Epoxi
Re: Epoxi
Ich nehm Bindulin - Bindenorm Epoxy-Kleber.
Damit hab ich diverse Backings und Laminate verklebt. Hält bombenfest uns soll (getempert) angeblich eine Festigkeit von bis zu 3200 N/cm² erreichen.
Voraussetzung ist so das übliche: Saubere Klebeflächen und flächendeckende Benetzung der Klebeflächen. Da die Mixtur bei Zimmertemperatur relativ zäh ist, erreicht man das am besten, wenn man es mit nem feinen gesackten Spatel aufträgt und ein wenig erwärmt (Fön).
Damit hab ich diverse Backings und Laminate verklebt. Hält bombenfest uns soll (getempert) angeblich eine Festigkeit von bis zu 3200 N/cm² erreichen.
Voraussetzung ist so das übliche: Saubere Klebeflächen und flächendeckende Benetzung der Klebeflächen. Da die Mixtur bei Zimmertemperatur relativ zäh ist, erreicht man das am besten, wenn man es mit nem feinen gesackten Spatel aufträgt und ein wenig erwärmt (Fön).
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
-
- Full Member
- Beiträge: 202
- Registriert: 04.01.2008, 12:11
Re: Epoxi
woher bekommt ihr diese kleber? gibts im bauhaus was brauchbares? wenn ja, sagen uns name und preis bittensehr.
wollen benutzen für overlay'S und griffe *smirrrrgol
hab bisher weisleim und uhu hart benutzt aber das hält nicht soooo super
wollen benutzen für overlay'S und griffe *smirrrrgol
hab bisher weisleim und uhu hart benutzt aber das hält nicht soooo super
Re: Epoxi
Ich buchstabier' es gern auch noch einmal:
B I N D U L I N - B I N D E N O R M 2 K - E P O X Y K L E B E R
Ich kauf ihn bei Suckow oder bei Bormann. Das sind ein Baumarkt und ein Einzelhändler. Preis liegt bei 6,90 - 7,50 je nach Stimmung.
Und wenn dus von Bauhaus haben willst, wie wäre denn ein Griff zum Telefon? Bauhaus anrufen und Fragen: "Haben Sie 2 Komponentenkleber von Bindulin?" Die kennen ihr Sortiment bestimmt besser, als die meisten Forumsteilnehmer...

B I N D U L I N - B I N D E N O R M 2 K - E P O X Y K L E B E R
Ich kauf ihn bei Suckow oder bei Bormann. Das sind ein Baumarkt und ein Einzelhändler. Preis liegt bei 6,90 - 7,50 je nach Stimmung.
Und wenn dus von Bauhaus haben willst, wie wäre denn ein Griff zum Telefon? Bauhaus anrufen und Fragen: "Haben Sie 2 Komponentenkleber von Bindulin?" Die kennen ihr Sortiment bestimmt besser, als die meisten Forumsteilnehmer...

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
-
- Full Member
- Beiträge: 202
- Registriert: 04.01.2008, 12:11
Re: Epoxi
muss nicht unbedingt bindulin sein daher die frage ob jemand was brauchbares ausm bauhaus kennt was anderes hab ich hier nicht und kleber ausm inte bestell ich nüte
und die leute im bh fragen, ohjeee, die kennen sich doch nicht aus sind alles 400 euro jober die wissen vielleicht wo was steht aber nicht was gut oder schlecht is

Re: Epoxi
Mann kistenmacher. 191 Beiträge, "full member" und dann so eine Frage! Und sich dann auch noch über "unwissende" Bauhausmitarbeiter auslassen!

Nimm halt den Epoxi, den die da haben. Achte auf die Abbindezeit. Epoxi-Kleber gibt es überall!, sogar in Bastel- und Zeitschriftenläden! Oder probier`s mal an der Tanke?
Weißleim geht übrigends bei Holz-Holz, Holz-Horn oder Holz-Micarta Verbindungen immer! Wer aber Uhu hart zum Bogenbau nimmt, dem ist allerdings mit dem besten Kleber kaum mehr zu helfen...
grrrr.

Nimm halt den Epoxi, den die da haben. Achte auf die Abbindezeit. Epoxi-Kleber gibt es überall!, sogar in Bastel- und Zeitschriftenläden! Oder probier`s mal an der Tanke?
Weißleim geht übrigends bei Holz-Holz, Holz-Horn oder Holz-Micarta Verbindungen immer! Wer aber Uhu hart zum Bogenbau nimmt, dem ist allerdings mit dem besten Kleber kaum mehr zu helfen...
grrrr.
Zuletzt geändert von Boettger am 05.03.2008, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Full Member
- Beiträge: 202
- Registriert: 04.01.2008, 12:11
Re: Epoxi

