Die Suche ergab 115 Treffer
- 19.03.2011, 21:41
- Forum: Technik
- Thema: Bogenschulter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6188
Re: Bogenschulter
Da hast du mich falsch verstanden: Ich bin auch der Meinung, dass man es mit dem Zuggewicht langsam angehen sollte ??? Deswegen hatte ich ja schon geschrieben, dass das Zuggewicht vielleicht zu hoch ist. Mittlerweile vertrete ich in der Tat die Ansicht der Sportschützen, dass man die richtige ...
- 19.03.2011, 16:34
- Forum: Technik
- Thema: Traditioneller Bogensport in Hannover
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2297
Re: Traditioneller Bogensport in Hannover
Danke für die Antworten, dann gibt es in Hannover wohl wirklich nichts... 

- 19.03.2011, 16:27
- Forum: Technik
- Thema: Bogenschulter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6188
Re: Bogenschulter
Und so ist es richtig. Ich habe schon die unterschiedlichsten interessanten Ansichten dazu gehört, dass die Haltung egal ist, ist mal wieder eine völlig neue. Auch die Schützen im Mittelalter müssen auf Technik trainiert haben, sonst wären die extremen Zuggewichte gar nicht zu erklären. Gerade, da di ...
- 18.03.2011, 14:38
- Forum: Technik
- Thema: Bogenschulter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6188
Re: Bogenschulter
Nenene, nicht verunsichert sein^^ So wirklich 100% sagen wie es sein soll, kann eh niemand. Da gibts auch viel Varianz zwischen den Schützen. Am Ende ist es wichtig, dass du damit klar kommst! Es lässt sich auf Schultern nach unten und hinten und mit dem oberen Rücken Zug-Bewegung durchführen red ...
- 18.03.2011, 13:09
- Forum: Technik
- Thema: Bogenschulter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6188
Re: Bogenschulter
Mir geht es um die Schulterblätter, den Ellenbogen habe ich auch deutlich niedriger - allerdings nie unter Schulterhöhe.
- 18.03.2011, 11:35
- Forum: Technik
- Thema: Bogenschulter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6188
Re: Bogenschulter
Hoffentlich hilft´s dir weiter =) Ich muss noch ergänzen, dass ich auch den Auszug nicht ausschließlich mit der Armmuskulatur beginne. Man sollte natürlich versuchen so gut wie garnichts mit der Armmuskulatur beim Bogenschießen zu machen. Aber, wenn man wie ich mit fast geradem Arm schießt, dann arbe ...
- 17.03.2011, 15:14
- Forum: Technik
- Thema: Bogenschulter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6188
Re: Bogenschulter
@Lucky Luke Das Theraband ist wunderbar um Kraft für die Zugbewegung aufzubauen. Hatte vor meinem 50 lbs ELB damals ca. 100 lbs zur Vorbereitung mit dem silbernen Theraband trainiert... Allerdings habe ich gemerkt, dass das dann nicht eins zu eins die Bewegung ist, die man auch beim Bogenschießen a ...
- 16.03.2011, 19:55
- Forum: Technik
- Thema: Bogenschulter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6188
Re: Bogenschulter
Wenn dein Körper so erschöpft ist, dass du die Schulter nicht mehr richtig halten kannst, dann solltest du nicht mehr weiterschießen. Vielleicht ist dein Bogen auch zu stark. Unabdingbar sind Dehnübungen, damit das Gelenk durch die eintönige Belastung nicht beschädigt wird. Ich mache beide Schultern ...
- 16.03.2011, 18:30
- Forum: Technik
- Thema: Traditioneller Bogensport in Hannover
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2297
Re: Traditioneller Bogensport in Hannover
Danke für die Tipps, aber ich suche etwas direkt in Hannover...
- 16.03.2011, 16:37
- Forum: Technik
- Thema: Traditioneller Bogensport in Hannover
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2297
Traditioneller Bogensport in Hannover
Hallo zusammen! Ich bin schon lange auf der Suche nach einem traditionellen Bogensportverein in Hannover und habe die Hoffnung schon fast aufgegeben. Barsinghausen (Longbow Turkeys) und Eicklingen (Longbow Wölfe) sind mir zu weit weg. Kennt jemand einen hannoveranischen Verein in dem traditionelles ...
- 06.05.2009, 13:23
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7786
Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern
Stimmt. Das kommt vom Glattschleifen mit Schleipapier fast von alleine 

- 06.05.2009, 02:25
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7786
Re: Selfnocks - Bauanleitung in Bildern
Indem du das runde Sägeblatt am Ende des Nockschlitzes als Feile benutzt, also das Ende damit ausrundest.Wie wird da 'ne Klemmnocke draus?
Hier eine schäbige Abbildung dazu (fertiger Nockschlitz):
| |
| |
| |
/ \
| |
\ _ /
- 03.05.2009, 15:41
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Suche Eschen oder Birkenschäfte 11/32
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2016
Re: Suche Eschen oder Birkenschäfte 11/32
Bei www.pfeilschaft.de sind möglicherweise noch Eschen- und Eichenschäfte auf Lager (auch wenn sie im Onlineshop nicht erwähnt werden).
- 01.05.2009, 15:44
- Forum: Pfeilbau
- Thema: HowTo: Altertümliche Pfeile herstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5266
Re: HowTo: Altertümliche Pfeile herstellen
Vielen Dank :) @DJTMichel Ich glaube, dass ich das "s.g. Fachbuch" kenne... War davon auch enttäuscht. Seitenweise wird die Bedienung der teuersten Bogensport-Werkzeuge erklärt und Werbung für alle möglichen Shops gemacht, aber wie man einen Pfeil ohne den ganzen Kram baut, wird nicht erklärt.
- 01.05.2009, 15:28
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Suche Eschen oder Birkenschäfte 11/32
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2016
Re: Suche Eschen oder Birkenschäfte 11/32
Eschenschäfte gibt´s hier: www.english-longbow.co.uk