Pfeile-Präsentationsthread
Doch, ich habe einmal auf volle Weite geschossen (ohne Ziel, nur die Weite eben) und zum Vergleich ein Saubuckel befiederten. Das hat auf der ganzen Strecke vielleicht 10- 20 Meter ausgemacht. also auf "normale" Distanzen fliegt der wie ein "normaler" Pfeil, vielleicht minimal langsamer, aber das fällt so, wie ich das sehe, nicht ins Gewicht :-)
Stille Wasser sind nass
mal ein indianischer Pfeil
tach auch,
da ich es nach mehrmaligen verzweifelten und fruchtlosen versuchen die bilder hier reinzubekommen(wie macht ihr das denn??)aufgebe,sind sie in meiner persönlichen galerie zu bewundern.habe mal einen "einfach-nur-so-pfeil" nach historischer,indianischer vorlage angefertigt.er ist zweifach befiedert,mit gewachster (kunst-)sehne umwickelt und hat eine ebenfalls in mühseliger kleinarbeit angefertigte brünierte stahlspitze...gewachst ist der pfeil,wie paßend, mit black-bison antikwachs.
zum schießen ist er zu schade,dafür bekommt er nen platz an der wand.... :-)
Long Hair
nach langem probieren,nun sind sie drinne:


da ich es nach mehrmaligen verzweifelten und fruchtlosen versuchen die bilder hier reinzubekommen(wie macht ihr das denn??)aufgebe,sind sie in meiner persönlichen galerie zu bewundern.habe mal einen "einfach-nur-so-pfeil" nach historischer,indianischer vorlage angefertigt.er ist zweifach befiedert,mit gewachster (kunst-)sehne umwickelt und hat eine ebenfalls in mühseliger kleinarbeit angefertigte brünierte stahlspitze...gewachst ist der pfeil,wie paßend, mit black-bison antikwachs.
zum schießen ist er zu schade,dafür bekommt er nen platz an der wand.... :-)
Long Hair
nach langem probieren,nun sind sie drinne:



Den Bogen bricht Spannen und Nachlassen den Zorn
Hi Long Hair
sieht soweit sehr indianisch aus, Schaft und Federn :-)
die Spitzenform find ich zu geometrisch, so gleichmäßiges Dreieck
zum Schaft hin ein wenig schmaler hätte, für meinen Geschmack, etwas eleganter ausgesehen 8-)
Cu Kaspian
PS Bilder nur 400 Pix. breit, dann geht es leichter :-)
sieht soweit sehr indianisch aus, Schaft und Federn :-)
die Spitzenform find ich zu geometrisch, so gleichmäßiges Dreieck

zum Schaft hin ein wenig schmaler hätte, für meinen Geschmack, etwas eleganter ausgesehen 8-)
Cu Kaspian
PS Bilder nur 400 Pix. breit, dann geht es leichter :-)
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
geometrie
hallo kaspian,
in der originalvorlage sind die hinteren spitzen des "dreiecks" ein wenig mehr nach hinten gezogen,bei meiner spitze nur ein wenig,man sieht es kaum...den nächsten werd ich mal versuchen mit nem sprößling ausm wald zu machen,für den schaft hab ich nen fertigen 11/32er benutzt...aber schön ist er dennoch...*beweihräucher*

so sieht die vorlage im original aus,die größe ist die gleiche....meine ist nur an den kanten etwas geschliffen...
gruß Long Hair
:-)
in der originalvorlage sind die hinteren spitzen des "dreiecks" ein wenig mehr nach hinten gezogen,bei meiner spitze nur ein wenig,man sieht es kaum...den nächsten werd ich mal versuchen mit nem sprößling ausm wald zu machen,für den schaft hab ich nen fertigen 11/32er benutzt...aber schön ist er dennoch...*beweihräucher*

so sieht die vorlage im original aus,die größe ist die gleiche....meine ist nur an den kanten etwas geschliffen...
gruß Long Hair
:-)
Den Bogen bricht Spannen und Nachlassen den Zorn
Geometrie
Hi Long Hair
auf dem Bild hab ich den Eindruck das Deine Spitze einen etwas stumpferen Winkel hat, aber so ein Foto kann auch Täuschen
Ich meine nur das so eine Spitze dynamischer aussehen würde, wenn die Zacken bei gleicher Spitzenlänge nur halbsoviel über den Schaft vorstehen :-)
Cu Kaspian
auf dem Bild hab ich den Eindruck das Deine Spitze einen etwas stumpferen Winkel hat, aber so ein Foto kann auch Täuschen

