Weiß jemand eine besonders günstige Quelle?
Im Internet findet man natürlich viele Angebote mit "normalen" Preisen. Selbstbau kommt aus auch nicht in Frage, weil ich mit Pfeilen und nicht mit Nadeln schießen will ...

Genau das war auch meine Überlegung und deshalb habe ich vor ca. 4 Wochen eine Troll-Kohte bestellt. Die Möglichkeit, Feuer im Zelt zu machen, war für mich unverzichtbar. Erstaunlicherweise wäre sie direkt beim Hersteller 100,-- Euro teurer gewesen als hier http: //www.jurtenland.eu/shop/ .Rado hat geschrieben: ... würde ich Dir die Kothe als Zelttyp empfehlen.
Ein vielseitigeres Zelt gibt es nicht.
Einmastig, zweimastig mit Feuerstelle im Zelt, jede der 4 Dreiecksbahnen als Zweimannzelt verwendbar, keine speziellen Gerätschaften nötig, nur zwei Seile, den Rest hat die Natur...
http://www.troll.de/kohte1.htm...Du kannst es statt der zwei Stangen auch an einem Seitenast unter einem Baum hochziehen.
....
Ist doch gern geschehen.Scotspine hat geschrieben: Sehr schöne Seite, Heiner!
Vielen Dank.
Die Öffnungen werden von dem meisten Nutzer nicht als Problem gesehen bei Regen. Wir haben von den Zelten sehr viele im Contingent. Darüber hat sich bisher noch keiner negativ geäussert. Ich selbst hab das Zelt hier:Die Saxontents wären eine gute Alternative zum Keilzelt.
Allerdings mit der Eingangsöffnung auf der Schräge gibts vielleicht Probleme bei Regen.
Hat einer da Erfahrungen?
Bei allen? Wirklichtyron hat geschrieben: bei allen MA Märkten...
Da stimme ich Dir wieder zu. Gleiches gilt nicht nur für das Zelt...tyron hat geschrieben:Also bitte das Zelt auch zur Darstellungseppoche (DER EIGENEN nciht der des Marktes) passend anschaffen.