Europameisterschaften im prähistorischen Jagdschießen

Treffen und Turniere
Antworten
Waldundwiesenzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 07.01.2007, 19:27

Europameisterschaften im prähistorischen Jagdschießen

Beitrag von Waldundwiesenzwerg »

Hallöle! :)


Im Juli finden ja auf der schönen Ronneburg die 17. Europameisterschaften im prähistorischen Jagdschießen statt.

Kurze Erläuterung des Reglements: 8 bis 26 Meter Entfernung, nur natürliche Materialien (Leinen, Knochen, Horn etc, kein Metall) erlaubt.


Was meine eigentliche Frage ist: Gibt es hier jemanden, der daran teilnehmen wird? Würde mich mal interessieren.



(Ist etwas kurz geworden, der Post... Naja. Ich kanns nicht ändern.)

Viele Grüße, Waldundwiesenzwerg
Kompetentes Auftreten bei v?lliger Ahnungslosigkeit? Ich bin dein Mann!
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Europameisterschaften im prähistorischen Jagdschießen

Beitrag von Hunbow »

hier könnt ihr etwas über die details erfahren:
http://www.praehistorisch-schiessen.de/
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
kit3r
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2003, 13:06

Re: Europameisterschaften im prähistorischen Jagdschießen

Beitrag von kit3r »

Waldundwiesenzwerg hat geschrieben:
Was meine eigentliche Frage ist: Gibt es hier jemanden, der daran teilnehmen wird? Würde mich mal interessieren.
Ein Wochenende vorher findet in Ramioul/ Belgien ein Turnier im Rahmen der Prähistorischen Europäischen Meisterschaften im Bogenschießen und Speerschleudern statt. Wahrscheinlich werde ich dann eine Woche später auch auf dem Turnier an der Ronneburg sein.

Gruß

Uwe
Was wir wissen ist ein
Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean.
[Sir Isaac Newton]
Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: Europameisterschaften im prähistorischen Jagdschießen

Beitrag von Halvarson »

tach auch

ich würd gern kommen, da die ronneburg ja fast ums eck liegt.
hab nur ein kleines problem mit meinen stahlspitzen bei den pfeilen, ein anderes material hab ich (noch) nicht. wer hat eine anleitung, bzw kennt eine bezugsadresse für nichteisenspitzen (schönes wort ;D).

man sieht sich evtl. auf der ronneburg

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Waldundwiesenzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 07.01.2007, 19:27

Re: Europameisterschaften im prähistorischen Jagdschießen

Beitrag von Waldundwiesenzwerg »

An Knochen zu kommen, ist gar nicht so schwer ;) Geh einfach zum Metzger deines Vertrauens und kauf dir ein paar schöne Rinderbeinscheiben. Da kochst du lecker Suppe draus, kochst die Knochen hinterher noch ein paarmal aus und stopft sie in die Spülmaschine, um auch noch die letzten Reste des Marks rauszukriegen.

Dann die Knochen in handliche Stücke sägen oder spalten und mit Raspel, Sandpapier und/oder Bandschleifer die Form herausarbeiten :)

Steinspitzen kriegt man sehr günstig bei ebay.

Und eine Bezugsquelle für Horn kenne ich nicht :-)
Kompetentes Auftreten bei v?lliger Ahnungslosigkeit? Ich bin dein Mann!
Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Europameisterschaften im prähistorischen Jagdschießen

Beitrag von Edradour »

Bin dabei!
Baue mir gerade Hartriegelpfeile mit Knochenspitzen...
Es werden auch eine Menge von Nico Veggiatos ( -> veranstaltet das Turnier) "Jüngern" da sein (ehemealige Bogenbaukurs Teilnehmer).
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Waldundwiesenzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 07.01.2007, 19:27

Re: Europameisterschaften im prähistorischen Jagdschießen

Beitrag von Waldundwiesenzwerg »

Edradour hat geschrieben: Es werden auch eine Menge von Nico Veggiatos ( -> veranstaltet das Turnier) "Jüngern" da sein (ehemealige Bogenbaukurs Teilnehmer).
Einer davon bin ich ;)

