Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
borstus
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 16.04.2008, 19:02

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von borstus »

moin!
ich hab mal drei pfeile mit Lumenocks ausgestattet!
Das hat echt super funktioniert: beim abschuss wurde die nocke durch den "rumps" der Sehne ein bisserl in den Schaft geschoben
und begann (sehr hell und unübersehbar) zu leuchten! Sind ganz witzig die dinger aber mit 10 Eus das stück waren sie mir etwas teuer
fürs tägliche Schießen. Nun hängen sie als Deko Pfeile bei meinen Bögen an der wand und werden nur manchmal vor allen in der Dämmerung als Show Pfeile genutzt. Macht einfach spass in die Dämmerung einen Roten strich zu schießen  ;D

http://www.youtube.com/watch?v=OZ_bP0gu ... edded#t=34

mfg
Was nützen mir Punkte bei einem Turnier, ich hab lieber ne Turkey-Brust auf dem Grill...!
Benutzeravatar
LeChuck666
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 01.03.2009, 23:36

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von LeChuck666 »

Die Dinger hab ich auch schonmal gesehen bzw. in der Hand gehabt, sind aber für mich nichts, ich würde gerne bei Holzpfeilen und Selfnocks oder meinen geliebten Bohning Nocks bleiben ;)
Werd diese oder nächste Woche mal den Baumarkt entern und gucken, was die so für Farben da haben. Werd die dann vermutlich verdünnen und mittels Tauchrohr die Schäfte lackieren. Je nach dem, wie gut die Farbe dann rauskommt gibts ne zweite Schicht mit Klarlack oder eben nochmal farbigem Lack. Bin gespannt...

Bei den Lumenocks wär ich mir übrigens auch garnicht so sicher, dass man die toll wiederfindet, wenn man bei Tageslicht schießt und der Pfeil sich im Rasen begräbt.
Zudem sind die Teile echt teuer, erstrecht wenn ich auf komplett neue Pfeile umsteigen oder meine Holzpfeile umrüsten müsste...

Wenn ich die nächsten Pfeile (die leider nicht für mich sind, sondern eher ein freundschaftlicher Auftrag - hab selber grad keine Knete dafür über ::) ) fertig habe stell ich hier mal ein paar Fotos rein.
Werd dann auch testweise mal den einen oder anderen Pfeil in den Rasen schieben und Bilder machen.
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6929
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 56 Mal
Hat Dank erhalten: 73 Mal

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von kra »

Warum färben? Das Holz ist doch selber schon hell...
Und die Arbeit stecke ich lieber in Selfnocks. Als Schutz einölen, das wars.



---
inho: Pfeile sind Munition. Knall-Bumm Schützen verwenden ihre Geschosse ja auch nicht mehrfach... ;D ;D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Immi
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2007, 13:19

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Immi »

Die Schäfte zu färben bringt es wohl nicht so richtig!
Wenn ein Pfeil unter der Grasnarbe eintaucht ist der Schaft meist nicht mehr zu sehen.

Du solltest Dir überlegen grelle Federfarben zu verwenden. Traditionell ist eigentlich weiß- für Augenkrebs gibt es da noch die Neonfarbenden Pink und Chartreuse.

Wenn es unbedingt der Schaft sein soll kannst auch Arrowwraps nehmen. Gibt es jetzt auch in Neonfarben, rückstrahlend und für die Abendstunden selbstleuchtend. Schau mal bei http://www.bogenmanufaktur-kelch.de/ - der stellt die Dinger her.

Pfeilsucher oder Kratzer ist eigentlich ein muss für jedem Bogenschützen, die Teile gibt es zu kaufen oder einfach selber machen. Eine Halterung von einer kleinen Lackrolle reicht da schon aus und wenn Du dich nicht bücken möchtest fixier den Lackrollenhalter einfach mit Epoxy in einem Bambusstab aus dem Baumarkt.


