Ach ja, eins noch: Auf der Website stheht "...Reiterbognern mit eigenem Pferd..."
Gibts da auch was für "einfache Bogenschützen" zum probieren?
Und wen kontaktiere ich da am besten? Rolf Kretzschmann direkt?
Gruß aus Ottawa
Dominik
Die Suche ergab 15 Treffer
- 21.01.2009, 04:36
- Forum: Bogenreiten allgemein
- Thema: Bogenreiten in BW
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8817
- 20.01.2009, 04:59
- Forum: Bogenreiten allgemein
- Thema: Bogenreiten in BW
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8817
Re: Bogenreiten in BW
Im Oktober bin ich schon lang zurück... Ich fliege vermutlich ende Juli! Abgesehen davon hört sich Pfortzheim gut an und ich dachte bei Herbst ehr an nach den Sommerferien. (Ja, das ist etwas seltsam) Falls mich die Sache richtig anfrisst, kenne ich auch einen Bauern mit Pferden in Weil im Schönbuch ...
- 19.01.2009, 19:04
- Forum: Bogenreiten allgemein
- Thema: Bogenreiten in BW
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8817
Re: Bogenreiten in BW
Vielen Dank fuer die schnelle Antwort! Ich denke dass werde ich diesen Herbst mal ausprobieren, wenn ich wieder in Deutschland bin. (Momentan lebe ich in Ottawa, Kanada) Bogenschiessen kann ich aber auch hier schon mal weiter ueben, sofern es wieder warm wird.... Grade isses naemlich saukalt ...
- 19.01.2009, 02:42
- Forum: Bogenreiten allgemein
- Thema: Bogenreiten in BW
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8817
Bogenreiten in BW
Ich hab da mal ne Frage im Bezug auf Bogenreiten im Raum Stuttgart: Gibt es im Raum Stuttgart (oder zumindest in BW) irgend ein Trainingszentrum oder einen Workshop für Beginner? Ach ja: Ich bin 17, schieße seit 3 Jahrem im Verein und schon länger selbst. Ich habe mit etwas wie einem Reiterbogen an ...
- 15.12.2007, 12:02
- Forum: Bögen
- Thema: Neuer Bogen - aber welcher?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 13434
Re: Neuer Bogen - aber welcher?
@ eiwaz:
Ich weiß schon, dass es bei den Sehnen einen unterschied gibt,
aber nicht warum der so gravierend ist und wie das funktioniert
.
Kannst du mir das erklären?
Danke
Dominik
Ich weiß schon, dass es bei den Sehnen einen unterschied gibt,
aber nicht warum der so gravierend ist und wie das funktioniert

Kannst du mir das erklären?

Danke
Dominik
- 14.12.2007, 16:49
- Forum: Bögen
- Thema: Neuer Bogen - aber welcher?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 13434
Re: Neuer Bogen - aber welcher?
@ eiwaz: Ich hab zwar noch nicht so viel Ahnung ::), aber ich hätte jetzt als Bogen in der 400-500 euro Klasse empfohlen: -Langbogen: Bearpaw Viper o.ä. ( http://www.bogensportwelt.de/index.html?http://www.bogensportwelt.de/xaranshop_k004002s001_1.htm ) -Recurve: Martin! (z.b. Hunter) ( http://www.a ...
- 11.12.2007, 13:58
- Forum: Pfeile
- Thema: Nasse Naturfedern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4809
Re: Nasse Naturfedern
@ elrohir: Na da bin ich aber froh. ;) (bei mir gings eigentlich auch um Spass und den hatte ich!) Ich denk mal in Böblingen wirds schon besser. In Mühlen bin ich aber leider nicht da. :'( Alles in allem bin ich auch noch dabei zu verstehen was man alles an Ausrüstung für ein Turnier braucht und um e ...
- 10.12.2007, 14:06
- Forum: Pfeile
- Thema: Nasse Naturfedern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4809
Re: Nasse Naturfedern
des mit dem wasserdampf wusst ich noch net. Danke!
Aber mal was anderes, auch wenns nicht zum Thema passt:
War am Sonntag jemand in Murrhardt auf dem Turnier?
Und wenn, was habt ihr so geschossen (punkte)?
Würd mich mal interessieren ob ich wirklich letzter bin
(198 Punkte)
Aber mal was anderes, auch wenns nicht zum Thema passt:
War am Sonntag jemand in Murrhardt auf dem Turnier?
Und wenn, was habt ihr so geschossen (punkte)?
Würd mich mal interessieren ob ich wirklich letzter bin

