Hallo, liebe Holzratefreunde!

Alle diejenigen, die sich für den Kreuzdorn entschieden hatten, lagen garnicht so sehr daneben. Es handelt sich jedoch um die nah verwandte Art Faulbaum
Frangula alnus, früher zur selben Gattung
Rhamnus wie der Kreuzdorn gehörig.
Das Holz vom Faulbaum ist bogentauglich, ich selbst habe aber noch keinen gebaut, wird aber nachgeholt. Vom Foto des Tangentialschnitts her war es machbar, da Faulbaumholz weniger Fladerung (eigentlich kaum eine) als der Kreuzdorn aufweist und zudem im Kern nicht bräunlich aussieht, sondern wirklich orange, wie auch auf meinem Bild sichtbar.
Das zweite Holz hatten geraten bzw. gewußt:
1. Mandala
2. Zunder
Da von beiden nur Zunder im "Recall" war, hat er also den Stave gewonnen, herzlichen Glückwunsch.
@Zunder: Ich benötige eine Adresse zum Versand per IM.
Allen, die mitgeraten, haben, vielen Dank, hat Spaß gemacht.