Grüße Immi
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Sperber »

Habe mir deswegen auch viel Gedanken gemacht, viel probiert und es wieder aufgegeben. Wenn der Pfeil zu 100% von Laub bedeckt ist oder unter der Grasnabe steckt nützt die hellste Farbe nix auch wenn du direkt darüber stehst. Ich mach es jetzt einfach so: nach dem Fehlschuss sofort! aufhören zu schiessen und sich den Trichter der Flugbahn gut einprägen, hingehen und suchen (mit Pfeilkratzer). Bei Trunieren sicher schwierig da kannst du nur auf die Sammeltonne hoffen ;) Bei Distanzschüssen auch nervig aber wenn du 3 weitere Schüsse machst hast du die Position des Fehlschusses sicher vergessen.
Gruß Sperber
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Kaspian »

Hi LeChuck66

sind die am Ende hell genug?  Tütenbeize von Clou und der Klarlack bringt das leuchten  8)
Cu Kaspian
Dateianhänge
FC-Patriot.jpg
Zuletzt geändert von Kaspian am 22.09.2009, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von walta »

bei ebay hab ich leuchtpigmente gefunden. werden mit klarlack vermischt und sollen von selber leuchten. hab ich allerdings selber noch nicht ausproiert.

grüsse
walta
--------------
bambusschaft mit grauen federn und schwarzer spitze :-)
Benutzeravatar
LeChuck666
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 01.03.2009, 23:36

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von LeChuck666 »

Stur wie ich bin, werde ich trotzdem erstmal versuchen, die Schäfte zu färben.
Hab mir eure Ratschläge aber zu Herzen genommen und kann dann später, wenns nicht funktioniert, wenigstens sagen "Siehst du, hättest du mal auf die anderen gehört" ;D

Hab gestern vom Baumarkt zwei kleine Sprühdosen in Neongelb und Hellblau geholt und mal an Reststücken von Schäften probiert. Das Hellblau schien mir so ganz ok zu sein, bei dem Gelb muss ich aber vorher doch echt noch mit Weiß grundieren, sonst knallt das nicht so schön. Blöderweise muss ich dann auch bei dem Gelb nochmal mit Klarlack drüber, also mindestens drei Arbeitsgänge. Dafür ist mir der Kollege noch wat schuldig :P
Bei dem Blau scheints mit ein, zwei Gängen getan zu sein, bei entsprechend großem Sprühabstand bilden sich da auch keine Nasen, soweit ich das sehen kann.

Wenn ich die Dinger fertig hab (schätzungsweise nächste Woche irgendwann) werd ich mal Bilder hier reinstellen.

Mir ist auch durchaus bewusst, dass die Pfeile grell sein können wie sie wollen - wenn sie komplett unter der Grasnarbe oder unterm Laub sind, sieht man von denen nix mehr. Aber sobald auch nurnoch ein kleines Stück vom Schaft rausguckt, sieht man wenigstens den recht schnell will ich meinen. Ich behaupte demnach, dass die Wiederfind-Chancen mit so grellen Pfeilen höher sind.
Ich persönlich schieße im Moment eher mit wenigen Pfeilen, da ich mir mal wieder einen ausgestopften Gewebesack aufgehangen hab, da ist der Pfeiltot einfach zu hoch, wenn man mit mehr als nem halben Dutzend Pfeile schießt (ist nicht sehr groß der Sack).
Machs aber auch öfter so, wie Sperber schon meinte: direkt nach einem Fehlschuss den Pfeil suchen gehen. Kann mir zwar auch drei bis vier Fehlschüsse auf größerem Feld noch merken, dann wirds aber irgendwann auch kritisch. Hirn sollte sich ja lieber die Treffer merken als die Fehlschüsse ;)
Geht momentan auch ganz gut, einfach eben Suchen zu gehen, weil ich entweder allein oder mal mit nem Kollegen schieße.

@walta
Hast du mal einen Link zur Hand? Oder kannst noch ein wenig ausführlicher was dazu sagen?
"von selber leuchten" klingt ... interessant. Radioaktiv? ;D
Hab auch schon über fluoreszierende Farbe nachgedacht, da müsste ich sogar noch irgendwo welche von haben, da kann man dann aber eher Nachts mit schießen, nachdem man sie mit ner Taschenlampe angeleuchtet hat. Sieht bestimmt Spaßig aus, probier ich auch irgendwann mal :)
Aber für den normalen Gebrauch scheint mir das eher sinnbefreit zu sein - man schießt ja doch eher tagsüber... und bis man die fluoreszierenden Dinger bei Dämmerung oder Dunkelheit sähe haben die vermutlich ihre Leuchtkraft schon lange wieder verloren.

