Welcome!
Die Suche ergab 8292 Treffer
- 03.11.2025, 19:56
 - Forum: Präsentationen
 - Thema: Wanderstock nach shillelagh Art
 - Antworten: 9
 - Zugriffe: 576
 
Re: Wanderstock nach shillelagh Art
Acker is back! Na sowas!  
 
Welcome!
					Welcome!
- 30.10.2025, 15:36
 - Forum: Bogenbau
 - Thema: Pfaffenhütchen Bogenart
 - Antworten: 21
 - Zugriffe: 4672
 
Re: Pfaffenhütchen Bogenart
Bin gespannt. Jedenfalls lässt sich Pfaffenhütchen mit feuchter Hitze gut biegen. Ich habe mal eine Leiste als Instrumentenfassung im Kreis gebogen.
					- 30.10.2025, 15:20
 - Forum: Webseite
 - Thema: Wiki kommt (hoffentlich) zurück
 - Antworten: 37
 - Zugriffe: 9387
 
Re: Wiki kommt (hoffentlich) zurück
Wie kommt man denn auf sowas? 
 
Will testen...
Ach ja, im ersten Post steht es!
Hat jedenfalls geklappt. Und nachdem die Seite dann mal offen war, konnte ich mich als Mod auch anmelden und reinschreiben.
Jetzt brauchen wir noch einen Button, damit das Wiki allgemein nutzbar wird.
					Will testen...
Ach ja, im ersten Post steht es!
Hat jedenfalls geklappt. Und nachdem die Seite dann mal offen war, konnte ich mich als Mod auch anmelden und reinschreiben.
Jetzt brauchen wir noch einen Button, damit das Wiki allgemein nutzbar wird.
- 24.10.2025, 09:49
 - Forum: Präsentationen
 - Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
 - Antworten: 28
 - Zugriffe: 4638
 
Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Hallo Martin,
danke für den Hinweis, es fehlte ein Komma, also Set 1,0 cm.
Ich habe es geändert.
					danke für den Hinweis, es fehlte ein Komma, also Set 1,0 cm.
Ich habe es geändert.
- 23.10.2025, 13:29
 - Forum: Präsentationen
 - Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
 - Antworten: 28
 - Zugriffe: 4638
 
Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Standardisierter Bruchtest, siehe auch diesen Faden: https://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?p=91920&hilit=Bruchtest+snake+Jo#p91920 Ich habe zwei Reststücke gemäß Standardbruchtest vorbereitet und den Bruchtest durchgeführt. Das Ergebnis mit meinem Pfaffenhütchen-Holz kann sich sehen lassen, z ...
					- 12.10.2025, 10:49
 - Forum: Präsentationen
 - Thema: Unknown 40#@27"
 - Antworten: 12
 - Zugriffe: 3586
 
Re: Unknown 40#@27"
@Schnabelkanne: Gut gemacht und sehr schöne, aussagekräftige Nahaufnahmen.  
 
Holzart: Weißdorn ist möglich.
					Holzart: Weißdorn ist möglich.
- 10.10.2025, 09:11
 - Forum: Materialien
 - Thema: Es ist Holzzeit! Teil 7
 - Antworten: 245
 - Zugriffe: 77733
 
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
Mein Buch "Tierische Schädlinge" (BLV) listet 29 Arten bzw. Gruppen von Insekten auf, die Holz befallen können. Die Larven sind schwer zu bestimmen, die Imagines kann man. Anhand der charakteristischen Bohrlöcher und vom Kot ist ebenfalls eine Bestimmung möglich. Die meisten Arten befallen Nadelholz  ...
					- 09.10.2025, 19:14
 - Forum: Materialien
 - Thema: Es ist Holzzeit! Teil 7
 - Antworten: 245
 - Zugriffe: 77733
 
