Mittelalterbett
- Ritter Jos
- Hero Member
- Beiträge: 592
- Registriert: 02.02.2004, 18:52
Mittelalterbett
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich möchte mir ein Bett bauen und nicht mehr auf dem Feldbett schlafen. Es ist zwar mit Fellen zugehängt, schlafen kann ich auch gut drauf, es soll jetzt aber ersetzt werden. Mit dem fertigen habe ich das kleinere Problem, ich bräuchte mehr Bilder von Mittelalter Betten. Und nun das größere Problem, es soll möglichst einfach und variabel sein, damit ich es noch ins Auto kriege. Wenn jemand ein Bild oder Link hatte, wäre ich echt froh.
Jos
Ich möchte mir ein Bett bauen und nicht mehr auf dem Feldbett schlafen. Es ist zwar mit Fellen zugehängt, schlafen kann ich auch gut drauf, es soll jetzt aber ersetzt werden. Mit dem fertigen habe ich das kleinere Problem, ich bräuchte mehr Bilder von Mittelalter Betten. Und nun das größere Problem, es soll möglichst einfach und variabel sein, damit ich es noch ins Auto kriege. Wenn jemand ein Bild oder Link hatte, wäre ich echt froh.
Jos
Jos vom Eichsfeld
- Schattenwolf
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.10.2006, 00:36
Re: Mittelalterbett
bild und link hab ich nicht, aber wo ist das problem?
soll es "A" sein?
ansonsten in den längsteilen aussparungen machen wo ein span der querteile durchgeht der verkeilt wird - noch ne passendes "roll-bettgestell aus querlatten und fertig. was ist daran so schwierig
p.s. natürlich müssen da innen noch leisten angebracht werden um das lattenrost (roll?) zu tragen.
soll es "A" sein?
ansonsten in den längsteilen aussparungen machen wo ein span der querteile durchgeht der verkeilt wird - noch ne passendes "roll-bettgestell aus querlatten und fertig. was ist daran so schwierig

p.s. natürlich müssen da innen noch leisten angebracht werden um das lattenrost (roll?) zu tragen.
Zuletzt geändert von Schattenwolf am 27.02.2008, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
-
- Full Member
- Beiträge: 202
- Registriert: 04.01.2008, 12:11
Re: Mittelalterbett
MA betten sahn ziemlich einfach und schlicht aus. vieleicht dachte er ja mehr an was barock ähnliches
google doch mal und dann klick auf bilder, findest 100 pro genügend

- Ritter Jos
- Hero Member
- Beiträge: 592
- Registriert: 02.02.2004, 18:52
Re: Mittelalterbett
Es sollte schon markttauglich sein.
Ich hatte mal ein Bild gesehen von zwei Stangen mit Stoff in der Mitte und am Ende einfach ein Brett. Wie schon geschrieben, ich habe im Auto einen großen Teil meiner Ausrüstung, samt Zelte, da geht nur noch wenig rein.
Jos
Ich hatte mal ein Bild gesehen von zwei Stangen mit Stoff in der Mitte und am Ende einfach ein Brett. Wie schon geschrieben, ich habe im Auto einen großen Teil meiner Ausrüstung, samt Zelte, da geht nur noch wenig rein.
Jos
Jos vom Eichsfeld
-
- Full Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2005, 12:21
Re: Mittelalterbett
Ich hab mal in einer MA Zeitschrift eine Bauanleitung für ein Bett gesehen. Das hat auch jemand gebaut, um damit auf Märkten standesgemäß zu schlafen.
Das war aus massiven Betthaupt und Fußteil und an der Seite Bretter. Das ganze mittels Holzkeilen zusammengehalten. Als Lattenrost waren Seile gespannt.
Ich weis nicht mehr, ob das in einer gekauften Zeitschrift stand oder ob ich das nur gelesen hab. Ich schau morgen mal nach.
Autotauglich ist das ganze wohl nur bedingt.
Tado
Das war aus massiven Betthaupt und Fußteil und an der Seite Bretter. Das ganze mittels Holzkeilen zusammengehalten. Als Lattenrost waren Seile gespannt.
Ich weis nicht mehr, ob das in einer gekauften Zeitschrift stand oder ob ich das nur gelesen hab. Ich schau morgen mal nach.
Autotauglich ist das ganze wohl nur bedingt.
Tado
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 07.01.2007, 19:27
Re: Mittelalterbett
Eine Anleitung für ein A-Bett gibts in der aktuellen Pax et Gaudium (Leben im Heerlager oder so ähnlich), im Karfunkel Codex Wikinger gibt es etwas ähnliches, glaub ich.
Dabei besteht das Bett aus Brettern, die ggf. zum Transport getrennt werden können. Der Lattenrost besteht aus wenigen Latten und einer darübergelegten Planke, die die gesamte Fläche der Liegefläche (
) einnimmt. Das ganze ist ziemlich kurz, 1,65m, wenn ich mich recht erinnere. Die Leutchens haben damals wohl halb im Sitzen geschlafen.
Dabei besteht das Bett aus Brettern, die ggf. zum Transport getrennt werden können. Der Lattenrost besteht aus wenigen Latten und einer darübergelegten Planke, die die gesamte Fläche der Liegefläche (