@Kaspian
;D
Aber interessante Farbkombi... im Zuge der WM gemacht? Da warn ja viele auf so nem Trip (ohne böse Unterstellungen) ;)
Ist mir aber schon zu bunt, mehr als zwei Federfarben macht mir Kopfschmerzen ;D
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Kaspian »

Ja genau,
mir gings aber nur um das gelbe Schaftende, welches durch Beize gefärbt ist.
Kann auch für einen ganzen Schaft gemacht werden.

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von walta »

bei ebay unter dem stichwort "Leuchtpigmente Nachleuchtpigmente Phosphorfarbe" kommt man zu shops die sowas verkaufen. soll von selber leuchten. wie gesagt hab ich selber noch nicht ausprobiert.

was ich schon probiert habe ist federn aus leuchtpapier. die bringt man mit einer taschenlampe zum leuchten und dann glühen sie eine weile (ein paar minuten - je nach lichtstärke der taschenlampe, die billigen LED Taschenlampen sind zu schwach). hab die federn auf meinen meiner brandpfeile drauf um ihn wieder finden zu können.

grüsse
walta
-------------
die im dunken sieht man nicht :-)
bluebird1959
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 03.11.2008, 14:13

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von bluebird1959 »

habt ihr eine Bezugsquelle fuer die Lumenocks. find ich mal eine nette
Abwechslung.

Gruss
Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Sperber »

Sehr gut sichtbar ist ein schneeweißer Schaft im Laub oder Gras allerdings find ich die Optik sche...Ein geschätztes Forumsmitglied schiesst pink! Federn beim roven, ich ziehe ihn immer auf mit seinen Barbiepuppenpfeilen ;D Aber diese Farbe kommt im deutschen Wald def. nicht vor. Blau auch nicht, Gelb gibts im Laub zur Zeit reichlich. Es gibt ja auch Schüsse bei denen ahnt oder weiß man schon, daß sie ein Pfeilgrab sind bei Fehlschüssen, dort nehme ich öfter mal einen Judo und der Pfeilverlust ist gleich null.
Gruß Sperber
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Kaspian »

bluebird1959 hat geschrieben: habt ihr eine Bezugsquelle fuer die Lumenocks. find ich mal eine nette
Abwechslung.

Gruss


Versuchs mal mit selbermachen http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=8339.0
Da ist auch eine Video-Bauanleitung drinn  8)

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Immi
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2007, 13:19

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Immi »

Hi Leute,
das mit den Leuchtdioden hat mich natürlich zum sabbern gebracht.
Habe das alles mal ganz traditionell mit Holzschäften umgesetzt,
also traditionell Neon-gelbe-Federn und die klassisch traditionelle Leuchtnocke.

Die Schäfte sind 11/32 Zeder, erst ein 2mm Loch gebohrt dann mit einem 4mm Bohrer nachgebohrt.
Die Nocke ist nicht durchgebohrt sondern nur bis knapp unter den Nockenboden auf 4mm erweitert.
Die Diode wurde dann mit Epoxy in die Nocke geklebt- trocknen lassen, einschalten und dann bündig in den Schaft geklebt- fertig. Die Nocke ist also „lose“ und liegt nur auf dem Schaft auf. Wenn man an der Nocke zieht ist die Diode aus- ja es hält, habe schon 30 Schuss raus gelassen.

Grüße Immi
Dateianhänge
nock3.JPG
nock2.JPG
nock1.JPG
Zuletzt geändert von Immi am 02.10.2009, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
Benutzeravatar
Grimnir
Full Member
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 28.07.2009, 01:00

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Beitrag von Grimnir »

@lechuck666
wenn du tagsueber schießt und nachts suchst erfuellt die fluoriszierende Farbe ihren zweck ;)
sieht sicher auch recht lustig aus bei vielen fehlschuessen :) so ne atomwiese hat so ein gesundes gruenes leuchten  :D
es soll auch solche farbe geben die am Tag(also bei lich) nicht oder kaum zu sehen ist also Klarlack. Das wäre doch was!
Krachendem Bogen, [...]Fliegendem Pfeil,[...]Dem allen soll niemand voreilig trauen.
-Havamal 84-87
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“