Bowhunter on horseback
Bowhunter on horseback
Hallo
Hab zufällig bei http://www.bogenschuetze.de/kurse_pferde.html eine Variante des Bogenschießens vom Pferd entdeckt.
So wie ich die Bilder und den Text interpretiere, wird mit dem Pferd von Scheibe A nach Scheibe B geritten und vor der jeweiligen Scheibe angehalten und geschossen.
Falls ich falsch liege, bitte ich um Klarstellung der Sachlage. :-)
Hab zufällig bei http://www.bogenschuetze.de/kurse_pferde.html eine Variante des Bogenschießens vom Pferd entdeckt.
So wie ich die Bilder und den Text interpretiere, wird mit dem Pferd von Scheibe A nach Scheibe B geritten und vor der jeweiligen Scheibe angehalten und geschossen.
Falls ich falsch liege, bitte ich um Klarstellung der Sachlage. :-)
Sieh an, ein Trittbrettfahrer, der gleich bei der Kursgebühr saftig zugelangt hat - selbiges Geländeturnier vom Pferd hatten Aelinor & Haebbie nämlich schon 2005 und auch dieses Jahr 2006 angeboten... für den halben Preis!
Allen Interessierten kann ich empfehlen, dem Niels eine IM zu schicken... er hat vom Bund der Steppenreiter Deutschland e.V. noch ein paar Einstiegskurse dieses Jahr, zu zivilen Preisen.
Allen Interessierten kann ich empfehlen, dem Niels eine IM zu schicken... er hat vom Bund der Steppenreiter Deutschland e.V. noch ein paar Einstiegskurse dieses Jahr, zu zivilen Preisen.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 85
- Registriert: 03.06.2004, 12:48
Wie arrogant!Original geschrieben von shewolf
Sieh an, ein Trittbrettfahrer...
Jeder Mitbewerber ein Trittbrettfahrer?
Der Kurs ist ausdrücklich kein Turnier, sondern ein Einführungskurs in das Schießen vom Pferd ohne den üblichen "Steppenhintergund".Selbiges Geländeturnier vom Pferd hatten Aelinor und Haebbie nämlich schon 2005 und auch dieses Jahr 2006 angeboten... für den halben Preis!
(nein, ich bekomme keine Provision; fände aber etwas mehr Objektivität angebracht)
Ich kann Johnny da nur zustimmen, ich meine irgendwann hat mal jemand in D das erste Jagdturnier veranstaltet, sind seit dieser Zeit alle anderen Trittbrettfahrer. Diese Einstellung trat schon beim Workshop von Dirk und Mirja zu Tage. Ohne diese alte Diskussion wieder aufwärmen zu wollen, jeder Veranstalter hat einen anderen Ansatz, andere Pferde, andere Reitlehrer, ein anderes Gelände, andere Zielsetzungen usw. Je mehr Veranstalter es gibt um so besser. Ob das Angebot dann den Preis wert ist kann man nur beurteilen wenn man dieses Angebot kennt, nicht vorher.
liebe Grüße benzi
liebe Grüße benzi
Ich finde die Vielfalt auch wichtig. Immerhin sind, diejenigen, die sich für das Bogenschießen vom Pferderücken interessieren auch nicht alle gleich getrickt.
Die recht hohe Kursgebühr fällt natürlich ins Auge. Aber insofern gebe ich Benzi recht. Ob sie angemessen ist, kann man erst beurteilen, wenn man weiss, was man dafür geboten bekommt.
Es wäre daher interessant, wenn sich hier mal ein Teilnehmer eines solchen Kurses mit einem Bericht zu Wort melden würde.
Wir, die Mitglieder des Bundes der Steppenreiter, sollten bitte nicht aus den Augen verlieren, dass wir offen für alle Richtungen des berittenen Bogenschießens sein wollen, uns uns darum bemühen wollen, möglichst viele berittenen Bogenschützen unter unser gemeinsames Dach zu holen und auch gute Kontakte mit denjenigen zu pflegen, die - aus welchen Gründen auch immer - nicht mit "unters Dach" möchten.