Es werden sich auch viele Mitglieder unserer Schützengruppe (Die Freyen Bogner) dort einfinden, ferner fast unsere ganze Familie (meine Mutter, mein älterer Bruder und meine Wenigkeit) und außerdem habe ich einen mittelalterbegeisterten Freund von mir breitgeschlagen, mitzukommen... Als unabhängier Zuschauer. Der faule Kerl hat sich bis heute keinen Bogen zugelegt  ::)


Wem das noch unklar sein sollte: Man kann schon freitags anreisen, wobei man natürlich gezwungen ist, im Zelt zu übernachten. Freitagabend wird gegrillt (Gasbräter steht zur Verfügung, eigener Grill wäre besser. Oder direkt am Feuer ;) ), Nahrung muss hier selbst mitgebracht werden. Beim Frühstück ebenso. Samstagabend (wer dann noch da ist) gibt es Buffet im Burgrestaurant, kostet 10€ pro Person. Und was dann am Sonntag ist, weiß ich nicht, dann sind die Schleuderschützen dran, zu denen ich nicht gehöre und daher schon Samstagabend abreisen werde.

So, nur für den Fall, dass jemand noch nicht Bescheid wusste :)

Viele Grüße,

Matthias
Kompetentes Auftreten bei v?lliger Ahnungslosigkeit? Ich bin dein Mann!
Benutzeravatar
Trainer
Full Member
Full Member
Beiträge: 247
Registriert: 08.01.2004, 12:35

Re: Europameisterschaften im prähistorischen Jagdschießen

Beitrag von Trainer »

Dazu noch ein paar Worte von mir:
Genau genommen schimpft sich das Ganze:

17. Europäische Prähistorische Bogen und Speerschleuder Meisterschaft 07

Das Übernachten im Zelt ist wie bereits erwähnt kein Problem und es stehen auch Toiletten und Dusche zur Verfügung.
Für die Benutzung der Sanitären Anlagen und für das Zelten erhebt die Burgverwaltung seit dem letzten Turner leider eine geringe Gebühr. Den genauen Betrag kann ich hier noch nicht nennen, denn der wird grade nachverhandelt.
Da das Turnier bereits vor 2 Jahren einen großen Zuspruch gefunden hat, gehen wir mal davon aus, dass es auch dieses Jahr einen großen Andrang geben wird.
Daher wäre es ratsam sich rechtzeitig per E-Mail bei Wolfgang Müller (w.mueller1959@t-online.de) unter Angabe der folgenden Details an zu melden:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Adresse
- Telefonnummer und/oder E-Mail Adresse
- Teilnahme am Abendessen ja/nein (10€ pro Person)
- komme mit Zelt von ... bis...

Die Startgebühren sind für das Bogenschießen und das Speerschleudern je Wettkampf 7€ für Erwachsene und 4 € für Kinder. (als Kinder gelten alle die nach dem 01.01.1995 geboren wurden)

Weitere Informationen gebe ich euch gerne per IM.

Wir sehen uns,
Euer Trainer,
aka Gerhard
Nicht alles was ich gut mache, mache ich auch gerne.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Waldundwiesenzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 07.01.2007, 19:27

Re: Europameisterschaften im prähistorischen Jagdschießen

Beitrag von Waldundwiesenzwerg »

Sorry, muss kurz Off-topic gehen...

Bist du der Longbowtrainer-Gerhard? Der Freye-Bogner-Duell-Ansager-Gerhard? Der Lederhosen-Schwarzes-Hemd-und-Taschenbogen-Gerhard? :)


Will nur sichergehen :P
Kompetentes Auftreten bei v?lliger Ahnungslosigkeit? Ich bin dein Mann!
Benutzeravatar
Trainer
Full Member
Full Member
Beiträge: 247
Registriert: 08.01.2004, 12:35

Re: Europameisterschaften im prähistorischen Jagdschießen

Beitrag von Trainer »

Genau Der! 8)
ups, beinahe einzeiler...
Nicht alles was ich gut mache, mache ich auch gerne.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“