wozu dann dieses thema? wenns so einfach is!
ich hab noch nie epoxy in der hand gehabt *glaub* ich frag ausserdem lieber, auch wenns euch nerft, wie das falsche zu kaufen und 8 euro auszugeben
weißleim is aber nicht lügenfüllend und ich hab keine bandsäge um griffstüge 100% gerade zu machen
Re: Epoxi
Laut Homepage der Bindulin-Werke führt Bauhaus alle deren Produkte, allerdings nützt es mir nix wenn sie z.B. den Bindan Propellerleim nur im kleinsten Gebinde (100ml) haben.Squid hat geschrieben: Ich buchstabier' es gern auch noch einmal:
B I N D U L I N - B I N D E N O R M 2 K - E P O X Y K L E B E R
Ich kauf ihn bei Suckow oder bei Bormann. Das sind ein Baumarkt und ein Einzelhändler. Preis liegt bei 6,90 - 7,50 je nach Stimmung.
Und wenn dus von Bauhaus haben willst, wie wäre denn ein Griff zum Telefon? Bauhaus anrufen und Fragen: "Haben Sie 2 Komponentenkleber von Bindulin?" Die kennen ihr Sortiment bestimmt besser, als die meisten Forumsteilnehmer...
![]()
Ich hatte meinen Bruder in Reutlingen hingeschickt um mir welchen zu besorgen nachdem mein bisheriger Einzelhändler sein Programm umstellte und Bindan nicht mehr führt ... und hier gibts leider weit und breit kein Bauhaus.
Größere Gebinde hat Bauhaus nicht gelistet, kann daher auch nicht bestellt werden sagte er.
Seine direkte Anfrage bei Bindan per mail wurde leider nicht beantwortet.
Wie es mit dem Epoxy steht weiß ich nicht, das betrifft jetzt nur den Propellerleim.
Gruß
datenmetz
Wer nichts als Stroh im Kopf hat, fürchtet zu Recht den Funken der Wahrheit...
- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Epoxi
Brauchst Du nicht. Ein Hobel reicht vollkommen, da bleiben auch keine Lügen äääh, Fugen mein ich.kistenmacher hat geschrieben:weißleim is aber nicht lügenfüllend und ich hab keine bandsäge um griffstüge 100% gerade zu machen

Bester Rindengrapscher von FC!!!
- Trinitatis
- Full Member
- Beiträge: 204
- Registriert: 10.11.2006, 16:44
Re: Epoxi
Also, bei dem von mir verwendeten Epoxi handelt es sich um diesen hier:
https://www.sherwood-bogensport.de/cgi- ... H1005&all=
So damit ihr jetzt endlich erfahrt um was es hier ging...
Ich wollte es nur nicht preisgeben, bevor ich nicht sicher war, dass es funktioniert...
Mir ist wie vielleicht dem ein oder anderen bekannt ist mitte Dezember mein erster Bogen ( Bearpaw Sniper) gebrochen. Der bruch war so, dass sich wahrscheinlich die Klebestelle am Griff löße, so hat es mir den oberen wurfarm gespalten...
Da dies mein erster Bogen war wollte ich den natürlich nicht weg geben, und hab ihn behalten. Jetzt hab ich mich einfach mal getraut diesen zu kleben...
Hat funktioniert, und zwar so gut, dass der Bogen wieder schießt als wär nichts gewesen...
Bin natürlich glücklich dass das funktioniert hat, auch wenn ich mit diesem Bogen normalerweise nicht mehr schießen werde
LG Dani
https://www.sherwood-bogensport.de/cgi- ... H1005&all=
So damit ihr jetzt endlich erfahrt um was es hier ging...
Ich wollte es nur nicht preisgeben, bevor ich nicht sicher war, dass es funktioniert...
Mir ist wie vielleicht dem ein oder anderen bekannt ist mitte Dezember mein erster Bogen ( Bearpaw Sniper) gebrochen. Der bruch war so, dass sich wahrscheinlich die Klebestelle am Griff löße, so hat es mir den oberen wurfarm gespalten...
Da dies mein erster Bogen war wollte ich den natürlich nicht weg geben, und hab ihn behalten. Jetzt hab ich mich einfach mal getraut diesen zu kleben...
Hat funktioniert, und zwar so gut, dass der Bogen wieder schießt als wär nichts gewesen...
Bin natürlich glücklich dass das funktioniert hat, auch wenn ich mit diesem Bogen normalerweise nicht mehr schießen werde

LG Dani
LG Dani
Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...
Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...
Re: Epoxi
Warum nicht? Was picht, das picht...Trinitatis hat geschrieben: Bin natürlich glücklich dass das funktioniert hat, auch wenn ich mit diesem Bogen normalerweise nicht mehr schießen werde![]()
@Kistnemacher: Ernsthafte Fragen werden im FC immer ernsthaft beantwortet. Das heißt nicht, dass der Fragesteller deswegen nicht mehr selbst nachdenken muss.
Wenn Weißleim keine "Lügen" füllt, dann bau Deinen Griff halt passend!
Mit dem richtigen Druck werden kleine (!) Unebenheiten ausgeglichen.
grrrrr...
- Trinitatis
- Full Member
- Beiträge: 204
- Registriert: 10.11.2006, 16:44
Re: Epoxi
Warum sollte ich noch mit diesem Bogen schießen, wenn ich einen schnelleren und besseren habe 

