Epoxy Kleber dosieren

Hölzer, Kleber, etc.
Hildegunst von Mythenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 243
Registriert: 13.07.2009, 19:56

Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von Hildegunst von Mythenmetz »

möchte in nicht allzu ferner zukunft(Hab eine lange zu tun Liste) vor einen guten Zwetschkenrohling mit einem Perry reflex mit Bambusbacking  zu bauen,das material ist alles vorhanden nur eine frage hab ich wie dosiere ich den epoxy für eine optimale Klebung  zwecks menge?
Die maße sind 4*200  beim Bambus  173*5 die Zwetschke  :-\
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von captainplanet »

Kommt drauf an, Uhu endfest 300 hat eine gewisse Mischungstoleranz. Bei anderen Epoxidklebern empfiehlt es sich das angegebene Verhältnis schon peinlich genau einhalten. Da sollte man eher eine größere Menge wirklich mit einer Feinwaage abmessen.

Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Jung, bei der Materialkombination reicht guter Holzleim völlig aus.

Ich versteh überhaupt nicht, warum alle Epoxi nehmen.
Das Zeug hat nämlich auch Nachteile.
Und es bleibt nicht nur beim Problem der Mischnugsverhältnisse.
Während Leim hohen Anpressdruck braucht, ist er für Epoxi eher schädlich.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von acker »

Ich glaube Du möchtest nicht das Mischungsverhältniss wissen,welches eh Kleberspezifisch ist, sondern die Menge erfragen die angerührt werden muß um zwei Laminate zu kleben?
Ich brauche ca 60ml für eine Klebung, ohne powerlam, Keile , Griffstück etc.

Bambus auf Zwetschke?
Wie sieht denn der große Plan aus also welches Design schwebt Dir vor?
Erzähl mal, dann kann Dir geholfen werden bevor es eine totgeburt wird.
Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 04.03.2010, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Hildegunst von Mythenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 243
Registriert: 13.07.2009, 19:56

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von Hildegunst von Mythenmetz »

das Design soll eher ein zivilisierter maere heat werden volle breite vom Bambus die Enden gehen pyramidenförmig in den letzten 25 cm auf 1,5cm breite, muss dann mal sehen ob ich da mal nicht mit einer gewickelten sehnenauflagen  arbeiten sollte, experimentiere  grade mit einem bald fertigen kurzen Holmeegard in der Richtung.
Das Problem aus meiner hinsicht ist wie gesagt die benötigte Menge vom Kleber  für den noch kommenden Perry reflex,möchte nicht zuviel davon verschwenden habe mir eine 160 gramm Epoxy Packung besorgt.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von acker »

Da würde ich, wie toaster auch schon schrieb , Holzleim nehmen.
Wenn Du keinen schnick schnack einleimen möchtetst geht das Problemlos.
Mußt nur schnell genug sein, da  innerhalb von 10 min alles fertig sein muß.

Das wird dann ein ziemlicher Klumpen bei dem Design, aber mach mal und berichte.
Würde dabei 80ml anrühren, das sollte reichen.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von captainplanet »

Holzleim hat neben der kurzen Topfzeit auch den Nachteil daß er nicht so gute spaltfüllende Eigenschaften hat. Die sollte man zwar eh nicht brauchen, aber wer weiß....
Und wasserfest ist er halt auch nicht so richtig.

Das mit dem Anpreßdruck ist so eine Sache, da haben wir doch erst kürzlich drüber diskutiert. Die Theorie dazu die mir am wahrscheinlichsten erschien war daß bei unterschiedlichen Materialien die Klebefuge die unterschiedlichen Wärmeausdehnungkoeffizienten auszugleichen hat was sie nur schafft wenn sie eine gewisse Stärke hat. Also reißt die Klebung wenn sich die Temperatur des Werkstückes zu sehr ändert und die Fuge zu dünn ist. Aber Holz und Bambus dürften da ziemlich ähnliche Eigenschaften haben, drum denke ich daß das hier kein Problem sein wird.

Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von walta »

mein senf: ich verwende sehr gerne Holzleim. man sollte die klebefuge so genau wie möglich machen dann hält der leim wunderbar und braucht auch keinen hohen anpressdruck - die zwingen handwarm anziehen genügt. und wenn es wasserbeständig sein soll dann verwende ich fugenleim (den für parkettböden) - der ist wasserabweisend, flexibel und leicht spaltfüllend.

Epoxi ist natürlich einfacher was die klebefuge und das zusammenpressen betrifft. bei kleinen sachen, wenn ich nicht zu genau sein will, verwende ich das zeug auch ganz gerne.

grüsse
walta
------------------
ich kleb ihm eine :-)
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6925
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 55 Mal
Hat Dank erhalten: 70 Mal

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von kra »

Bei Epoxy soltest du die zu verklebenden Flächen leicht konkav (also hohl) ausrabeiten. 2-3/10mm reichen aus.
Das hat 2 Vorteile: die Klebefuge zwischen den Laminaten wird fast 0 (da kommt ja der ganze Druck drauf, aber das Epoxy kann nicht ganz aus der Klebefoge herausgedrückt werden.

Und noch eines: das Epoxy in einem separaten Gefäß (Joghurtbecher o.ä.) anmischen, nicht einfach die Komoponenten auf das Holz und dann mischen.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von klaus1962 »

Ich hab da so eine kleine Faustformel
Länge des Bogens (cm)  x Breite des Bogens (cm) x 0,01 cm = Epoxy (in cm³ = ml )
die 0,01 ... stehen für 1/10mm Epoxydicke
Das hat bei mir meistens gepaßt und wenig Harz-Abfall ergeben.

zB in Deinem Fall 200 x 4 Bambus
200 x 4 x 0,01 = 8 cm³ ... ca. 80g pro Epoxy-Schicht
(vielleicht 10-15g weniger wenn die WA bereits pyramidal zu den Tips vorgeformt sind)

Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von klaus1962 am 05.03.2010, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von skerm »

80g pro Klebefuge? Da musst du dich wo verrechnet haben. Bei einer Dichte des Klebers von 1.25 g/cm^3 braucht man 20 Gramm, um auf die 200x4 cm^2 eine 0,2mm dicke Schicht aufzutragen. Mehr als das braucht es nicht.

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6925
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 55 Mal
Hat Dank erhalten: 70 Mal

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von kra »

ich habe immer 25 -35 Gramm/Klebefuge genommen. Den größten Teil drückts wieder raus.

Mal überschlagen:
grobe Theorie 200cm lang * 5cm breit, 0,1mm Fuge --> 10 cm^3 Epoxy --> 13 Gramm (Idealwerte)
Realer Fall: Fläche ist halb so groß, Klebefuge doppelt so dick  >:(  + Reserve zum Verteilen, rausdrücken und Spaltenfüllen

Mit 30 Gramm bist du auf der sicheren Seite, wenn du beide Flächen dünn einstreichst.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von acker »

Ja soll es doch raus quellen , is doch wurscht.Halten muß es und da spare ich nicht an einem Euro .
Eine verhungerte Klebefuge ist absolut ätzend.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von skerm »

Ich auch nicht, ich nehm 15 bis 20 Gramm, jenachdem wieviel Härter ich beim Eingießen erwische, und dann geht halt was daneben. Bei meinem Epoxy (EPH 161 & Harz L von R&G) kosten 20 Gramm 40 Cent.
Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: Epoxy Kleber dosieren

Beitrag von goasbeda »

Hallo,

ich hab für meinen Bambus-Massa-Perryreflex 40g BindanCin angemischt, das war mehr als reichlich. 30g hätte wahrscheinlich auch noch dicke gereicht.
Dosierung mit der Feinwaage.

Gruß...
Antworten

Zurück zu „Materialien“