Steppenreiter hat geschrieben:
Schnell Lösen und erneut Nocken
langsam Spannen und Lösen...
Ja. Das ist m.E. schon ein guter Ansatz.
Und dann zuerst langsam, und über eine quasi gemischte Zwischenstufe dann schneller!
Diese "gemischte Stufe" sieht so aus:
1. Beginn mit dem Abschuss des ersten Pfeils. Dann folgendes:
2. Man versucht so schnell nachzuladen, das man den 2. Pfeil schon aufgelegt und ausgezogen hat BEVOR der Erste das Ziel erreicht hat!
3. kleine Pause (so 1/2 - 1 sec.) und weiter so.
Das Ganze zunächst aus Entfernungen von 50-45m, später dann aus 40-35m.
Das wichtige Ding hier ist es einfach sich selber so zu konditionieren, das der Abschuss unmitttelbar den Ladevorgang auslöst. Ohne Knoten im Gehirn! Wer geladen hat ist schussbereit, wer nicht geladen hat braucht noch etwas Zeit für den nächsten Schuss, auch wenn schon gute Gelegenheiten da sind! Ist man schnell wieder schussbereit, dann kann man auch die nächste aufkommende Gelegenheit nutzen (Niels, solltest Du wisssen ;-) )
Und Achtung:
Diese Übung (AM BODEN!) sollte erst dann begonnen werden, wenn das Treffen der Scheibe (AM BODEN) aus 50 m kein Thema mehr ist (d.h. in einer normalen Trainigssequenz von 50 Pfeilen sollten 45 drin sein!) Diese Fähigkeit muss anders und VORHER entwicklet werden, denn sonst verliert man sich in Gedankenblitzen die mit Treffen oder Nicht-Treffen zu tun haben -> und das stört den inneren Rhythmus erheblich!
Du musst (wenn die Gelegenheit da ist!) den "Angriff" aber mit einer schon vorher gefassten bzw. trainierten "inneren Haltung" so vortragen, das die Scheibe einfach keine Chance hat Dir / Deinem Pfeil zu widerstehen....
...versteht ihr, was ich meine!?!??
Wenn Dein Kopf bezweifelt das das machbar ist, was Du vor hast, dann bezweifelt der Körper das auch.
Daher VORHER die Treffübungen, dann die Übungen zum Rhythmus!
Wenn man in gutem Rhythmus schiesst und schiesst immer wieder knapp vorbei, dann lernt Deine Intuition das man Treffen UND Vorbeischiessen kann. Wenn Du DIr vorher keine Gelegenheit zu Fehlschüssen gibt, indem Du alles stufenweise aufbaust, dann lernt Deine Intuition das getroffen wird wenn das Zeil auftritt, Du bist nicht mehr mit dem Gedanken des Fehlens belastet und fertisch.
Aber das ist ja schon wieder ein anderer (früherer) Thread..... ;-)