
Entenfedern reinigen ??
Re: Entenfedern reinigen ??
@hunnenbogen : tja viel hilft halt auch mal viel 

Multae sunt causae bibendi
-
- Full Member
- Beiträge: 203
- Registriert: 02.08.2004, 00:34
Re: Entenfedern reinigen ??
Sicher wird da auch was von der natürlichen Fettung abgewaschen. Aber nicht alles. Erscheint mir aber nicht sonderlich schlimm, und irgendwie muss man die ja sauber bekommen. Das von mir verwendete Geschirrspülmittel oder Flohschampon scheint mir da noch am wenigsten Aggressiv. Eine gewisse "Rückfettung" kann man übrigens mit Kernseife erreichen. Benutze ich z.B. auch um meine teuren Pinsel zu pflegen.Hunnenbogen hat geschrieben: Jetzt muss ich aber doch noch mal nachfragen wegen dem Seifenwaschen.
Wird dadurch nicht diese Fettschicht, die dem Federvieh zueigen ist, weggewaschen? Dann haben die ja nicht mehr die Wasserabweisende Wirkung, die ja wünschenswert wäre.
bis denne
Moon
Der Narr ist nicht nur Gaukler und Possenreißer, oft versüßt er mit seinem Schabernack die bittere Wahrheit.
Re: Entenfedern reinigen ??
ja - das haben wir hier schon ein paar mal diskutiert. ist eine frage was man will und auch wie dreckig die federn sind. so ein mittelding zwischen so wenig wie möglich waschen und so viel wie nötig.
ich selber hau die dinger in eine mischung aus essig und geschirrspülmittel.
grüsse
walta
----------
sebstbefiederer :-)
ich selber hau die dinger in eine mischung aus essig und geschirrspülmittel.
grüsse
walta
----------
sebstbefiederer :-)