So, ich hab meine Angaben von der letzten Sehnenbestellung bei der Sehnenschmiede für den Nergal gefunden, vielleicht hilft sie dir.
Gruß, Peter
Die Suche ergab 42 Treffer
- 04.10.2022, 16:12
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Sehnenlänge und Art - Eifelpfeil Nergal
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6914
- 24.09.2022, 22:45
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Sehnenlänge und Art - Eifelpfeil Nergal
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6914
Re: Sehnenlänge und Art - Eifelpfeil Nergal
Leider baut Karl-Heinz keine Bögen mehr. Die meisten hatten eine Länge von 66". Wenn du den Nergal verkaufen möchtest und er 35-40 # hat, wäre ich interessiert.
Peter
Peter
- 20.01.2022, 22:31
- Forum: Vermischtes
- Thema: Omikron
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1452
Re: Omikron
Gute Besserung, hoffentlich bleibst du weitgehend Symptomfrei.
- 05.01.2022, 06:46
- Forum: Suche
- Thema: Suche Nergal, 64", 35-40#
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3729
Suche Nergal, 64", 35-40#
Hallo Zusammen, ich suche zur Unterstützung meines, als Hauptbogen genutzten Nergals, ein Backup. Wäre schön, wenn mir jemand einen zu einem vernünftigen Preis anbieten könnte.
Peter
Peter
- 07.08.2021, 18:52
- Forum: Präsentationen
- Thema: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4432
- 07.08.2021, 16:12
- Forum: Präsentationen
- Thema: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4432
Re: Birkenrindenkanu, mein Sommerprojekt
Super, woher hast du die Rinde, ist das nordische Birke?
War das ein Bausatz oder hast das selbst hergestellt?
War das ein Bausatz oder hast das selbst hergestellt?
- 30.12.2015, 10:23
- Forum: Technik
- Thema: Schießen ohne 1. Zeigefingerglied möglich?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8979
Re: Schießen ohne 1. Zeigefingerglied möglich?
Erstmal mein Beileid zu dem Verlust. Die Schmerzen möchte ich mir jetzt nicht vorstellen. Zum Thema, der Zeigefinger ist einfach nur der kräftigste von den vieren. Mit etwas Training kannst du es doch schaffen, nur mit Mittel und Ringfinger zu ziehen, den Zeigefinger Strecke du in dem Fall einfach. ...
- 22.11.2015, 12:40
- Forum: Bögen
- Thema: Recurve Bogen in feuchten Klima lange unbenutzt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2501
Re: Recurve Bogen in feuchten Klima lange unbenutzt
Was soll dem Bogen passieren? Wenn er Feuchtigkeit gezogen hat, wird er das sicher deutlich zeigen, indem er sich verzieht. Bei einem Holzbogen hätte ich eher Bedenken, ein Glasbelegter steckt das weg. Die Sehne würde ich ebenfalls ersetzen, aber sonst, aufspannen und Schießen. Und keine Angst, ich h ...
- 27.10.2015, 18:48
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Bezugsquelle Holzschäfte, gern deutsche Manufaktur
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3936
Re: Bezugsquelle Holzschäfte, gern deutsche Manufaktur
Eifelpfeil verkauft auch Schäfte, gleicher Seine, gleiches Gewicht. Immer gut sortiert.
Peter
Peter
- 16.10.2015, 21:33
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Zielscheibenqualität
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4624
Re: Zielscheibenqualität
Die Stramitscheiben werden gerne als langlebige und preiswertere Scheibe verwendet, weil die einzelnen Strohbahnen getauscht werden können. Gewicht ca. 80 kg, ist nicht gerade handlich. Klassische Holzpfeilkiller, wenn neu, steinhart, später kann dann auch mal ein Pfeil durchfliegen, wenn sie sehr a ...
- 07.10.2015, 19:52
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mittelteil/ Riser beim glasbelegten Bogen- max. Restfeuchte?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1993
Re: Mittelteil/ Riser beim glasbelegten Bogen- max. Restfeuc
Das Mittelteil muss nicht mitarbeiten, daher kann es trocken sein. Allerdings sollte es nicht reißen, es unterliegt einer ziemlich hohen Belastung.
Peter
Peter
- 07.10.2015, 18:49
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Bau eines Birkenrindenköchers
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10775
Re: Bau eines Birkenrindenköchers
@mahagugu, leg die Rinde in Wasser, dann kannst du sie in Form bringen und wieder trocknen.
So habe ich meinen Pappelrindenköcher gebaut. Die Rinde bekommt man übrigens im Frühjahr am Besten ab. Nur kann der Baum dann absterben. Also nur von frisch geschlagenen Bäumen nehmen.
Peter
So habe ich meinen Pappelrindenköcher gebaut. Die Rinde bekommt man übrigens im Frühjahr am Besten ab. Nur kann der Baum dann absterben. Also nur von frisch geschlagenen Bäumen nehmen.
Peter
- 28.09.2011, 19:13
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wasn mit FA los?
- Antworten: 110
- Zugriffe: 19207
Re: Wasn mit FA los?
Mann, da bin ich mal ein paar Tage nicht da, und schon geht FA kaputt
Peter

Peter
- 06.03.2011, 18:21
- Forum: Vermischtes
- Thema: Heute in der Sonntagszeitung
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3779
Re: Heute in der Sonntagszeitung
Es gibt kaum ein Hobby über das sich Kleingeister nicht aufregen. Ich angle noch nebenbei, was glaubt ihr, was man sich da manchmal anhören muss. Ich sage nur, ignorieren. Ich wüsste nur zu gerne, welchem Hobby der Verfasser des Briefes nachgeht, Briefmarkensammeln? Ansonsten könnte man ihm sicher au ...
- 13.02.2011, 23:50
- Forum: Technik
- Thema: Der Schuß mit zwei Pfeilen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3385
Re: Der Schuß mit zwei Pfeilen
mit 2 und 3 Pfeilen habe ich schon öfter geschossen, die Schwierigkeit besteht darin, die Finger der Bogenhand so anzuordnen, dass alle Pfeile auf einem Finger aufliegen. Mit 2 Pfeilen habe ich noch eine 18m entfernte Scheibe getroffen, bei 3 Pfeilen bricht das Chaos aus. Hat bisher aber nur beim ...