Holzstaub inhaliert...

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Holzstaub inhaliert...

Beitrag von Mordrag »

Ich komme gerade aus der Werkstatt.

Habe dort heute mit dem E-Hobel ein paar Haseln bearbeitet. Selbstverständlich mit Mundschutz.

Nach 2-3 Stämmchen ist mir aufgefallen das ich schwerer Luft kriege als sonst. Da fiel mir auf, dass mein Mundschutz einen Riss bekommen hat. Leider zu spät. Ich habe wohl die ganze Zeit den Feinstaub der Hasel inhaliert. Bin natürlich sofort aus dem Raum gerannt als ich es bemerkte.

Jetzt bekomme ich kaum noch Luft, meine Lunge pfeift, meine Nase trieft und mein Hals schmerzt tierisch!

Die Frage ist ob ich lieber direkt morgen früh oder heute Abend noch zum Arzt gehen sollte, oder verzieht sich die ganze Sache wieder.

Fühle mich nämlich gerade wie jemand mit starken Astmabeschwerden.


EDIT:

Ich weiß nicht ob das hilft, aber ich reagiere zudem noch allergisch auf Nüsse wie z.B. Haselnuss, Walnuss usw.
Aber das Holz???
Zuletzt geändert von Mordrag am 21.01.2009, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von Schattenwolf »

Du solltest dich besser gleich zum Arzt fahren lassen. Ich will hier jetzt keine szenarien ausmalen, aber ich denke mit sowas ist nicht zu spaßen. Abgesehen davon, warum willst du dich die nacht über quälen, wenn ein arzt besuch dir wahrscheinlich linderung bringen würde.
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von Rado »

Jup das klingt nach fetter Allergie.
Hab während meiner Bootsbauausbildung oft ohne Maske geschliffen (gehobelt sowieso) und nie Dergleichen gehabt.


Gruß
Rado
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von Squid (✝) »

Jupp, besser umgehend zum Doc.
Soll der entscheiden, ob du Allergie oder grippalen Effekt (könnt ja auch sein) hast.
Ich hatte dergleichen - Schnupfensymptome etc. - mal bei Eibe.

Und ja: Die Substanzen, die in der Nuss sind und Allergien auslösen, können selbstverfreilich auch in Holz, Pollen, Blättern etc. sein.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 21.01.2009, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von walta »

Mordrag hat geschrieben: Jetzt bekomme ich kaum noch Luft, meine Lunge pfeift, meine Nase trieft und mein Hals schmerzt tierisch!
Fühle mich nämlich gerade wie jemand mit starken Astmabeschwerden.
Ich weiß nicht ob das hilft, aber ich reagiere zudem noch allergisch auf Nüsse wie z.B. Haselnuss, Walnuss usw.
Am einfachsten und schnellsten wäre es den Ärztenotdienst anzurufen - die können sich deine Beschwerden anhören und demensprechend reagieren.

grüsse
walta
--------------------
keine Angst - ich arbeite nicht mehr auf der notaufnahme :-)
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von Mordrag »

Habe direkt nach dem ich gepostet habe einen Freund kontaktiert der sich mit Allergien auskennt.

Er sagte ich solle Eukalyptusöl inhalieren.

Da ich dummerweise soetwas nicht im Hause habe, habe ich es einfach mal improvisiert.

Man nehme eine Tüte Eukalyptusbonbons und schmeisse sie in heisses Wasser. Das ganze in eine große Schale...Kopf rauf und Handtuch drüber.

Nach ca. 15 Minuten ging es mir schon relativ gut.

Werde das ganze nachher nochmal wiederholen.

Echt krass wie einfachste Mittel helfen können.

Ich werde trotz alldem morgen zum Arzt gehen und mich untersuchen lassen. Ich hätte niemals gedacht, dass ein bisschen staub soetwas verursachen kann.

Mordrag
----------------
der ab jetzt nur noch mit Gasmaske Bogen baut  ;D
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von Squid (✝) »

Sehr geile Idee!
Schade, dass das nix über die Ursache aussagt: Entweder, ein grippaler Infekt hat auf das Eukalyptus gut reagiert, oder der Körper ist mit den allergenen Stoffen zeitgleich fertig geworden.

Du solltest aber das Problem allumfassend beim Doc schildern. Inclusive der hiesigen Ideen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1546
Registriert: 01.09.2004, 11:14
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von mbf »

Hm. Woher wusste der Freund, dass Du nicht gegen bestimmte Inhaltsstoffe des Eukalyptusöls allergisch bist?  ??? Wenns dumm läuft, treibt man auf diese Art den Teufel mit dem Beelzebub aus...    :(

Ansonsten: Doc.

PS: Das heißt nicht Gasmaske, sondern ABC-Schutzmaske! (jaja, ich war beim Bund...)  ;D
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von Mordrag »

Naja, er weiß das ich ständig Eukalyptusbonbons lutsche. Und in dem Öl sind ja auch nur Extrakte drin. Daher konnte man eine allergische Reaktion ausschließen.

Hat echt gut funktioniert. Der Hals schmerzt nur noch minimal und ich kann schon wieder "fast" normal sprechen.

