Stimmt der Link? Ich krieg nur "... konnte nicht gefunden werden."Original geschrieben von Wild Archer
Bilder von der Herstellung des Messers sind hier zu sehen:
www.berhardw.homeip.net
Messer die 2. (Beiträge ab 28.7.2005)
- Ougenweide
- Jr. Member
- Beiträge: 93
- Registriert: 04.06.2005, 23:36
So ein schönes Messer...
...braucht eine ebensolche Scheide. Gut gemacht Wild Archer. :anbet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
-
- Sr. Member
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.07.2004, 07:21
Falscher Link
Tut mir sehr leid, der Link heißt:
www.bernhardw.homeip.net
hab einen Buchstaben vergessen - sorry
Wild Archer
www.bernhardw.homeip.net
hab einen Buchstaben vergessen - sorry
Wild Archer
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.07.2004, 07:21
- Ougenweide
- Jr. Member
- Beiträge: 93
- Registriert: 04.06.2005, 23:36
Link funzt
@ Wild Archer
neben dem Messer habe ich Deine gut ausgestattete Werkstatt bewundert.
neben dem Messer habe ich Deine gut ausgestattete Werkstatt bewundert.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
RE:
Is ja misteriös bei mir gehts echt nicht . Da kommt dann was von wegen "Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden"Original geschrieben von Wild Archer
@ Angus:
Ich hatte heute abend schon mehrere Zugriffe auf meinem Server - bei anderen geht es
Weiß einer woran das liegen könnte ?
-
- Sr. Member
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.07.2004, 07:21
Neue Griffe für alte Küchenmesser schnell gemacht
Heute habe ich ein paar alte Küchenmesser mit neuen Griffen versehen. Der Aufwand sollte möglichst gering sein da sich viel Arbeit für die Klingen nicht lohnt. Also hab' ich die alten Bakkelit-Griffschalen abgeschlagen, einen Erl angeschliffen und die Klinge in zwei Griffschalen aus Mahagoni gebettet. Als Kleber verwende ich Epoxy aus dem Bootsbau (1 Liter Epoxy, 0,5l Härter und 0,5 l Füllstoff für 28 €) das dat die gleiche Zugfestigkeit wie Uhu 300 ist aber viel billiger.
Bilder von den Arbeitsschritten kann man auf meinem Server im Verzeichnis Bogensport sehen.
www.bernhardw.homeip.net
user: fc
pw: archer
Wild Archer
Bilder von den Arbeitsschritten kann man auf meinem Server im Verzeichnis Bogensport sehen.
www.bernhardw.homeip.net
user: fc
pw: archer
Wild Archer
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
-
- Hero Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 18.11.2005, 12:05
RE: Neue Griffe für alte Küchenmesser schnell gemacht
.. ich habe Deine HOME besucht, die o.g. user und pw eingegeben. Leider finde ich dann auf der linken Seite nur Felder mit roten Kreuzen, aber keine funktionierenden links. :bashOriginal geschrieben von Wild Archer
Bilder von den Arbeitsschritten kann man auf meinem Server im Verzeichnis Bogensport sehen.
www.bernhardw.homeip.net
user: fc
pw: archer
Wild Archer
Was mache ich falsch?
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
RE:
lusdisch wie immer!!!!Original geschrieben von Zentaur
@alle die da waren:
wie war's denn?
Da wärste besser mal mitgekommen. Trebron war da und hat ein echtes Sammelsurium selbstgebastelter Messer dabeigehabt und und und...
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
wär vielleicht besser gewesen, dann hätt ich auch das eine kabel nicht angebohrt, das dort verlegt war, wo eigentlich keines sein dürfte.....naja altbau :motz :bash
war richtig k..ck..!!!!!
ein stromkreis an dem toilette, kinderzimmer, bad, schlafzimmer, küche dranhängt (ausser dem herd, der eh fett strom braucht) und sogar die gastherme für die heizung und heiss-wasser.
dafür hab ich jetzt so'n teil mit dem man misst ob metall oder strom unterm putz liegt.
hätt ich mal leiber früher gekauft
war richtig k..ck..!!!!!
ein stromkreis an dem toilette, kinderzimmer, bad, schlafzimmer, küche dranhängt (ausser dem herd, der eh fett strom braucht) und sogar die gastherme für die heizung und heiss-wasser.
dafür hab ich jetzt so'n teil mit dem man misst ob metall oder strom unterm putz liegt.
hätt ich mal leiber früher gekauft

