Bei einem vernünftig gepaltenen Rohling sind 45° Jahresringe völlig neben der Spur und führen nur zu Generve, wie aus der Spur biegenden Armen. Die liegenden Ringe bleiben die optimale Wahl.
Du kannst aber mit stehenden Ringen arbeiten - 90° - wenn der Rohling das hergibt. Das ist kein schlechtes Konzept, besonders wenn man es mit einem Backing absichert, und kann so aus Rohlingen mit zu dünnen Ringen dennoch einen guten Bogen erbringen.
Ein welliger Stave ist schwieriger aber gut machbar, da muss man nicht dran rumdämpfen. Erst wenn der Rohling zu viel Deflex hat, kann man ihn durch Dämpfen in möglichst unbelasteten Bereichen begradigen.
EDIT: Ja, dann mach. Wenns klappt is gut, wenn nicht haste was gelernt. Esche ist für jede Überraschung gut und mit einem Backing kommt es im Extremfall nicht zum Bruch, nur zum Versagen.
Wenn du schnell bist, kannste dann sogar noch nen dünnes Würstchen drüber braten