Kompetentes Auftreten bei v?lliger Ahnungslosigkeit? Ich bin dein Mann!
- Ritter Jos
- Hero Member
- Beiträge: 592
- Registriert: 02.02.2004, 18:52
Re: Mittelalterbett
Ja, die Menschen waren früher deutlich kleiner, hat wohl einer nach den alten Massen gewerkelt? Oder er ist so klein. 
Kannst du mir mal ein Bild machen von dem Artikel?
Jos

Kannst du mir mal ein Bild machen von dem Artikel?
Jos
Jos vom Eichsfeld
Re: Mittelalterbett
"Markttauglich" dürfte ja nicht all zu schwer sein. 
Zu dem Thema fallen mir spontan folgende Links ein:
http://beni.skyforcesystems.de/mittelal ... uch23.html und...
http://www.drachengold.at/bett.htm
http://diehayden.de/zeltbau/bett.htm
Bin mit der Fundlage fürs Hochmittelalter nicht vertraut. Aber ich glaub in der Kreuzfahrerbibel is ein Bett wie im ersten Link abgebildet. Würd da aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen.
Je nach dargestelltem sozialen Stand und Tätigkeit wäre ein mit Stroh befüllbarer Leinensack eine gute Alternative (verwende ich auch auf Lager).
Gruß,
Menhir
edit: noch ein Link beigefügt

Zu dem Thema fallen mir spontan folgende Links ein:
http://beni.skyforcesystems.de/mittelal ... uch23.html und...
http://www.drachengold.at/bett.htm
http://diehayden.de/zeltbau/bett.htm
Bin mit der Fundlage fürs Hochmittelalter nicht vertraut. Aber ich glaub in der Kreuzfahrerbibel is ein Bett wie im ersten Link abgebildet. Würd da aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen.
Je nach dargestelltem sozialen Stand und Tätigkeit wäre ein mit Stroh befüllbarer Leinensack eine gute Alternative (verwende ich auch auf Lager).
Gruß,
Menhir
edit: noch ein Link beigefügt
Zuletzt geändert von menhir am 29.02.2008, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mittelalterbett
also das mit der seilbespannung hab ich mal in aktion gesehen (bei einem SCA treffen). das hat ne gute halbe stunde gedauert, bis allein die bespannung fertig war.
Bis bald
Marius
userbild by hunbow
Marius
userbild by hunbow
Re: Mittelalterbett
Da hab ich gegenteiliges gehört. In 20 Minuten maximal (mit Übung 10) sind die Dinger bereit.
Wüsste auch nicht, warum es eine halbe Stunde dauern sollte eine Schnur durch ein paar Löcher zu fädeln
Wüsste auch nicht, warum es eine halbe Stunde dauern sollte eine Schnur durch ein paar Löcher zu fädeln

Re: Mittelalterbett
eben weil es EINE schnur ist und ie am anfang seeehr lang ist
Bis bald
Marius
userbild by hunbow
Marius
userbild by hunbow
Re: Mittelalterbett
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
- Ritter Jos
- Hero Member
- Beiträge: 592
- Registriert: 02.02.2004, 18:52
Re: Mittelalterbett
Danke erst mal.
Es ist leider das Bett nicht dabei das ich suche.
Jetzt wird es wohl so eins werden, wie menhir es eingestellt hat. Alle Links kenne ich leider schon. In dem Seil-Bett habe ich schon gelegen. Wollte mal Testen, ob die Seile durch meine Felle drücken, es ist erstaunlich bequem. Sie lassen die Seile immer drin, halbe Stundereicht wird eng zum fädeln.
http://www.lindener-holzwerkstatt.de/moebel.htm
http://www.feuersohn.de/moebelbau.htm
http://www.ravensgard.org/prdunham/Gbed.html
Das wird es werden.
http://www.sahsnot.de/p9a_bett.php

Jetzt wird es wohl so eins werden, wie menhir es eingestellt hat. Alle Links kenne ich leider schon. In dem Seil-Bett habe ich schon gelegen. Wollte mal Testen, ob die Seile durch meine Felle drücken, es ist erstaunlich bequem. Sie lassen die Seile immer drin, halbe Stundereicht wird eng zum fädeln.
http://www.lindener-holzwerkstatt.de/moebel.htm
http://www.feuersohn.de/moebelbau.htm
http://www.ravensgard.org/prdunham/Gbed.html
Das wird es werden.

http://www.sahsnot.de/p9a_bett.php
Jos vom Eichsfeld
Re: Mittelalterbett
Öh^^ Du kanntest Benis Mittelaltertagebuch schon?
(*grad bissl verwirrt* [liegt aber glaub ich nicht an der bis um 5 Uhr durchzechten Nacht^^]) Woher kennt man das, wenn man nicht im Kettenhemdforum ist? Oder bist du dort auch aktiv?

- Ritter Jos
- Hero Member
- Beiträge: 592
- Registriert: 02.02.2004, 18:52
Re: Mittelalterbett
Nein, ich bin nur hier, hin und wieder aktiv. Habe mir aber eine ziemlich große Linkliste angelegt. 
Jos

Jos
Jos vom Eichsfeld