LG Dani
Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...
Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6925
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 55 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Epoxi
Die Argumentation "ich kaufe nicht aus dem inet" ist Murks, wenn nicht begründet.
Zum Thema: ich verwende i.d.Regel einen Epoxydkleber der Firma R&G (www.r-g.de). harz: L20, Härter je nach gewünschter Aushärtezeit. Alternativ kann ich auch den metallkleber E vorschlagen (nur die Aushärtezeit spricht dagegen....) und kaufe über Inet - ich weiß dann, das der Kleber frisch ist und nicht bereits 2 Jahre im Regal gammelte...
Für Overlays: UHU Schnellfest langt. Mach dir die Belastungsart und -richtung klar, dann weißt du was benötigt wird. Btw, schnellfest ist falsch, auch er braucht 24h zum durchhärten, nur fängt er schneller an auszuhärten.
UHU Endfest300 (ich vermute mal, um den handelt es sich, wenn hier von "UHU" die Rede ist) nehme ich auch gerne für kleinere Dinge. Das Abmessen ist da verhältnismäßig unkompliziert.
Btw, Alle hier gegebenen Informationen sind bereits (mehrfach) im Forum gepostet worden.
Zum Thema: ich verwende i.d.Regel einen Epoxydkleber der Firma R&G (www.r-g.de). harz: L20, Härter je nach gewünschter Aushärtezeit. Alternativ kann ich auch den metallkleber E vorschlagen (nur die Aushärtezeit spricht dagegen....) und kaufe über Inet - ich weiß dann, das der Kleber frisch ist und nicht bereits 2 Jahre im Regal gammelte...
Für Overlays: UHU Schnellfest langt. Mach dir die Belastungsart und -richtung klar, dann weißt du was benötigt wird. Btw, schnellfest ist falsch, auch er braucht 24h zum durchhärten, nur fängt er schneller an auszuhärten.
UHU Endfest300 (ich vermute mal, um den handelt es sich, wenn hier von "UHU" die Rede ist) nehme ich auch gerne für kleinere Dinge. Das Abmessen ist da verhältnismäßig unkompliziert.
Btw, Alle hier gegebenen Informationen sind bereits (mehrfach) im Forum gepostet worden.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Epoxi
Kann kra nur zustimmen, nehme genau den gleichen Epoxi wie er.
Zum verkleben von Bögen rühre ich noch Baumwollflocken in den Epoxi
dadurch werden Scherkräfte besser aufgenommen.
Und zum fixieren der Wicklung an den Pfeilen nehme ich das ganze auch,
nur ohne Baumwollflocken.
Gruß Rolf
Zum verkleben von Bögen rühre ich noch Baumwollflocken in den Epoxi
dadurch werden Scherkräfte besser aufgenommen.
Und zum fixieren der Wicklung an den Pfeilen nehme ich das ganze auch,
nur ohne Baumwollflocken.
Gruß Rolf
-
- Full Member
- Beiträge: 202
- Registriert: 04.01.2008, 12:11
Re: Epoxi
schiebt mal euer "grr" unter die decke, ich steh nicht auf katzen!
@kra ich hab nicht gesagt das ich nicht im inet kaufe sondern ich kaufe kleber nicht aus dem inet. begründung=versandkosten,wartezeit.
ausserdem kauf ich nicht gern im inet wenns die sahen auch in meiner umgebung gibt und ich hier kaufen kann, so unterstützt man halt auch seine region
^^ansichtsache wenn ihr wollt aber diskutiert nicht mit mir drber
@ boettger wenn meine frage für dich nicht ernsthaft genug is beantworte sie nicht aber lass halt auch kommentare darüber, danke
@kra ich hab nicht gesagt das ich nicht im inet kaufe sondern ich kaufe kleber nicht aus dem inet. begründung=versandkosten,wartezeit.
ausserdem kauf ich nicht gern im inet wenns die sahen auch in meiner umgebung gibt und ich hier kaufen kann, so unterstützt man halt auch seine region
^^ansichtsache wenn ihr wollt aber diskutiert nicht mit mir drber

@ boettger wenn meine frage für dich nicht ernsthaft genug is beantworte sie nicht aber lass halt auch kommentare darüber, danke
Re: Epoxi
Frag lieber mal nach, wieviel bei R&G für 500g Harz und Härter kosten, addiere die Versandkosten und dann rechne dir aus, wieviel UHU Endfest für das gleiche Geld im Baumarkt bekommst...kistenmacher hat geschrieben: @kra ich hab nicht gesagt das ich nicht im inet kaufe sondern ich kaufe kleber nicht aus dem inet. begründung=versandkosten,wartezeit.