Pfeile reinigen?

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
franky1983
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 26.12.2004, 20:14

Pfeile reinigen?

Beitrag von franky1983 »

Als Anfänger pasiert es mir leider etwas öfter, das ich mein Ziel nicht treffe. :motz
leider hat mein Pfeilfanghang durch den Regen die Konsistens von Wackelpudding und meine Pfeile sind jedesmal total eingesaut, sogar manchmal die Federn.:-(

Wie macht ihr die sauber?
Und kann ich die noch anders vor dem Dreck schützen auser einölen, nur bei trockenem Boden schießen und besser treffen?
seit 09.01.07 Raptor 70" 40#
vorher "St?cke aus dem Wald" (Schnell und einfach gebaut und ca 1 Sommer haltbar ;) )
Bogi
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 08.10.2003, 21:01

Beitrag von Bogi »

Hihi
ja am Anfang tuts noch weh, wenn die Pfeile nur dreckig werden, die Katastrophe kommt erst wenn der erste zerbricht.

Aber zu deiner Frage - versuchs mal mit nem Püschel.
Was ist ein Püschel? ein Püschel ist ein langer Wollfaden, möglichst Echtwolle, um ein breites Schneidebrett gewickelt. Dann eine Seite durchschneiden und die ganzen Fäden mit einem weiteren Faden - Lederband - oder was auch immer zusammen zurren. Fertig ist der Püschel. Man kann ihn am Köcher befestigen und sogar farblich auf die Sehne, die eigenen Klamotte oder auch die Federfarben abstimmen. ;-)
Gut Schuss und allzeit blauer Himmel
Bogi
Harlekin
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 16.06.2006, 20:20

Beitrag von Harlekin »

Moin franky, also reinigen geht mit nem puschel .Die Federn kannste mit entenbürzelfett imprägnieren(das hilft auch gegen wasser dann kleben die federn nich mehr am schaft sondern das wasser perlt ab).Das zeug gibts ab 1.50 im angelgeschäft und wirkt wunder.Enten benutzen das um ihr gefieder zu imprägnieren,damit sie nicht absaufen.die schäfte kann man lackieren z.B.bootsbauerlack aber dass kann die flugeigenschaften beeinflussen.
gruß Harlekin
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Verbrauchsmaterial

Beitrag von Esteban »

Hi,

na ja, besser treffen ist auf alle Fälle die sauberste Variante.

Ich hab meine Pfeile mit Parkettversiegelung lackiert. Zusätzlich hab ich ein Stück von einem alten T-Shirt dabei, zum abwischen. Das kommt dann mit in die Dreckwäsche oder fliegt gleich in den Müll.

Wie Bogi schon sagte, noch ist es nur Dreck. Wenn der erste Pfeil bricht, v.a. bei den mit viel Liebe und noch mehr Mühe selbst gebauten..... :D


Gruß

Esteban
Benutzeravatar
karma
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2006, 16:54

pfeile reinigen

Beitrag von karma »

tu ich mit einem alten stück stoff (zB eben T-shirt) das ich mit hab direkt vor Ort des Geschehens, daheim dann nimm ich einfach ein feuchtes Tuch und wisch die Schäfte ab (da ich sie mit Acryl-Lack versiegelt hab!)

Sollte an den Federn wirklich Dreck en masse kleben, ab unter die Wasserleitung und dann über Wasserdampf wieder getrocknet.

Bin zwar auch noch Anfänger :D :motz :bash (darf das nach 6 Monaten unregelmäßigen Schießens sagen) aber das Zerbrechen der Pfeile tut wirklich mehr weh!!

Aber sei froh dass dir das nicht passiert .. :D

(anders hab ichs nicht hineingekriegt.. :-( )
mfg
karin
There is nothing in world that cannot be if you believe
franky1983
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 26.12.2004, 20:14

Beitrag von franky1983 »

Erstmal danke für die Anregeungen!

Ich habe die Pfeile jetzt erstmal wieder richtig saubergemacht (Badewanne mit Wasser und weicher Bürste).

Ich werde die Pfeile "entölen" und mit Treppen/Paketlack streichen (Das ich da nicht selber drauf gekommen bin :bash)
Und ab jetzt ein feuchtes Tuch mitnehmen zum abputzen.

