Komischer Pfeilflug !!!

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von Moerki »

Ist nur so ne Idee, aber was hälst du von der Kombination zu steifer Schaft und zu schwere Spitze ?

Da will das schnelle Ende des Pfeils die lahme Spitze überholen aber die Spitze bockt und der zu steife Schaft lässt ein Durchbiegen nicht zu.
Dadurch könnte es zum Aufschaukeln und diesem komischen Flugverhalten kommen.

Meine Meinung...

viel Glück bei der Fehlersuche, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von captainplanet »

RobertGraf hat geschrieben:Vielleicht sollte ich damit mal Cloud-schießen?
Du würdest nicht weit kommen schätze ich.
Genau - irgendwas scheint nicht 100% zu passen. Ich papp vielleicht mal Federn ran und kuck nochmal? Aber wenn die Pfeile passen sollen, sollten sie´s ja auch ohne Federn machen, oder?
Gute Frage, ich bin mir da nicht ganz sicher. Ich glaube daß ein unbefiederter Pfeil ohne Federn auf eine lange Distanz sauber fliegt ist nur theoretisch möglich. Die geringste Störung - etwa der Flügelschlag der rabenschen Hummel - würde ihn aus dem Gleichgewicht bringen. Ein Pfeil ohne Federn fliegt immer nur in einem labilen Gleichgewicht, einmal im Trudeln wird es nimmer besser. Vermute ich, ich habe nicht viel Erfahrung mit Rohschafttests.
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von RobertGraf »

Moerki: hört sich plausiebel an, vermute aber eher das Gegenteil, den ich will´s ja immer möglichst schnell haben - d. h. Schaft ist 5/16, Spitze 80 Grain und von den Pfunden etwas weniger, wie die Bogenwaage sagt. Die Nocke ist Selfnock. Also wenn, dann wohl eher unterdimensioniert, oder?

Captainplanet: Bei den momentanen Temperaturen fliegen keine Hummeln mehr  ;D. Und wenn dem so ist...

Noch ´ne Frage: Hat denn schon mal jemand Rohschäfte auf lange Distanz sauber fliegen sehen, oder funktioniert das tatsächlich nur auf dem Papier?

Schöne Grüße...

Robert
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.
Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von Hunnenbogen »

Ich habe das schon gesehen. Bei meinen  ;D
Sind aber Carbonteile...
Real bows are made of wood.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von Ravenheart »

Klar! Mach sie 15 cm länger und nimm die Spitze ab.
Dann fliegen sie wie am Faden...

Alle meine Pfeile waren so und flogen prima ...... als ich 8 war!

;)

Rabe
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von Moerki »

Sind die Schäfte denn ausgespined oder nur aus der xx Pfund Kiste genommen ?

Ein Vereinskollege hatte bei den grob gespineten Schäften mal nen richtigen Klogriff gemacht.
Er hat so weiche Schäfte erwischt das der Pfeil auf 20 m die Nachbarscheibe traf und ein anschließender Spinetest hat ergeben das die Schäfte so weich sind das das Testgewicht bis zum Endanschlag duchrauscht.

Allerdings waren die Schäfte schon befiedert und wir haben uns nicht getraut weiter zu schießen, wer weis wo die dann hingegangen wären.

Rohschafttests auf 18m in der Halle hab ich schon gesehen, trafen so gut wie die befiederten Pfeile, steckten nur nicht so sauber drin (schräger als die mit Federn).
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von RobertGraf »

Moerki: Nee - gespined sind sie natürlich, sonst machen ja solche Aktionen überhaupt keinen Sinn.

Rabe: Wie? 15 cm länger? Soll ich Vorschäfte hinspleisen  ;)?

Schöne Grüße...
Robert
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von Moerki »

Tja, dann bin ich erstmal raus.
Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee....