- 10.12.2007, 12:50
- Forum: Pfeile
- Thema: Nasse Naturfedern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4809
Re: Nasse Naturfedern
Danke! ;) Ich denk das probier ich mal. Vielleicht geht ja auch normales Imprägnierspray. @shortRec: Was mich mit am meißten stört, ist dass die Feder nicht mehr so gut aussieht (auch nach dem trocknen nicht) und die pfeile so schnell "alt" werden auch wenn sie neu sind. >:((gestern 11 nagelneue ve ...
- 09.12.2007, 21:32
- Forum: Pfeile
- Thema: Nasse Naturfedern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4809
Nasse Naturfedern
Hallo Allerseits, ich war heut in Murrhardt auf meinem ersten 3D-Turnier und das Wetter war nicht so wirklich toll. (die meißte Zeit leichter Regen) :D Nach einer kurzen Zeit lagen bei mir alle Federn an und mussten immer erst wieder "aufgebürstet" werden. :-\ Nach allem, was ich so gehört hab, ist e ...
- 25.10.2007, 14:48
- Forum: Armbrust
- Thema: Zugstärken von Holzbögen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2440
Re: Zugstärken von Holzbögen.
Danke,danke!
Aber 70# is irgenwie ein bisschen mager.
Wie kann ich möglichst einfach bei gleichem auszug mehr Kraft erreichen?
(komposit, Stahl?)
Wirft Holz, komposit oder Stahl schneller?
Sorry für die vielen fragen!

(Das bisherige hat mir schon viel geholfen)
Aber 70# is irgenwie ein bisschen mager.
Wie kann ich möglichst einfach bei gleichem auszug mehr Kraft erreichen?
(komposit, Stahl?)
Wirft Holz, komposit oder Stahl schneller?
Sorry für die vielen fragen!


(Das bisherige hat mir schon viel geholfen)
- 25.10.2007, 13:08
- Forum: Armbrust
- Thema: Zugstärken von Holzbögen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2440
Re: Zugstärken von Holzbögen.
Was würde sich denn für eine Armbrust dieser größe empfehlen,
wenn man wenig Vorahnung hat?
Welche:
Holzart/qualität
Länge
Querschnitt-Profil
Tiller
Ps.: Danke für den Beitrag!
wenn man wenig Vorahnung hat?
Welche:
Holzart/qualität
Länge
Querschnitt-Profil
Tiller
Ps.: Danke für den Beitrag!

- 24.10.2007, 23:58
- Forum: Armbrust
- Thema: Zugstärken von Holzbögen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2440
Zugstärken von Holzbögen.
Hallo allerseits erstmal. Ich find FC als "unerfahrener" Bogenbauer echt klasse, aber das nur nebenbei. Ich hab da mal ne Frage und hoffe ich sprech damit nichts abgestandenes an. Eine Armbrust nach der Bauanleitung von Berwelf zu bauen sollte ich schon hinbekommen, abgesehen vom Bogen. Daher meine ...
- 18.10.2007, 22:36
- Forum: Test
- Thema: testen? testen!!!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1496
testen? testen!!!
des is sowas wie einn test 

- 18.10.2007, 22:33
- Forum: Test
- Thema: Der Testknecht für ein neues Theme
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6513