Re: Es ist Holzzeit! Teil 7
Bei mir sind ein paar Stäbe Buchsbaum angefallen. Müßte für einen Snakey reichen.
Das Holz ist schwer (spez. Gewicht nahe 1), zäh, elastisch, biegsam und sehr dicht und fein.
Wäre von mir in den letzten drei Monaten nach Ilex und Pfaffenhütchen der dritte Bogen aus einem hellen, fast weißen Holz.
					Das Holz ist schwer (spez. Gewicht nahe 1), zäh, elastisch, biegsam und sehr dicht und fein.
Wäre von mir in den letzten drei Monaten nach Ilex und Pfaffenhütchen der dritte Bogen aus einem hellen, fast weißen Holz.
- 18.09.2025, 15:14
 - Forum: Vermischtes
 - Thema: Herzlichen Glückwunsch Inge
 - Antworten: 15
 - Zugriffe: 2976
 
Re: Herzlichen Glückwunsch Inge
Hallo Inge,
auch von mir ein verspäteter Glückwunsch.
Und bei dieser Gelegenheit ein Dankeschön für deine vielen kompetenten Beiträge hier im Forum.
 
Beste Grüße,
Jo
					auch von mir ein verspäteter Glückwunsch.
Und bei dieser Gelegenheit ein Dankeschön für deine vielen kompetenten Beiträge hier im Forum.
Beste Grüße,
Jo
- 18.09.2025, 14:53
 - Forum: Präsentationen
 - Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
 - Antworten: 28
 - Zugriffe: 4638
 
Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
 Mal eine dumme Frage am Rande.. Warum gestaltest du den Griff so gigantisch groß und und die Fadeouts so eckig? Genauso wie die Overlays.. Nicht nur eine Frage des Geschmacks.... :D Hat sich so ergeben....und ich mag lange Griffe. Tatsächlich sind bei der Masse der inzwischen produzierten Versuchsbö ...
					- 18.09.2025, 10:05
 - Forum: Präsentationen
 - Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
 - Antworten: 28
 - Zugriffe: 4638
 
Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
 Nur nebenbei: Deine Verwendung von D-Profil ist andersrum als die meisten das gebrauchen. Normal meint das halt runder Bauch (zB ELB), ned runder Rücken. Nur falls ein Neuer verwirrt sein sollte. Du hast völlig recht. Es muss heißen: D-Profil mit der runden Seite am Rücken. ::) Wird oben korrigiert.
					- 17.09.2025, 10:22
 - Forum: Präsentationen
 - Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
 - Antworten: 28
 - Zugriffe: 4638
 
Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
@Markus: wow, das ist mal ein Baum!!   
 
Gelbe Farbe: Das ist mal eine Aussage, die ich so abspeichere. Danke für den Hinweis!
Nun bin ich auf den Bruchtest gespannt...die Stäbe trocknen noch.
					Gelbe Farbe: Das ist mal eine Aussage, die ich so abspeichere. Danke für den Hinweis!
Nun bin ich auf den Bruchtest gespannt...die Stäbe trocknen noch.
- 17.09.2025, 07:40
 - Forum: Präsentationen
 - Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
 - Antworten: 28
 - Zugriffe: 4638
 
Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
 Der Markus schwört ja Stein und Bein, dass Pfaffe bricht, wenn er (zu) gelb ist. Meine Quote ist 2/1 wobei die beiden die halten aus dem gleichen Stamm sind. Ob die Farbe eine Rolle spielt? Ich habe beobachtet, dass die Rinde einen Einfluss auf den Gelbton hat. Das Holz direkt unter der Rinde ist  ...
					- 17.09.2025, 07:33
 - Forum: Präsentationen
 - Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
 - Antworten: 28
 - Zugriffe: 4638
 
Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
Nö, der Mittelpunkt liegt irgendwo in Griffmitte. Du kannst bei den beiden ersten Bildern und dem Rasenbild am Bildschirm ausmessen; da bin ich vom Foto her halbwegs in Achse.
Ansonsten täuscht, wie immer, die Perspektive.
- 16.09.2025, 18:53
 - Forum: Präsentationen
 - Thema: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
 - Antworten: 28
 - Zugriffe: 4638
 
Re: Bogen aus Pfaffenhütchen, 32 lb/ 28"
 Pfaffenhüttchen hab ich schon öfters verarbeitet, ist mir aber jedes Mal über den Rücken gebrochen. Die Ursache ist mir unbekannt. Lg Thomas @Thomas Alle funktionierenden Bögen aus Pfaffenhütchen sind aus schmalen Stämmchen oder Ästen gebaut, soweit ich überhaupt welche kenne. ??? ::) Aber das erinn ...