Morgen mal zum Doc und gucken was der sagt.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von walta »

deine bonbons hättest auch lutschen können - hat die gleiche wirkung :-)

schön das es geholfen hat

du hast geschrieben das du kaum luft kriegst und die lunge pfeift - deshalb der rat mit dem abklären beim arzt.

ABC-Schutzmaske ist ein widerspruch: gegen A wie Atomar hilft eine maske wohl nur eher psychologisch, gegen B - wie Biologisch eigentlich gar nicht da damit besonders krankheiten gemeint sind (stichwort pocken) bleibt nur noch C - chemisch - das einzige wo sie nützlich sein kann - aber so ist halt das ABC des bundesheeres

:-)

grüsse
walta
---------------
EX-Heeressani (°-°)
Benutzeravatar
Hohlwegschleicher
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 06.01.2009, 14:15

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von Hohlwegschleicher »

@Mordrag:  Ist ja gut, dass es so einfach war, hoffe, dass du bald wieder ganz fit bist. 
Ein Mann wie ein Baum, sie nannten ihn Bonsai.

...der Waldläufer im grünen Rock, nahm fürn Bogen einen Stock, der Stock lies sich nicht lange biegen, jetzt sieht man die Zähne fliegen...  Zitat von den Streunern
Charles
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 252
Registriert: 16.10.2005, 21:44

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von Charles »

Hallo Mordrag,

um solche Zwischenfälle aufgrund Deiner Nußallerige auszuschließen, kaufe Dir eine gescheite Lackier-Maske mit 2 Aktivkohlefiltern, am besten die von 3M. Die kosten zwar etwas, aber atmen kann man damit fast normal und die Aktivkohlefilter halten eigentlich ewig, wenn man die Vorfilter regelmäßig ausbläst.

Auch der Holzstaub vom Haselnussholz enthält allergieauslösende Inhaltsstoffe. Wie ist das bei Dir an den Händen? Rötet sich die Haut, bekommst Du da auch Probleme?



Charles
Freundschaft zwischen zwei Menschen beruht auf der Geduld des einen
*ind. Sprichwort*
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Begin Klugscheissmodus

Zu ABC Masken:

Atomar hilft insoweit, dass die verseuchten Feinstäube - Stichwort Fallout - und Alphastrahlpartikel nicht eingeatmet werden.
Bei Beta und Gammastrahlung ist natürlich Schluss.
Bei harter Strahlung, die tief ins Gewebe eindringt, nützt natürlich alles nix. Da werden die Gene gegrillt und damit chemische Abläufe in den Zellen gestört, wodurch sie absterben.
Üble Sache...
Da hilft nur ein Bleipanzer.

Biologisch nützt es solange die Maske aufbleibt und die Bakterien und Viren nicht eingeatmet werden.
Nützt übrigens nix bei Erregern, die über die Haut eindringen.

Chemisch nützt natürlich auch nur solange es sich um Aerosole handelt, die über die Lunge wirken.
Bei Hautkontaktgiften wars das auch so.

Da hilft nur ein Ganzkörperkondom.
Wer dann allergisch gegen Latex ist, hat dann aber mal richtig Pech...

End Klugscheissmodus.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von Rado »

the_Toaster hat geschrieben: Begin Klugscheissmodus

Zu ABC Masken:

Atomar hilft insoweit, dass die verseuchten Feinstäube - Stichwort Fallout - und Alphastrahlpartikel nicht eingeatmet werden.
Bei Beta und Gammastrahlung ist natürlich Schluss.
Bei harter Strahlung, die tief ins Gewebe eindringt, nützt natürlich alles nix. Da werden die Gene gegrillt und damit chemische Abläufe in den Zellen gestört, wodurch sie absterben.
Üble Sache...
Da hilft nur ein Bleipanzer.

Biologisch nützt es solange die Maske aufbleibt und die Bakterien und Viren nicht eingeatmet werden.
Nützt übrigens nix bei Erregern, die über die Haut eindringen.

Chemisch nützt natürlich auch nur solange es sich um Aerosole handelt, die über die Lunge wirken.
Bei Hautkontaktgiften wars das auch so.

Da hilft nur ein Ganzkörperkondom.
Wer dann allergisch gegen Latex ist, hat dann aber mal richtig Pech...

End Klugscheissmodus.
Wenn das zum Thema Bogenbau war...Was verschießt Du eigentlich!?
Und hat dein Bogen genug Reichweite solche Stoffe gefahrlos zu verwenden? ??? ;D ;D ;)


Gruß
Rado
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Holzstaub inhaliert...

Beitrag von walta »

und vor wie lange lässt du die maske auf. bei krankheitserreger genügt ja die inkubationszeit - so zwischen 2 und 14 tagen (24h am tag - blos nicht zum essen runtergeben) und bei atomschlag - tj - ein paar jahr sollten es dann schon sein

:-)

grüsse
walta
------------------
einstein sagt: im 4. weltkrieg wird mit bogen und speer geschossen
Antworten

Zurück zu „Materialien“