Ich meine nur das so eine Spitze dynamischer aussehen würde, wenn die Zacken bei gleicher Spitzenlänge nur halbsoviel über den Schaft vorstehen :-)
Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
geometrie
der stumpfe winkel liegt wohl daran,daß,wie gesagt die spitzen an der originalvorlage weiter nach unten gezogen sind...dynamischer sieht die im original schon aus,geb ich dir recht...aber es sollte ja auch kein abbild eines originales sein,sondern es sollte nur als vorlage dienen...und der phantasie sind ja bekanntlich keine grenzen gesetzt und nen preis wollte ich auch nicht damit gewinnen...
wünsche noch ein schönes,verlängertes wochenende mit ein wenig sonne
Long Hair:bier
wünsche noch ein schönes,verlängertes wochenende mit ein wenig sonne
Long Hair:bier
Den Bogen bricht Spannen und Nachlassen den Zorn
Hi Leute!
Hab letztens Pfeile mit gespleißten Federn gesehen. Da mir das sehr gut gefallen hat, hab ich mir gedacht, das probierst auch.
Rausgekommen ist das:

Gefällt mir eigentlich ganz gut. Nur die Wicklungen könnten noch ein wenig besser werden.
Aber - Übung macht bekanntlich den Meister
(Fotoquali lässt leider ein wenig zu wünschen übrig, da es mit dem Handy gemacht wurde)
Hab letztens Pfeile mit gespleißten Federn gesehen. Da mir das sehr gut gefallen hat, hab ich mir gedacht, das probierst auch.
Rausgekommen ist das:

Gefällt mir eigentlich ganz gut. Nur die Wicklungen könnten noch ein wenig besser werden.
Aber - Übung macht bekanntlich den Meister

(Fotoquali lässt leider ein wenig zu wünschen übrig, da es mit dem Handy gemacht wurde)
schön schön shcön :-)
wie hast du die Federn denn "gespleißt" (ich weiß, nich korretes deutsch
) ?
Gruß Lacruz
wie hast du die Federn denn "gespleißt" (ich weiß, nich korretes deutsch

Gruß Lacruz
"In meiner Jugend, wenn ich einen Pfeil verloren hatte, scho? ich seinen Bruder von gleichem Schlag, den gleichen Weg ; ich gab nur besser acht, um jenen aufzufinden, und beide wagend fand ich beide oft."
Hab mich da grob an die Anleitung von leonadis gehalten.
Zu finden hier: Federn spleißen leicht gemacht
Der Rest kam irgendwie aus dem Bauch :-)
War eigentlich gar nicht so schwer wie ich gedacht hatte.
Nur ziemlich zeitintensiv.
Aber was macht man denn sonst bei so nem Wetter?
Zu finden hier: Federn spleißen leicht gemacht
Der Rest kam irgendwie aus dem Bauch :-)
War eigentlich gar nicht so schwer wie ich gedacht hatte.
Nur ziemlich zeitintensiv.
Aber was macht man denn sonst bei so nem Wetter?

indianische spitzen
hallo kaspian,
die form ist auch sehr ansprechend und jetzt weiß ich auch was du meintest mit zum schaft nach vorne etwas schmäler...da überlege ich noch
ob mir das gefällt...übrigens meine ist auch aus 2mm blech gefertigt...denke für einen pfeil in der art ist das völlig ausreichend....war übrigens eben doch mal probieren wie mein "indianischer" sich schießt...gegen mein erwarten flog er doch da hin wohin ich ihn haben wollte...
nur die spitze ist nicht mehr so schwarz,die war ja mit brünierpaste geschwärzt...also wieder geschwärzt und ab an die wand...
Long Hair
die form ist auch sehr ansprechend und jetzt weiß ich auch was du meintest mit zum schaft nach vorne etwas schmäler...da überlege ich noch
ob mir das gefällt...übrigens meine ist auch aus 2mm blech gefertigt...denke für einen pfeil in der art ist das völlig ausreichend....war übrigens eben doch mal probieren wie mein "indianischer" sich schießt...gegen mein erwarten flog er doch da hin wohin ich ihn haben wollte...

Long Hair
Den Bogen bricht Spannen und Nachlassen den Zorn
Indianerpfeile
Hi Long Hair
Bilder sagen oft mehr aus als Worte 8-)
Aber auf Seite 38 sind meine Misratenen abgebildet mit anderen Spitzen und interessanter Befestigung :-)
Villeicht lohnt ein Blick 8-|
Cu Kaspian
Bilder sagen oft mehr aus als Worte 8-)
Aber auf Seite 38 sind meine Misratenen abgebildet mit anderen Spitzen und interessanter Befestigung :-)
Villeicht lohnt ein Blick 8-|
Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Miss Raten
naja,so sehr missraten sehen die doch nicht aus...ich hab schon schlimmere gesehen :-)
Long Hair
Long Hair
Den Bogen bricht Spannen und Nachlassen den Zorn
Sohnemann`s neue
zum neuen Bogen gehören natürlich auch die passenden Pfeile :-)
Fichte 5/16" 21# ,
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
[/url]
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
[/url]
Grüsse CH
Fichte 5/16" 21# ,
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]

[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]

Grüsse CH