Köcherlänge <> Pfeillänge ??

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Antworten
Imbolc
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 06.07.2004, 12:50

Köcherlänge <> Pfeillänge ??

Beitrag von Imbolc »

Hi, die Damen und Herren Bogenschützen,


zu dem Thema Köcher ist ja hier schon einiges
gesagt worden, trotzdem vermisse ich noch wie mir scheint einen
wesentlichen Punkt dazu:lalala

.) Es müsste doch
(egal ob Seiten- oder Rückenköcher)
einen direkten Zusammenhang zwischen Pfeillänge und Köcherlänge geben.??

Wie ist da Eure Meinung dazu?
Gibt es hier "eine Formel" die sich bewährt hat?
Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass meine Frau mit ihren 27" Pfeilen mit meinem Köcher wo 31" Pfeile längenmäßig reinpassen besonders viel Freude hätte

Bin ma gespannt was da kommt :doh :doh

Grüße, Imbolc
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Zauberwort Individuell

Beitrag von Archiv »

Hi Imbolc,
ich halte es so das ich Köcher, nach Körpermaß und Pfeillänge anfertige. So hat dann jeder den Köcher den erbraucht. ;-)

Geköcherte Grüße Volker
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

Das ist wie vieles im Leben alles Geschmackssache. Für mich hat sich eine Köcherlänge bis kurz unterhalb der Befiederung bisher besten bewährt. Ich kann die Pfeile gut greifen und sie fallen trotzdem nicht heraus.
Einen Seitenköcher habe ich so lange gemacht das die Pfeile komplett verschwunden sind ( einige Indianerstämme verwendeten diese Art Köcher). Das ist insbesondere bei schlechtem Wetter praktisch da die Federn nicht so nass werden können.
Die Köcherlänge beinflusst bei einem Rückenköcher auch die Befestigungen der Gurte und diese wieder den Tragekomfort. Da sollte in jedem Fall die Bequemlichkeit den Vorzug haben.
Imbolc
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 06.07.2004, 12:50

RE: Zauberwort Individuell

Beitrag von Imbolc »

Original geschrieben von Caemalin

Hi Imbolc,
ich halte es so das ich Köcher, nach Körpermaß und Pfeillänge anfertige. So hat dann jeder den Köcher den erbraucht. ;-)

Geköcherte Grüße Volker
________________________________

Kann man das auch in Zahlen ausdrücken?

Gruß, Imbolc
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

in zahlen schlecht.
ich habe das nach optik und gefühl gemacht.
meine pfeile sind 29,5" lang und mein rückenköcher 50cm (ungefähr :o )
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Benutzeravatar
Aagaard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2003, 13:12

köchermaße in zahlen die zweite...

Beitrag von Aagaard »

hallo,

also ich habe meine köchermaße, mehr oder weniger, auch frei schnauze gewählt.

Bild

köcherlänge = 60 cm
pfeilänge = 84cm
körpergröße = 180 cm

einen weiteren köcher von mir, mit der länge von 50 cm, findest du im: Rückenköcher-Präsentations-Thread.

ich habe mich mit den köchermaßen da eher auf die pfeillänge bezogen.
mein anhaltspunkt war, daß ich schon gerne 2/3 der pfeillänge im, statt außerhalb des köchers sehen wollte (bei dem oben gezeigten).

denke das optische größenverhältnis zueinander sieht eigentlich ganz okay aus.

gruß Aagaard
"Man sollte nicht unbedingt immer nur den Weg zum Ziel als Ziel sehen."
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster »

würd hald draufschauen, das der köcher nur solange ist, das die Pfeile unterhalb der Befiederung noch gut zu greifen sind, damit du nicht ständig beim ziehen die Federn zerquetscht.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Ich habe schon verschiedene Köcher gebaut. Die Köcherlänge ist dabei direkt von der Pfeillänge abhängig und diese wiederum ist sehr individuell. Es gibt Köcher da ist der Schaft etwa nur zu Hälfte im Köcher (sehr kurzer Köcher). So ein Köcher bewehrt sich als Seiten/Gürtelköcher. Es gibt Köcher das ist der Pfeil bis an den unteren Rand der Befiederung im Köcher (Rücken- oder Seitenköcher), es gibt Köcher, da ist der Köcher so lang wie der Pfeil (indianische Form des Seitenköchers oder auch z.B. der ÖTZI-Köcher) und es gibt aucch Köcher, welche ca 5-10 cm länger als der Pfeil sind (bestimmte Röhrenköcher, welche oben geschlossen sind und nur unten einen Eingriff haben). Das Längenverhältnis Pfeil zu Köcher sollte man selbst ausprobieren, es gibt bei so etwas individuellem keine Regel.

