hier mal das ergebnis von drei tagen schuften... hat sich aber gelohnt!!!
nun brauch ich einen tip wie ich das teil scharf bekomme...
vielleicht kann jemand helfen!
lg.
belabear

Dafür ist es auch richtig "schön" geworden.belabear hat geschrieben:... beim seax muss ich zugeben, dass ich zuviel schiss habe mir die klinge zu versauen, denn dafür steckt zu viel schweiss, blasen an den händen und zeit drin...
den 1000/3000 hab ich selber...der funktioniert wirklich klasse...beim 3000er zum Schluß mehr in Längs- als in Querrichtung ziehen, dann wird die Schneide schön poliert...ich schärf damit meine Kochmesser und die sind rattenscharf...der Stein verschleißt zwar schneller als mein Arkansas...aber dafür schleift er schneller.belabear hat geschrieben: werde mir von dick einen king 250/1000 kombistein und einen 1000/6000 oder 1000/3000 kombistein kaufen......
Um den Richtigen Winkel zu halten...hmmm....naja...entweder du machst dir ne Führung...oder aber...Übung Übung Übung...wichtig ist die gleichmäßige Bewegung...ne aufrechte Position über der Klinge und nicht pendeln sind schon mal wichtige Grundregeln...belabear hat geschrieben: ich glaube ich werde mich mal an die banksteine wagen.... hat jemand einen tip wie ich es lerne am anfang den richtigen winkel zu halten und welcher ist der richtige winkel für meinen sax?