nein,man(auch du nicht)kann es nicht ausrechnen.Original geschrieben von newton
@vortex
Welche Pfeillänge hast Du denn (Nockboden-Spitzenbeginn)?
Welches Spitzegewicht?
Welche Standhöhe?
lg
Andreas
gruss shantam
nein,man(auch du nicht)kann es nicht ausrechnen.Original geschrieben von newton
@vortex
Welche Pfeillänge hast Du denn (Nockboden-Spitzenbeginn)?
Welches Spitzegewicht?
Welche Standhöhe?
lg
Andreas
Also mit dem Handrücken hat das nu eher nix zu tun! Eine Pfeilauflage kann man ja auch an einen LB ohne Schussfenster seitlich anbringen. (Es GIBT zwar Unterschiede im Pfeilverhalten, weil die Hand weicher ist als eine starre Auflage und daher mehr dämft, also beruhigt, aber das ist eine andere Geschichte!)Original geschrieben von Nordland
Mein Fazit: ausser beim Selfbow (über Handrücken geschossen) spielt der Spinewert für mich keine so große Rolle.
Ausrechnen ist etwas hochgegriffen, aber abschätzen!Original geschrieben von shantam
nein,man(auch du nicht)kann es nicht ausrechnen.Original geschrieben von newton
@vortex
Welche Pfeillänge hast Du denn (Nockboden-Spitzenbeginn)?
Welches Spitzegewicht?
Welche Standhöhe?
lg
Andreas
ich mag den kerl irgendwie,auch wenn er sache rechnet die nicht zu rechnen sind.Original geschrieben von newton
Ausrechnen ist etwas hochgegriffen, aber abschätzen!Original geschrieben von shantam
nein,man(auch du nicht)kann es nicht ausrechnen.Original geschrieben von newton
@vortex
Welche Pfeillänge hast Du denn (Nockboden-Spitzenbeginn)?
Welches Spitzegewicht?
Welche Standhöhe?
lg
Andreas
Bei Zentaur wäre ich ganz gut hingekommen.
Bei vortex komme ich nur hin, wenn ich eine Schaftlänge von 32" und 200 grain Spitze annehme! Etwas unrealistisch wie mir scheint.
lg
Andreas