P.S. Es gibt auch Leute die stecken ihre Pfeile mit den Spitzen in einen kleinen Beutel am Gürtel und durch den Gürtel wird der Pfeil gehalten (das ist dann die am meisten mittelalterlichste Trageweise, zumindest in der Schlacht:) )

P.P.S. Sag mal Aargard, wo ankerst du oder wie lang sind deine Arme??? Bei einer Körpergröße von 1,8m ist ein Auszug von 84cm schon irgendwie merkwürdig.
Benutzeravatar
Aagaard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2003, 13:12

pfeillänge / auszug

Beitrag von Aagaard »

@ snake
Original geschrieben von snake

P.P.S. Sag mal Aargard, wo ankerst du oder wie lang sind deine Arme??? Bei einer Körpergröße von 1,8m ist ein Auszug von 84cm schon irgendwie merkwürdig.
okay... vielleicht bin ich auch 1,82 meter groß, halt tagesformabhängig :D !

mein auszug ist nicht 84 cm, sondern der pfeil ist von der spitze bis zum ende der nock 84 cm lang.

mein auszug beträgt 31" (= 78,74 cm) und da stehen dann bei auszug nur ca. 3 - 4 cm über den bogen hinaus.

mmhhh...? diese werte sind doch okay!
oder wie hattest du das jetzt verstanden?

gruß aagaard
"Man sollte nicht unbedingt immer nur den Weg zum Ziel als Ziel sehen."
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

@aagaard
ist das nicht einwenig zu viel überfüssiges holz ergo gewicht?
wenn deine pfeile 33" lang sind bei einem auszug von 31" ergibt einen überstand von 2" also etwas über 5cm.

wenn die brechen muss man eh meistens spleissen :bash :motz
deshalb mache ich meine pfeile mittlerweile maximal auszug+1" (eher sogar nur +0,5")
die spitze liegt dabei fast auf dem shelf.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Benutzeravatar
Aagaard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2003, 13:12

länge doch zu lang!?

Beitrag von Aagaard »

@ Zentaur

mmhhh... da ist schon was dran!

ich werde mal bei den nächsten pfeilen deine -auszug + 1"- variante ausprobieren.

thanx for the tip!

gruß aagaard
"Man sollte nicht unbedingt immer nur den Weg zum Ziel als Ziel sehen."
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

@Aargard
31 Zoll finde ich bei deiner Größe immer noch sehr viel, aber sei's drum. Ich persönlich mache meine Pfeile vom hinteren Rand der Pfeilspitze bis zum Nockboden genau so lang wie mein normaler Auszug ist (27 Zoll bei 1,74m Größe) und meistens ziehe ich dann sogar nur knapp 26 Zoll (hängt halt mit meinem Schießstil zusammen)
Benutzeravatar
Aagaard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2003, 13:12

RE:

Beitrag von Aagaard »

Original geschrieben von snake

@Aargard
31 Zoll finde ich bei deiner Größe immer noch sehr viel, aber sei's drum.
komisch, hast du vielleicht zu kurze arme :D !

aber spaß beiseite, ich hab es genau gemessen.
es sind 31".
wenn ich weniger als 31" ausziehen würde, dann würde meine hand vor meinem gesicht/kopf ankern.

und ein gorilla, dem die arme zu boden hängen, bin ich eigentlich auch nicht, naja egal. :p
"Man sollte nicht unbedingt immer nur den Weg zum Ziel als Ziel sehen."
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie »

31 Zoll Auszug ist nix ungewöhnliches...
ich ziehe auch 31 Zoll und bin nur 1,83 groß.
Beim Kauf von Hemden und Pullovern habe ich aber des öfteren den Eindruck daß der Rest der Welt irgendwie contergangeschädigt sein muß... die meisten Sachen haben irgendwie zu kurze Ärmel. Wie dem auch sei, bei Contergan-Abstinenz und gut breiten Schultern sind 31 Zoll Auszug (fast) normal
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: RE: Zauberwort Individuell

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von Imbolc

________________________________

Kann man das auch in Zahlen ausdrücken?

Gruß, Imbolc
Hoi Imbolc,
ja kann mann / frau

Gesamtkörpergröße: 195 cm
Köcher aussen: 64 cm
Köcher innen: 58 cm
Pfeillänge: 83 cm
Auszug: 32 "

Ich hoffe die Angaben helfen dir, Bilder des Gemessenen Köchers findest du in meiner Galerie
;-) Gemessene Grüße
Volker
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“