Dehnung Dacron B50
Dehnung Dacron B50
Hallo zusammen.
Hat einer Erfahrungswerte, wie stark sich eine Sehne aus Dacron noch nachdehnt? Ich habe eine, die ist schätzungsweise 0,5-1 Zoll zu kurz (14 Stränge).
Meine mal gelesen zu haben, dass sich so eine sehne ca 2-3 cm nachdehnt. Kann das wer bestätigen?
Hat einer Erfahrungswerte, wie stark sich eine Sehne aus Dacron noch nachdehnt? Ich habe eine, die ist schätzungsweise 0,5-1 Zoll zu kurz (14 Stränge).
Meine mal gelesen zu haben, dass sich so eine sehne ca 2-3 cm nachdehnt. Kann das wer bestätigen?
Re: Dehnung Dacron B50
Endlos oder Flämisch ?
bei endlos ist die Dehnung auch bei b50 kaum merklich
wenn aber jemand locker spleist ist noch ein bischen drin.
1 Zoll schafts nie und nimmer egal wie .
Nikodemus
bei endlos ist die Dehnung auch bei b50 kaum merklich
wenn aber jemand locker spleist ist noch ein bischen drin.
1 Zoll schafts nie und nimmer egal wie .
Nikodemus
Re: Dehnung Dacron B50
naja - meine erste sehen hat sich schon so 2-3cm gedehnt - war allerdings meine erste - vielleicht lags daran :-)
die zweite ist höchsten 0,5-1cm länger geworden - ich fürchte auch das du neu wickeln musst.
grüsse
walta
----------
der keine signatur hat :-)
die zweite ist höchsten 0,5-1cm länger geworden - ich fürchte auch das du neu wickeln musst.
grüsse
walta
----------
der keine signatur hat :-)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Dehnung Dacron B50
Max 1 cm würde ich sagen...
Aber SOO viel Arbeit is das gar nicht, eine Seite noch mal auf und wieder neu zu machen...
Rabe
Aber SOO viel Arbeit is das gar nicht, eine Seite noch mal auf und wieder neu zu machen...
Rabe
- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Dehnung Dacron B50
Das geht aber nur wenn man die Enden der einzelnen Stränge noch nicht abgeschnippelt hat...ravenheart hat geschrieben: Aber SOO viel Arbeit is das gar nicht, eine Seite noch mal auf und wieder neu zu machen...

Bester Rindengrapscher von FC!!!
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Dehnung Dacron B50
Ooch nö, das is dann zwar einerseits fummeliger, aber es hat auch Vorteile:
Du musst beim Verspleissen nämlich NICHT mehr je einzelne Stränge raus nehmen, sie enden ja "automatisch" zu unterschiedlichen Längen...

Und falls der 1. schon SO früh zu Ende is, dass Du Bedenken hast, mach hinterher am Fußpunkt des Öhrchens einfach noch ne 5 mm lange Wicklung. Dann hält auch das...
Rabe
Du musst beim Verspleissen nämlich NICHT mehr je einzelne Stränge raus nehmen, sie enden ja "automatisch" zu unterschiedlichen Längen...

Und falls der 1. schon SO früh zu Ende is, dass Du Bedenken hast, mach hinterher am Fußpunkt des Öhrchens einfach noch ne 5 mm lange Wicklung. Dann hält auch das...
Rabe
Re: Dehnung Dacron B50
Verdammt.
Habe gehofft ihr sagt mir alle, dass die sich noch ein (großes) bisschen dehnt...
Ist übrigens eine Endlossehne, die ich nicht selber gebaut habe. Aber wer kann schon ahnen, dass eine 2" kürzere Sehne 3" Standhöhe mehr ausmacht....
Habe gehofft ihr sagt mir alle, dass die sich noch ein (großes) bisschen dehnt...

Ist übrigens eine Endlossehne, die ich nicht selber gebaut habe. Aber wer kann schon ahnen, dass eine 2" kürzere Sehne 3" Standhöhe mehr ausmacht....
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Dehnung Dacron B50
Mable hat geschrieben:
Ist übrigens eine Endlossehne, die ich nicht selber gebaut habe. Aber wer kann schon ahnen, dass eine 2" kürzere Sehne 3" Standhöhe mehr ausmacht....

Tja, jeder fängt mal an...

Bei eingedrehten Sehnen kannst Du als Faustregel nehmen:
1 Umdrehung mehr = 1 mm mehr Standhöhe...

Rabe
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 39 Mal
Re: Dehnung Dacron B50
@Mable: Die Lösung ist einfach: Bau Dir einen Bogen, auf den die alte Sehne paßt. 
Bei mir hängen mittlerweile Sehnen in allen Längen rum, irgendeine paßt immer auf den neuen Bogen. Obwohl: Ich nehme mir immer vor, die Bogen nur noch in 2-3 Standardlängen zu bauen....aber hinterher ist doch alles wieder anders....
länger oder kürzer.
Ich hasse die verdammte Sehnenbauerei!

Bei mir hängen mittlerweile Sehnen in allen Längen rum, irgendeine paßt immer auf den neuen Bogen. Obwohl: Ich nehme mir immer vor, die Bogen nur noch in 2-3 Standardlängen zu bauen....aber hinterher ist doch alles wieder anders....
länger oder kürzer.

Ich hasse die verdammte Sehnenbauerei!

- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Dehnung Dacron B50
Ich hab gerade ne 40 cm lange Flämische 6-Strang für nen "Mäusebogen" gemacht.... DAS is Stress....

Rabe



Rabe
Re: Dehnung Dacron B50
bekommen wir den auch zu sehen? wieviel dehnung hast du bei der sehne eingeplant? 

Bis bald
Marius
userbild by hunbow
Marius
userbild by hunbow
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Dehnung Dacron B50
Ja klar, muss noch Ledergriff machen und lackieren...
Außerdem hab ich erst 1 Pfeil..
Rabe
Außerdem hab ich erst 1 Pfeil..
Rabe
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6949
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 59 Mal
- Hat Dank erhalten: 81 Mal
Re: Dehnung Dacron B50
Mir gehts ähnlich. Deshalb nehme ich auch gerne Fastflight, die halten deutlich länger...Snake-Jo hat geschrieben: ...
Ich hasse die verdammte Sehnenbauerei!![]()

“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Dehnung Dacron B50
ein bogen braucht eine sehne.
also baut man pro bogen eine sehne.
wo ist das problem?
ich habe eher einen sehnen notstand,nach den glasbaukursen fehlen immer welche bögen die sehnen,weil die ausprobiert werdenfür die neubauten und dann,tja sagen wir mal verdampfen.
verbuche ich aber unter schwund.
shantam
also baut man pro bogen eine sehne.
wo ist das problem?
ich habe eher einen sehnen notstand,nach den glasbaukursen fehlen immer welche bögen die sehnen,weil die ausprobiert werdenfür die neubauten und dann,tja sagen wir mal verdampfen.
verbuche ich aber unter schwund.
shantam