Aber wenn alles fehlschlägt, dann kannst du dir ja immer noch deine Signatur zu Herzen nehmen  ;D

Beste Grüße, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von eddytwobows »

Öööhmm, auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt von allen Seiten haue kriege...
aber habt Ihr auch daran gedacht, daß es sich bei dem geschilderten Flugverhalten um eine Eigen-Resonanzschwingung resultierend aus aus der Vibration der Bogensehne und der Wurfarme sowie dem Pfeilschaft-Material handeln könnte...?
Ich mein ja nur, dieses beschriebene Aufschaukeln des Pfeils hört sich ganz danach an...
Vielleicht einfach mal einen Schaft aus anderem Holz aber mit dem selben Spinewert probieren, oder eine andere Bogensehne fertigen und aufspannen und wenn der Pfeil dann immer noch solche Wunderkurven fliegt, hab ich zwar Unrecht gehabt, aber man is dann zumindest mal ein Stückchen schlauer...
try and error oder durch probieren studieren...
Gruß
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von Hunnenbogen »

JAAA!!! Haut ihn!  ;D
Nein, keine Bange. Keine Haue. Du könntest Recht haben.
An dieses "Aufschaukeln" habe ich ansatzweise auch gedacht. Also hilft entweder ein anderes Holz, oder der Bogen hat ne Macke. Vielleicht ist die Sehne nicht zentriert? ... Bin ja aber auch nicht DER Bogenbauer... Also haut mich anstelle von eddy...  ;)
Real bows are made of wood.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Dann stellen wir uns im Kreis hin und hauen uns gegenseitig, ich bin nämlich der gleichen Meinung.
Um den seitlichen Ausschlag der Sehne auszuschließen kannst Du Dir ja mal ein Release von einem Fahrradschützen ausleihen.

Rabes lange Pfeile werden heute ja immer noch benutzt.
Ein bisschen Curare oben dran und man holt damit jeden Affen vom Baum.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
ossy65
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 14.06.2009, 22:56

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von ossy65 »

Hm...hab da auch was beizutragen...vielleicht hilfts bei der Spurensuche  8)

Mein erster Pfeil war ein selbstgeschnitzter Eschepfeil. Flugverhalten ähnlich dem geschilderten.
Beim Spinewertermitteln fiel mir auf daß er sich nicht genau mittig durchbog und die Gewichtsverteilung stimmte auch nicht.
Durch geschicktes Schaftverdünnen kam ich dann doch einigermaßen hin...optimal wurde es aber nie.
Dieses Aufschaukeln war jedenfalls bei mir sehr ähnlich wie beschrieben...

...Gruß Ralf
Lasst Denken, Reden und Handeln Eins werden ;)
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von eddytwobows »

@Hunnenbogen, Toaster
loool...Ok, stellen wir uns Rücken an Rücken und warten ab was da kommt...und solange Herr Graf mit denselben, unbefiederten Schäften schießt, dürften wir da auch auf Entfernung relativ sicher sein.... ;D ;D ;D
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6884
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 8 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von Heidjer »

Das sich ein Pfeil "Aufschaukelt" kann eigentlich nur passieren wenn der FOC sehr niedrig ist.
OK das kann bei einer leichten Spitze schnell möglich sein. Stell mal Fest wo der bei Deinen
Pfeilen liegt? Er sollte mindestens bei 8% liegen. (Pfeilschwerpunkt mind. 8 % vor der geometrischen Pfeilmitte)
Cloutpfeile bzw. Flightpfeile mit niedrigeren FOC bekommt man nur mit Federn stabilisiert.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: Komischer Pfeilflug !!!

Beitrag von RobertGraf »

Guten Abend zusammen...

da waren jetzt echt viele gute Antworten dabei, die mich auf die ein oder andere neue Idee gebracht haben. Das mit dem FOC werd ich gleich mal austesten - Dirk könnte Recht haben, da die Spitze echt nicht mächtig ist. Hab heute auch einen Satz Schäfte in Zeter und Massa-Vorschäften bekommen. Da das Zeug ja sauschwer ist, dürfte da der FOC viel weiter vorne liegen. Vielleicht komm ich morgen dazu, sie mal roh zu schießen - bin schon schweine-gespannt.

Die komisch-flug-Schäfte sind jedenfalls ohne Fehler (Schwachstellen oder so) und der Bogen ist das Symetrischste und sehnentechnisch Mittigste, das ich je gebaut habe und geht eigentlich nicht perfekter (auch im Vollauszug). Kann mir nicht vorstellen, dass davon irgendwas den Ausschlag gibt.

Aber neue Schäfte neues Glück...

Schöne Grüße...

Robert
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.
Antworten

Zurück zu „Pfeile“