Servus moonshaddow,
genau das habe ich gebraucht, sieht gut aus. Bringt mir wieder ein schritt weiter. Vielen dank.
Die Suche ergab 11 Treffer
- 22.08.2008, 19:56
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbauzubehör für kleinen Geldbeutel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5573
- 21.08.2008, 21:21
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbauzubehör für kleinen Geldbeutel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5573
Re: Pfeilbauzubehör für kleinen Geldbeutel
• Schaftschleifer ... für Haselnuss. Ein selbstgebautes Gerät, erleichtert die Arbeit ungemein. Kann ich auf Wunsch ein Foto von machen und dir per Mail zuschicken. Dauert dann aber ein paar Tage. Hi, wie ihr seht hab ich ein Problem mit der Antwort. ich versuch es nochmal. also, sevus moonshaddow, i ...
- 21.08.2008, 21:02
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeilbauzubehör für kleinen Geldbeutel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5573
Re: Pfeilbauzubehör für kleinen Geldbeutel
Moin Andy Wie von Kra schon geschrieben, ist es am preisgünstigsten, wenn man die Pfeile aus "gefundenen" Materialien selber macht. Da kann man die Kosten pro Pfeil unter Umständen auf ein paar Cent herunter drücken oder sogar auf Gratis, wenn man auf Lack verzichtet. Kommt natürlich auch drauf an, ...
- 22.04.2008, 18:34
- Forum: Materialien
- Thema: Neues Holzrätsel
- Antworten: 97
- Zugriffe: 20556
Re: Neues Holzrätsel
servus,
yep, es war schön spannend und hat spaß gemacht.
danke vielmals!
yep, es war schön spannend und hat spaß gemacht.
danke vielmals!
- 19.04.2008, 14:30
- Forum: Materialien
- Thema: Neues Holzrätsel
- Antworten: 97
- Zugriffe: 20556
Re: Neues Holzrätsel
servus,
ich gebe mein nächstes (und letztes) angebot ab, Gemeine Trauben-Kirsche, prunus padus.
ich gebe mein nächstes (und letztes) angebot ab, Gemeine Trauben-Kirsche, prunus padus.
- 19.04.2008, 11:19
- Forum: Materialien
- Thema: Neues Holzrätsel
- Antworten: 97
- Zugriffe: 20556
Re: Neues Holzrätsel
hallo,
ich gebe auch noch einen Versuch ab.
Da es um ein kleinwüchsiger Baum geht und es nicht so schwierig sein sollte
sage ich, späte Traubenkirsche (prunus serotina), und das ganse erinnert mich an Kirsch.
ich gebe auch noch einen Versuch ab.
Da es um ein kleinwüchsiger Baum geht und es nicht so schwierig sein sollte
sage ich, späte Traubenkirsche (prunus serotina), und das ganse erinnert mich an Kirsch.
- 11.04.2008, 20:50
- Forum: Materialien
- Thema: Neues Holzrätsel
- Antworten: 97
- Zugriffe: 20556
Re: Neues Holzrätsel
alles klar, bin halt nicht so gebildet. 

- 11.04.2008, 19:36
- Forum: Materialien
- Thema: Neues Holzrätsel
- Antworten: 97
- Zugriffe: 20556
Re: Neues Holzrätsel
Wie sieht es mit Flieder aus?
- 16.09.2007, 21:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12258
Re: Anfänger sucht Rat
danke sehr!
- 16.09.2007, 21:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12258
Re: Anfänger sucht Rat
Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde jetzt die WA verdrehen weil es ja ein "Mittelalterbogen" werden soll, der ja symetrisch ist. Ich Habe das Bogenbauer-Buch als vorlage und da wird nicht erklärt wo der Nockpunkt ist. Ist der genau mittig, oder ist der Griff mittig?
- 15.09.2007, 16:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anfänger sucht Rat
- Antworten: 85
- Zugriffe: 12258
Re: Anfänger sucht Rat
Hallo allerseitz, ich bin neu hier im Forum, und bin dabei ein Bogen (mein 2.) zu bauen. Anfänger also. Es soll ein Mittelälterliche Langbogen (D-Profil) werden aus Ahorn, länge 1.8 m. Nun hat das gute stück im u. WA ein Deflex. Dadurch biegt sich der u WA sich dementsprechend mehr wie der oWA bei gl ...