was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
RE:
Im Volksmund der Elektriker einen sog. 'Lügenbeutel'Original geschrieben von Zentaur
dafür hab ich jetzt so'n teil mit dem man misst ob metall oder strom unterm putz liegt.
hätt ich mal leiber früher gekauft![]()

Das ist natürlich ziemlich doof und hast schon wieder alles am laufen oder brauchst Hilfe?
Ich hätt die notwendigen Reparatur-Gerätschaften da....
Cu Achim
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
bin wieder da...
...nachdem sich mein Rechner 'n Infarkt geholt hatte. :-(
@Jonas & Comix ... nicht Fließband, produktive Phase
Da ich eh meist mehrere Messer neben einher am Werden hab, tut's denn schon auch'n Stück geben.
Uuuund die Truppe, die mit mir, bei mir werkelt, schiebt mich schon ganz gewaltig an.
Aber ich will ja nicht meckern ... :bussi
Wegen der Graviermesser schaut mal bei Ashley rein.
Von Svante Djärv gibts da zwei sehr schöne, natürlich handgeschmiedete Messerchen.
Mit dem 8er Bohrer tu ich zentrisch auf Tiefe bohren, danach säge ich mit meiner "Messermachersäge" nach oben u. unten die Bohrung auf, bis der Erl reinpasst.
So lange Fräsbohrer, wie Netzwanze meint tut's nicht geben, nicht mal bei den einschlägigen "Rundumsmesserlieferanten".
Ja, ja ihr Lieben (Catwissel & Wild Archer), ihr macht's schon richtig, immer den oll'n Graubart am Sabbern halten, so isses richtig. Nur so komm ich wieder auf neue "dumme Gedanken", was'es Messermachen angeht.
:knuddel :anbet :knuddel
@Jonas & Comix ... nicht Fließband, produktive Phase

Uuuund die Truppe, die mit mir, bei mir werkelt, schiebt mich schon ganz gewaltig an.
Aber ich will ja nicht meckern ... :bussi

Wegen der Graviermesser schaut mal bei Ashley rein.
Von Svante Djärv gibts da zwei sehr schöne, natürlich handgeschmiedete Messerchen.
Mit dem 8er Bohrer tu ich zentrisch auf Tiefe bohren, danach säge ich mit meiner "Messermachersäge" nach oben u. unten die Bohrung auf, bis der Erl reinpasst.
So lange Fräsbohrer, wie Netzwanze meint tut's nicht geben, nicht mal bei den einschlägigen "Rundumsmesserlieferanten".
Ja, ja ihr Lieben (Catwissel & Wild Archer), ihr macht's schon richtig, immer den oll'n Graubart am Sabbern halten, so isses richtig. Nur so komm ich wieder auf neue "dumme Gedanken", was'es Messermachen angeht.
:knuddel :anbet :knuddel
-
- Sr. Member
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.07.2004, 07:21
Brotzeitmesser
Hatte noch ein Klinge aus 3-Lagenstahl und hab daraus ein Brotzeitmesser mit Mahagonigriff gemacht. Griff: Neusilber, Vulcanfieber,Leder, Horn (Ren), Leder, Holz, Vulcanfieber, Büffelhorn


Gruß
Wild Archer
PS: Es heißt "Brotzeitmesser" weil wir solche noch nicht haben(jedenfalls keine brauchbaren)- und es ist wiede ein Grund ein paar Messer zu bauen...


Gruß
Wild Archer
PS: Es heißt "Brotzeitmesser" weil wir solche noch nicht haben(jedenfalls keine brauchbaren)- und es ist wiede ein Grund ein paar Messer zu bauen...
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.