate gefällt mir sehr gut .
Tiller sieht gut aus und die Form des Bogens auch, weiter so !

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Bambus/Ahorn/Weißdorn

Beitrag von captainplanet »

Tolle Holzkombi und gutes Design! Der ist sicher sehr flott unterwegs. Und ganz nebenbei sieht er auch sehr gut aus!

Das Tillerbild sieht aber tatsächlich etwas eigenartig aus. Kann es sein daß Du den Bogen sehr schräg hältst daß das ganze perspektivisch verzerrt ist?

Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
medicinewheel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 477
Registriert: 20.04.2005, 17:43

Re: Bambus/Ahorn/Weißdorn

Beitrag von medicinewheel »

Der sieht super aus!
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2036
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 9 Mal

Re: Bambus/Ahorn/Weißdorn

Beitrag von Botjer »

Sieht soweit sehr gut aus, aber
captainplanet hat geschrieben: Das Tillerbild sieht aber tatsächlich etwas eigenartig aus. Kann es sein daß Du den Bogen sehr schräg hältst daß das ganze perspektivisch verzerrt ist?
da muss ich dem Captain recht geben. Tut dem Bogen aber überhaupt keinen Abbruch  :)
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
fuchs
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 14.01.2009, 15:12

Re: Bambus/Ahorn/Weißdorn

Beitrag von fuchs »

Freut mich, dass er euch gefällt! Es kann leicht sein, dass die Perspektive etwas verzerrt ist, das Foto wurde die Böschung hinauf gemacht, darüberhinaus steht die Kamera nur auf einem Sockel (gleiches gilt für den Holunderboge

@saic749: Der erste Versuch mit Weißdorn und Bambusbacking bekam Stauchrisse (hatte 45#, möglicherweise schlecht getillert). Dieser hier hält nach etwa 500 Schuss.
Die Laminate aus Weißdorn hab ich aus einem Ast (etwa 7cm Durchmesser) geschnitten, da er unter der Rinde beim Trocknen Risse bekam (obwohl gespalten und gut gelagert) und deshalb kein Selfbow mehr möglich war.

Beste Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: Bambus/Ahorn/Weißdorn

Beitrag von comix »

... und auch der ist ein Schmuckstück geworden... sehr schöön!
so eine farbkombi steht bei mir auch an... meine Frau wünscht sich sowas... allerdings im Griff noch dunkler
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“