Ich glaube Püschel bringen bei dem Matsch nicht wirklich was und auserdem bräuchte ich dafür einen Köcher, den ich "noch" nicht habe (Pfeile kommen noch hinten in die Hosentasche 8-| )

Den ersten Pfeilbruch hatte ich auch schon aber das ist was anderes, da kann man nichts machen, (ich komme aus der Modellfliegerei und da ist man an sowas gewöhnt) aber Lehmpfeile muss ich nicht haben.
seit 09.01.07 Raptor 70" 40#
vorher "St?cke aus dem Wald" (Schnell und einfach gebaut und ca 1 Sommer haltbar ;) )
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Köcherersatz

Beitrag von Esteban »

Hallo Franky,

ich hab am Anfang auch noch keinen Köcher gehabt.

Wenn Du immer von der selben Stelle schießt, nimm ein Stück Kantholz und Bohr Löcher mit Pfeilduchmesser. Das kannst du dann neben dich stellen und die Pfeile da rein stecken.

Dann ist die Hose danach nicht so dreckig. ;-)

Gruß

Esteban
franky1983
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 26.12.2004, 20:14

Beitrag von franky1983 »

Ich hab gerade in der Werkstadt ein stück 75mm Pu-Rohr und einen Rolladengurt gefunden. Ich denke das wird mein neuer Übergangsköcher. Eine alte Schweißschürtzte hat ja auch als Arm/Streifschutz herhalten müsen :D

Ps. wenn ich mal so einen Pfeilwiederbringfrosch finde fang ich den und vermiete ihn für Cloud-tuniere ;-)
seit 09.01.07 Raptor 70" 40#
vorher "St?cke aus dem Wald" (Schnell und einfach gebaut und ca 1 Sommer haltbar ;) )
Benutzeravatar
karma
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2006, 16:54

zwecks köcher

Beitrag von karma »

würd ich dir die such funktion auf unserer site empfehlen!!
Findest du sicherlich Anregungen für Köcher aller Art und Schwierigkeit
zum Selberbasteln... sind echt schöne teile dabei (**)

So in deiner Art mit PU Rohr hab ich meine ersten 3 Wochen auch überlebt! :D

Ach ja und ganz nebenbei,

Herzlich Willkommen im :fcsmilie

mfg
Karin
There is nothing in world that cannot be if you believe
Tobias Christian
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 02.11.2006, 22:41

Beitrag von Tobias Christian »

Hallo,
ich reibe meine Pfeile mit Leinöl ein, lass es trocknen und dann mehrere Schichten Schelllack.
Wenn er dreckig wird , zieh ich aus einer meiner Gürteltaschen ein Leinentuch un putz es ab. Der Dreck rutscht einfach ab.

Grüße

Tobi
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Und wenn man sie zu hause aus dem Köcher zieht, und erst dann die (festgetrocknete) Sauerei bemerkt:

Etwas Stahwolle "Extra fein" mit wenig Druck, nur "zart umschließen" und ratzfatz sind sie wieder blank!

Ansonsten sei noch auf das gut "alte" Silikon-Ei verwiesen...
;-)

Rabe
Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Beitrag von Atheos »

Und das funktioniert wirklich gut!

by the way, der Wollpuschel haut eine Spur besser hin, wenn er aus Schafwolle ist, bzw. du kannst auch ein Stück Schaffell verwenden, hat selbstreinigende Eigenschaften.

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

Dreckpfeile

Beitrag von Lützenkirchen »

hallo zusammen,

muss bogi recht geben.

habe seit letzter woche auch einen "puschel" und meine jungs auch.
wir haben allerdings das glück, dass wir eine oma im haus haben, die es noch versteht, einen plömmel ( so heißt es bei uns ) aus wolle ( für ne plömmelmütze ) zu machen.

nur ein tipp noch: den durchmesser einer handelsüblichen untertasse solle der plömmel schon haben, sonst queschst du die federn beim pfeilabwischen zu sehr.
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Tassel nennt sich die Quaste, wurde früher an einem Knopf des Schieß-Sakkos gehängt (Engl.)


Ansonsten: LACKIEREN statt ölen [royalblue](...)[/royalblue]- dann mit Küchenschwamm o.Ä. abwischen.


[royalblue](edit: zum Verhindern der 99. "Lack oder Öl"-Diskussion! Rabe)[/royalblue]
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

RE: Verbrauchsmaterial

Beitrag von Jolinar »

Original geschrieben von Esteban
Wenn der erste Pfeil bricht, v.a. bei den mit viel Liebe und noch mehr Mühe selbst gebauten..... :D
Vor nicht allzulanger Zeit ist mir das passiert und hätte fasst angefangen zu heulen...:D
Antworten

Zurück zu „Pfeile“