So steht's in unserem Programm und folglich ist das für mich kein Trittbrettfahrer sondern eben ein weiterer berittener Bogenschütze. Ob sich bestimmte kommerzielle Angebote durchsetzen, wird die Nachfrage regeln.
Die recht hohe Kursgebühr fällt natürlich ins Auge. Aber insofern gebe ich Benzi recht. Ob sie angemessen ist, kann man erst beurteilen, wenn man weiss, was man dafür geboten bekommt.
Es wäre daher interessant, wenn sich hier mal ein Teilnehmer eines solchen Kurses mit einem Bericht zu Wort melden würde.
Wir, die Mitglieder des Bundes der Steppenreiter, sollten bitte nicht aus den Augen verlieren, dass wir offen für alle Richtungen des berittenen Bogenschießens sein wollen, uns uns darum bemühen wollen, möglichst viele berittenen Bogenschützen unter unser gemeinsames Dach zu holen und auch gute Kontakte mit denjenigen zu pflegen, die - aus welchen Gründen auch immer - nicht mit "unters Dach" möchten.
So steht's in unserem Programm und folglich ist das für mich kein Trittbrettfahrer sondern eben ein weiterer berittener Bogenschütze. Ob sich bestimmte kommerzielle Angebote durchsetzen, wird die Nachfrage regeln.
RE:
Also in dem Fall bist du Veranstalter.Original geschrieben von johnny.winter
(nein, ich bekomme keine Provision; fände aber etwas mehr Objektivität angebracht)
Wie funktioniert jetzt das bei euch. Schießt ihr aus der Pferdebewegung oder im Stand ?
Ja das würde meine Fragen klären, vielleicht kann uns johnny.winter schon mal einen kleinen Überblick geben.Original geschrieben von Niels
Es wäre daher interessant, wenn sich hier mal ein Teilnehmer eines solchen Kurses mit einem Bericht zu Wort melden würde.
Was, Johnny ist Veranstalter davon? Echt?
Also ich finde es interessant. Und als Trittbrettfahrer würde ich das sicher auch nicht bezeichnen. (Ohje, bin ich etwa auch ein Trittbrettfahrer? Wenn ich vom Pferd aus auf Strohballen schieße?)
Es sieht für mich so aus, als würde da im Stand geschossen werden.
Mei, warum nicht?
Also ich finde es interessant. Und als Trittbrettfahrer würde ich das sicher auch nicht bezeichnen. (Ohje, bin ich etwa auch ein Trittbrettfahrer? Wenn ich vom Pferd aus auf Strohballen schieße?)
Es sieht für mich so aus, als würde da im Stand geschossen werden.
Mei, warum nicht?
-
- Jr. Member
- Beiträge: 85
- Registriert: 03.06.2004, 12:48
Möchte auch nochmal klarstellen, dass ich es prinzipiell sehr gut finde, wenn in allen Ecken und Enden der Republik Bogenreitkurse aus dem Boden spriessen. Das ist eine prima Gelegenheit für jedermann in diesen Sport einzusteigen. Wieviel einer bezahlt, muß jeder selber wissen - auch hier hilft es u.U. sparen, wenn man die Angebote vergleicht. Konkurrenz belebt das Geschäft und lernen können wir alle von einander. Der Steppenreiter e.V. könnte z.B. solche Angebote - falls vom Anbieter gewünscht - begutachten, ein Gütesiegel verleihen oder in seine Webseiten aufnehmen.
Omar
[url=http://www.diesteppenreiter.de]Bund der Steppenreiter[/url]
[url=http://www.diesteppenreiter.de]Bund der Steppenreiter[/url]
Ich find die Titulierung als Trittbrettfahrer, für jemanden, der etwas tut, was ein anderer in ähnlicher Form schon mal gemacht hat, schon etwas arg.:schlecht
Da wären ja alle im FC Trittbrettfahrer
Ich persönlich finde es gut, wenn es immer mehr Leute gibt, die das gleiche Hobby (evtl.) von einer etwas anderen Seite angehen. Konkurrenz belebt nicht nur das Geschäft, sondern bringt Vielfalt und nicht zuletzt auch gewisse Qualitätsstandards.
