Die Suche ergab 203 Treffer
- 02.12.2014, 17:10
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Altes Mitglied meldet sich zurück
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3624
Re: Altes Mitglied meldet sich zurück
Hallo Leute, nach Abstinenz aus Gesundheitsgründen melde ich mich als Mitleser zurück. Bogenbau musste ich einstellen und auch Parcourlaufen ist nicht mehr, auch nicht mehr schießen. Die liebe Luft, aber ich lebe. Sofern irgendwo wissen gefragt ist und ich helfen kann, mache ich das gerne. Ich bin a ...
- 14.11.2014, 13:19
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Kirschrinde bearbeiten, aber wie?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1596
Re: Kirschrinde bearbeiten, aber wie?
Frag doch mal acker, der wollte auch mal nen Köcher aus Kirschbaumrinde bauen.
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 18&t=12189
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 18&t=12189
- 12.11.2014, 13:53
- Forum: Messer
- Thema: Neues Leben als Bogenmesser
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11066
Re: Neues Leben als Bogenmesser
Re: Neues Leben als Bogenmesser
Beitragvon bowa » So 21. Sep 2014, 13:38
Schleifbock und Flex. Und so Schleifaufsätze für die Borhmaschine.
Wie war das? Von wegen Schleifsteine ... ich redete ja auch von den GROBEN Schleifarbeiten, also die formgebenden und nicht vom Schärfen.
Beitragvon bowa » So 21. Sep 2014, 13:38
Schleifbock und Flex. Und so Schleifaufsätze für die Borhmaschine.
Wie war das? Von wegen Schleifsteine ... ich redete ja auch von den GROBEN Schleifarbeiten, also die formgebenden und nicht vom Schärfen.
- 12.11.2014, 10:04
- Forum: Messer
- Thema: Neues Leben als Bogenmesser
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11066
Re: Neues Leben als Bogenmesser
ich benutze für die groben Schleifarbeiten eine sogenannte Diamant-Sichtschleifscheibe, auf einer Achse festgeschraubt und diese ins Bohrmaschinen/Schrauber-Futter. Dann kann man die Drehzahl regulieren und das Werkstück wird nicht so heiß ... dauert halt weng länger. http://www.die-scharfmacher.net/ ...
- 31.10.2014, 11:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hickory Stave mit fettem Astloch :(
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4292
Re: Hickory Stave mit fettem Astloch :(
super, viel Erfolg mit dem Neuen ;-)
- 31.10.2014, 07:44
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hickory Stave mit fettem Astloch :(
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4292
Re: Hickory Stave mit fettem Astloch :(
Reklamieren würde ich sagen. Wenn du am Astloch der äußersten Faser seitlich folgst dann geht die Faser wieder zurück in die Mitte des Staves, so kann man das zumindest am Bauch sehen. Du bekämest also eine ziemliche "Beule" und wahrscheinlich nen zu schmalen Wurfarm, je nachdem welches Design dir vo ...
- 08.10.2014, 11:07
- Forum: Vermischtes
- Thema: Verschollener Kater
- Antworten: 39
- Zugriffe: 9205
Re: Verschollener Kater
ich seh das wie Spanmacher. Meine Katers sind öfters wochenlang weg gewesen und bis auf einen dann nach 3 Jahren verschwunden, aus mir nicht erfindlichen Gründen. Meine Emma (geb. Mai 2014) ist auch schon seit ihrem 6ten Lebensmonat am Streunen, bleibt tage- und manchmal gar wochenlang weg. ...
- 24.09.2014, 05:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bodentiller vs. Tillerstock
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3833
Re: Bodentiller vs. Tillerstock
in Ermangelung eines großen Spiegels mache ich das einfach vor nem großen Fenster, da spiegelt es ja auch :-)
- 23.09.2014, 15:37
- Forum: Pfeile
- Thema: Holzpfeile ölen / Selfnock
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20655
Re: Holzpfeile ölen / Selfnock
na dann versuch das doch auch mal mit dem Mischen.
1 Teil Orangenöl auf 5 Teile Tungöl und schon riecht es nicht mehr nach Schweinefett ;-)
Gruß Roland
1 Teil Orangenöl auf 5 Teile Tungöl und schon riecht es nicht mehr nach Schweinefett ;-)
Gruß Roland
- 23.09.2014, 12:54
- Forum: Pfeile
- Thema: Holzpfeile ölen / Selfnock
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20655
Re: Holzpfeile ölen / Selfnock
Hallo Harald,
du meinst das Tungöl gell? Ich verwende das seit einiger Zeit auch, mische es aber mit Orangenöl dann riecht es ganz angenehm.
Tungöl soll mit das beste sein um Holz vor Feuchtigkeit zu schützen.
du meinst das Tungöl gell? Ich verwende das seit einiger Zeit auch, mische es aber mit Orangenöl dann riecht es ganz angenehm.
Tungöl soll mit das beste sein um Holz vor Feuchtigkeit zu schützen.
- 21.09.2014, 12:31
- Forum: Messer
- Thema: Neues Leben als Bogenmesser
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11066
Re: Neues Leben als Bogenmesser
wow, echte Sahnestückchen :-)
- 20.09.2014, 06:29
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bambus-Massa-Eibe Bogen "Raptor II" 38#@30''
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9859
Re: Bambus-Massa-Eibe Bogen "Raptor II" 38#@30''
Superschöner Bogen und prima verarbeitet.
Wie dick ist das Bambuslaminat? Hätte ich vielleicht weng dünner gemacht.
Gruß
Roland
Wie dick ist das Bambuslaminat? Hätte ich vielleicht weng dünner gemacht.
Gruß
Roland
- 04.09.2014, 19:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: Rohling Goldregen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1298
Re: Rohling Goldregen
Danke Max, die Enden hatte ich frisch angeschnitten und dann natürlich gleich versiegelt, das ist schon klar. Mir gehts eher darum obs evtl Längsrisse im Splint geben könnte nach dem Entrinden. Vielleicht hat auch jemand nen Tip bezgl des Designs, ich habe bisher noch keine so dünnen Stämmchen "ver ...
- 04.09.2014, 18:09
- Forum: Bogenbau
- Thema: Rohling Goldregen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1298
Rohling Goldregen
Hallo liebe Forengemeinde, ich schreib ja seeehr selten hier, meistens lese ich nur mit weil ich schon seit einiger Zeit keine Bögen mehr gebaut habe. Doch so langsam überkommts mich wieder ... Im letzten Winter habe ich einen Goldregen geschnitten mit Überlänge, deshalb die Enden noch net mal ver ...
- 26.08.2014, 14:07
- Forum: Vermischtes
- Thema: Für Long- und Warbow Interessierte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1814
Re: Für Long- und Warbow Interessierte
interessant, vielen Dank für den link :-)