Massaranduba kleben

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Massaranduba kleben

Beitrag von acker »

Ave,
@Brucky: Wo bekommt man Urac 185 her?
Gruß Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Re: Massaranduba kleben

Beitrag von Brucky »

hier
http://www.3riversarchery.com/Product.asp?i=4430


oder bei Targetpanic

Bei Vorschäften habe ich bis jetzt immer Propellerleim verwendet
an den Klebestellen ist mir bis jetzt kein Pfeil kaputtgegangen
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
masticore
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 264
Registriert: 04.02.2006, 20:37

Re: Massaranduba kleben

Beitrag von masticore »

So, wieder mal hochholen. Die Griffe halten bei mir noch alle. D
er Bambus-Hasel-Massa Langbogen ist von der Klebung auch noch in Ordnung. Erstaunlicherweise hat das Massa aber 2 Stauchrisse bekommen, Tiller war ok, liegt wohl daran, dass es nur noch ca. 2mm dick ist und an der Mittellage.
Unterdessen hab ich noch einen Bambus-Esche-Massa Elb in der mache. Etwa vor nem halben Jahr oder so verleimt. Wie immer zuerst mit dem sehr viskosem Epoxi L von RG erst die Laminate eingestrichen, dann dem restlichen Epoxi Baumwollflocken zugegeben und verklebt. Dass bis jetzt alles mit Massa verklebte hielt, erklärte ich mir darin, dass der Kleber aufgrund seiner Viskosität wohl genügend tief ins Massa eindringen kann.
Mmh, ist wohl leider doch nicht so :)
Heute wollte ich wiedermal weitertillern (erst Anfangsstadium) und da habe ich an gewissen Stellen Spalten zwischen Esche und Massa entdeckt. Da kam wohl Öl an die Oberfläche, und hat die Klebung gelöst. Kann ich mir nicht anders erklären....
Desweiteren habe ich vor ca. nem Monat nen Bambus-Massa Flachbogen verklebt, und bin fleissig am Tillern. Frag mich jetzt nur, ob ich da überhaupt weitermachen soll, oder erst noch nen halbes Jahr warten...

Jo, werd mir auf jeden Fall mal Bindan Cin besorgen. Kochfest bis 200 Grad tönt ja auch nicht schlecht. Ist da evtl. sogar Dämpfen + Biegen möglich? Wäre praktisch bei schiefziehenden Recurves.

Hats schon mal jemand mit Hautleim versucht?
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Massaranduba kleben

Beitrag von arcus »

ich kleb  Massa nur mit Hautleim.

Dazu schleife ich die Laminate und schrubbe sie anschließend mit einer harten Bürste und Spüliwasser richtig durch--kürz unter die heisse Dusche u, mit Handtuch abgetrocknet und sofort mit Hautleim einstreichen

jedes Laminat 2x --dann zusammenbacken und fixieren.

Trocknung dauert natürlich länger .

aber wenn Du die sowieso ein halbes Jahr liegen lässt, dann ist OK.


Gruß Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
masticore
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 264
Registriert: 04.02.2006, 20:37

Re: Massaranduba kleben

Beitrag von masticore »

2x pro Laminat kapier ich nicht. Erste Schicht, trocknen, 2. Schicht, zusammenbappen?

Hast du auch schon Langzeiterfahrungen damit? Wegen Öl an die Oberfläche kommen?
Antworten

Zurück zu „Materialien“