Tamars Foredor

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Tamars Foredor

Beitrag von Indiaman »

Wer hat Erfahrung mit dem Foredor von Ragim / Tamars?
Der Bogen gefällt mir optisch sehr gut.
Wie ist der für einen Auszug um die 30" geeignet?

Gruß,
Indiaman
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

ich halte von der qualität der tamars-bögen überhaupt nix.

hatt mal den cuarnan und der war mieserabel verarbeitet.


finger weg!!!!
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Taran »

Ich hab einen Cuarnan, der ist zwar untergewichtig (37lbs@ 28" anstatt wie angegeben 40) aber sonst in Ordnung...
ist halt das untere Preissegment und somit etwas Glückssache, vermute ich.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Die Frau meines Bogenkumpels hatte einen Cuarnan: schon beim Einschiessen (Standhöhe und Nockpunkt) flog nach ca. 100 Schuß das untere Tip weg. Ich war Augenzeuge.
lobo1310
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 80
Registriert: 27.02.2006, 01:40

Beitrag von lobo1310 »

also ich hab n tamars super racli 66" 45# @ 25"... bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit!!
wer grossbuchstaben sucht... die liegen irgendwo im keller!

"Sir! We are surrounded!"
"Excellent! We can attack in any direction!"

Verwirrend wirr sind die verwirrend wirren Irrwege im verwirrend wirren Wirrwarr der verwirrt verirrten Irren die wie irre wirr in die verwirrend wirre Irre irre
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

Sind günstige Bögen, aber Qualitativ meiner Erfahrung nach leider nicht so gut. Bei mir sind schon zwei Stück zurück gekommen. Ein mal Bogen gebrochen, ein mal Tip weggeflogen. Wenn es die Preisklasse sein soll, würde ich (natürlich) Bearpaw empfehlen. ;-)
Amicus certus in re incerta cernitur
Pochifiore

Beitrag von Pochifiore »

Marty, wieviele Bögen von denen hast Du denn insgesamt schon verkauft? (in etwa)
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

So lange hatte ich die nicht drin. Ich schätze mal so 6-7. Davon sind 2 zurückgekommen.
Amicus certus in re incerta cernitur
Fussl
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 26.03.2004, 01:25

Foredor@30"

Beitrag von Fussl »

Hallo Indiaman,
um zu deiner Anfangsfrage zurückzukommen: meine Freundin hat einen Foredor mit 35 lbs den ich natürlich auch probegeschossen habe. Ich zieh selber 30", und mir wär nicht aufgefallen, dass der Bogen hinten zugemacht hätte.
Aber wie gesagt: waren nur ein paar Schuss und meine Bögen haben 5 bzw 10 lbs mehr...
Qualität dieses Foredor ist OK.


Fussl
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Beitrag von Indiaman »

Vielen Dank für Eure Antworten!

Ich denke, ich werde mir den Bogen mal ansehen.
Falls die Verarbeitung so schlecht ist und etwas kaputt geht, dürfte der Umtausch kein Problem sein bei einem großen Hersteller.
Ärgerlich ist es halt, wenn bei einem Turnier der Bogen schlapp macht.

Welcher Bogen in der Preisklasse wäre Eurer Meinung nach eine Alternative?
(Auszug 30")

Gruß,
Indiaman
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

wie wäre es mit nem samick spikeman?
kostet die hälfte, schaut gut aus und ist von der qualität midestens genauso gut.

oder einen martin MAMBA. ist auch etwas billiger.

oder den klassiker:
FRED Bear GRIZZLY (das original. nicht der bearpaw!!)
kostet fast das gleiche, ist aber absolut zuverlässig.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Karly

RE:

Beitrag von Karly »

Original geschrieben von Zentaur
oder einen martin MAMBA. ist auch etwas billiger.

oder den klassiker:
FRED Bear GRIZZLY (das original. nicht der bearpaw!!)
Die Mamba kann ich Dir auch empfehlen Schnell und super Qualität.
Wobei ein Original FRED Bear GRIZZLY auch ein Sahnestückchen ist !
graph zahl
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 05.06.2005, 09:24

Beitrag von graph zahl »

nennt mich ketzer, aber... mamba und grizzly sind beide nur 58" lang - wie ist es mit dem Auszug bei 30" oder gar 31"?
der x-200 ist ja auch schön, aber dasselbe problem...
Bring deine trivialen Angelegenheiten in Ordnung, dann kriegst du auch die gro?en Dinger in den Griff.
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Beitrag von Indiaman »

Den Foredor habe ich ausprobiert. der lässt sich bis über 30" wunderbar weich ausziehen.
Wie das bei Bögen mit 58" Länge bei längerem Auszug ist, würde mich auch interessieren.
Wer hat da Erfahrung (gerade auch mit den genannten "Mamba" und "Grizzly" ).

Gruß,
Indiaman
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Wer hat da Erfahrung (gerade auch mit den genannten "Mamba"
Ich habe meine mit gut 29"-29,5" Auszug geschossen , bin aber der Ansicht das hier schon Schluß ist.

Ch
Antworten

Zurück zu „Bögen“