Was der einzelne nu bereit ist dafür auszugeben, ist ihm überlassen - genauso was der einzelne für seine Kurse/Turnier/Semninare etc. verlangt.
Das wird sich schon selektieren - und ich freue mich, daß auch die berittene Bogenszene "lebendiger" wird.
Da wären ja alle im FC Trittbrettfahrer

Ich persönlich finde es gut, wenn es immer mehr Leute gibt, die das gleiche Hobby (evtl.) von einer etwas anderen Seite angehen. Konkurrenz belebt nicht nur das Geschäft, sondern bringt Vielfalt und nicht zuletzt auch gewisse Qualitätsstandards.
Was der einzelne nu bereit ist dafür auszugeben, ist ihm überlassen - genauso was der einzelne für seine Kurse/Turnier/Semninare etc. verlangt.
Das wird sich schon selektieren - und ich freue mich, daß auch die berittene Bogenszene "lebendiger" wird.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
RE:
Hi Jan, chill down ;-) Ein bißchen Provokation greift Dich doch nicht gleich an... :knuddel
Und bevor jetzt wieder die Backen aufgeblasen werden und viel heiße Luft rauskommt: das oben war ein WITZ, es gibt keine Liegestütze und niemand hat je sein Pferd um den Platz tragen müssen... 8-) ;-)
Steppi: na das ist doch klar, die zum Steppenhintergrund gehörenden Ausbildungsmaßnahmen wie 150 Liegestütze (wenn der Pfeil nicht trifft), das viermal um die Reitbahn laufen (wer Kaugummi kaut) oder viermal um die Reitbahn laufen und dabei sein Pferd tragen müssen (wer dem Lehrer widerspricht).Original geschrieben von johnny.winter
... sondern ein Einführungskurs in das Schießen vom Pferd ohne den üblichen "Steppenhintergund".
Und bevor jetzt wieder die Backen aufgeblasen werden und viel heiße Luft rauskommt: das oben war ein WITZ, es gibt keine Liegestütze und niemand hat je sein Pferd um den Platz tragen müssen... 8-) ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
RE:
Und dann vielleicht noch ein Gütesiegel von Kassai und noch eins vom Tierschutzbund und und und ...Original geschrieben von dottore frutti
...Der Steppenreiter e.V. könnte z.B. solche Angebote - falls vom Anbieter gewünscht - begutachten, ein Gütesiegel verleihen...
Bitte nicht noch so ein schwachsinniges Gütesiegel, Deutschland hat genug davon.
Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
RE:
vielleicht sowas:Original geschrieben von Steppenreiter
@Jonny
was in aller Welt ist denn der übliche Steppenhintergrund 8-|

;-)
RE:
Original geschrieben von Steppenreiter
@Jonny
was in aller Welt ist denn der übliche Steppenhintergrund 8-|
Ist das was Schlechtes oder anderswie schwer verdaulich? 8-)
Schau mal bitte jeder, der sich fragt was der "übliche Steppenhintergrund" ist bitte auf sein Úserbild. Vielleicht gibts ja Leute denen die Geschichte von Skyten,Mongolen,Hunnen, Awaren, Indanern und wasweissichwasnochallesfürVölker egal ist und die trozdem vom Pferd Bogenschiessen wollen. Nur weils nicht von den Steppenreitern ist und scheinbar jemand tatsächlich versucht das ganze als Geldeinnahmenquelle zu nutzen isses gleich was schlechtes. Ein wenig mehr Toleranz unter den Bogenreitern scheint mir angebracht. Ich dachte bisher, es gäbe eh kaum welche von euch, aber anscheinend ist das Land nicht gross genug für Alle?
Wie weiter oben schon geschrieben wurde: Die Nachfrage regelt das Angebot!
MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...