Tower, ich denke, warum die "armen Stühle" verbrannt werden, habe ich klar genug gesagt: Weil sie im FMA-Reenactment fehl am Platz sind, und den Besuchern einen falschen Eindruck von der damaligen Epoche vermitteln.
Den Rest deines Postings darfst du gerne weiter erläurtern, auch per IM.
Frank, gut erkannt, fiel mir auch auf. Aber der Besucher sieht eine Bierbankgarnitur immer als etwas modernes an, wird es immer als solches sehen. Einen Steckstuhl hingegen sieht er als historisch korrekt an, wenn er es nicht besser weiß.
Ich war bei dieser Veranstaltung nicht anwesend, aber ich gehe davon aus, dass die Bank zum sitzen für die Besucher gedacht war, und dass sich da, zumindest vor den Augen von Besuchern, kein Darsteller drauf gesetzt hat.
Auf einem der drei Bilder ist auch ein Mann zu erkennen, der auf einem Steckstuhl sitzt. Der paart dann halt afrikanische Sitzkultur mit frühmittelalterlicher, nordeuropäischer, was aber zeitlich im Grunde nicht respektabel ist, zumindest von verantwortungsbewussten Veranstaltern, wie sie ja auch nicht überall zugegen sind.
Aureus: Solange du den Stuhl nicht als Darsteller vor Zuschauern als mittelalterliche Sitzgelegenheit präsentierst, habe ich ja auch absolut nichts dagegen einzuwenden. Wenn doch, dann empfehle ich dir herzlichst, mal ein bisschen im
grossen Frühmittelalterforum zu lesen.
Meine Bitte an die Moderatoren gilt noch immer: Nennt diesen Thread um.
Gruß, Jonas
Edit: Ach ja, in dem Forum gibt es auch ein Board, dass sich mit Rekonstruktion von FMA-Bögen befasst, vielleicht ist das ja für den ein oder anderen FC'ler interessant. Hier der
Link für die, die nicht suchen wollen.
In dem Forum wird übrigens höchster Wert darauf gelegt, dass die Beiträge wissenschaftlich, sachlich bleiben, und nicht von persönlichen Angriffen zeugen. Soll keine Kritik zum Fletcher's Corner allgemein sein, aber Towers Posting kann man ohne weiteres als persönlichen Angriff sehen. Hoffe, er wird mir das morgen genauer erklären.
Eine weitere Editierung, ich kann's einfach nicht lassen..
Warum mir das Thema so am Herzen liegt, und weshalb ich vielleicht ein wenig aufbrause ist ganz einfach: Bevor du, Aureus, diesen Thread eröffnet hast, dachte ich, 16-Jähriger, vollkommen unbescholtener gelegenheits MA-Märktebesucher auch, dass diese Steckstühle typische Wikingerstühle seien. Ich wollte eigentlich eine Bauanleitung aus meinen Bookmarks rauskramen (ich bin mir sicher, dass ich irgendwo eine habe, da ich mir selber mal so ein Ding zimmern wollte), habe mich jedoch (glücklicherweise) verklickt, und bin mal wieder im großen Frühmittelalterforum zum lesen gekommen, diesmal das Thema Steckstühle. Also bin ich dir recht dankbar für dein Posting, das mir diesbezüglich die Augen geöffnet hat.
So, und jetzt in's Bett mit mir,
Jonas.
Eine letzte Editierung geht noch (mir fallen auf dem Balkon immer schlaue sachen ein)

Betreibt mit euren Ständen, Zelten, Darstellungen auf Mittelaltermärkten lieber Aufklärungsarbeit, als Gewandungsposing, das vielleicht bequemer ist, aber dem Zuschauer ein falsches Bild vermittelt. Klar, irgendwo hat die Authentizität ein Ende, aber solange man etwas Belegen/Widerlegen kann, sollte man sich auch danach richten.
In diesem Sinne:
