Die Suche ergab 329 Treffer
- 23.05.2016, 08:12
- Forum: Bogenbau
- Thema: 1. Versuch
- Antworten: 61
- Zugriffe: 12402
Re: 1. Versuch
Normalerweise erwärme ich trockene Hölzer mit HLP, feuchte mit Dampf. Habe neulich aber zum ersten Mal (trockene) Eberesche gebogen und festgestellt, dass es mit Dampf deutlich besser geht. Ich leg das zu biegende Stück über einen Wasserkocher, mit Alufolie abdecken und ca. 1h köcheln lassen. Dann in ...
- 09.11.2014, 13:10
- Forum: Materialien
- Thema: Rentiergeweih bleichen. Welche Methoden gibt es.
- Antworten: 69
- Zugriffe: 17779
Re: Rentiergeweih bleichen. Welche Methoden gibt es.
Hallo Leute, Ursprünglich wurde ja gefragt welche Methoden es gibt um Geweih zu bleichen. Hat mich auf die Idee gebracht mal wieder in "Antlerknife" von Ulf Avander zu schmökern. Er lehnt chemische Methoden ab, da die ein "unnatürliches, tot aussehendes" Ergebnis bringen. Stattdessen schlägt er vor G ...
- 09.11.2014, 13:10
- Forum: Messer
- Thema: Messerbau aus Rentiergeweih
- Antworten: 71
- Zugriffe: 21485
Re: Rentiergeweih bleichen. Welche Methoden gibt es.
Hallo Leute, Ursprünglich wurde ja gefragt welche Methoden es gibt um Geweih zu bleichen. Hat mich auf die Idee gebracht mal wieder in "Antlerknife" von Ulf Avander zu schmökern. Er lehnt chemische Methoden ab, da die ein "unnatürliches, tot aussehendes" Ergebnis bringen. Stattdessen schlägt er vor G ...
- 19.10.2014, 19:40
- Forum: Materialien
- Thema: Schwarznussschalen abzugeben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8944
Re: Schwarznussschalen abzugeben
Sind weg!
- 08.10.2014, 16:35
- Forum: Materialien
- Thema: Schwarznussschalen abzugeben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8944
Schwarznussschalen abzugeben
Hallo zusammen, ich habe von der letzten Schwarznussernte mal die Schalen aufgehoben und getrocknet. Wenn jemand Interesse daran zum Färben hat würde ich das Zeug gegen Portokosten abgeben. Sind die Schalen von etwa 150 Nüssen. Die Schalen sind noch nicht ganz trocken. Bei Interesse einfach melden. G ...
- 18.05.2014, 10:43
- Forum: Präsentationen
- Thema: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5878
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Hmmmm, ich bin ja der absolute Goldregenfan. Der Bogen ist bestimmt auch handwerklich gut gebaut und der Tiller entsprechend dem vorgegebenen Rohling korrekt. Trotzdem ist das nicht unbedingt mein Ding. Dennoch meinen Respekt. Einen solchen Bogen aus einem Rohling mit so abartigem Knick zu bauen war ...
- 18.05.2014, 10:02
- Forum: Präsentationen
- Thema: Smokey 55#@28" Osage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1862
Re: Smokey 55#@28" Osage
Der linke WA im Gif der obere auf dem Foto im Auszug, dürfte noch etwas mehr, vor allem von der Mitte WA nach aussen, biegen... ...Mir biegen die WA-Enden eine Idee zu wenig, 10cm steif ist okay, hier sieht es mir mehr nach 15 -20 cm steife WA-Enden aus.Gruß Dirk Wie gesagt, der Tiller ist alles a ...
- 14.05.2014, 20:59
- Forum: Präsentationen
- Thema: Smokey 55#@28" Osage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1862
Re: Smokey 55#@28" Osage
Hallo Dirk,
habs mal ein wenig verbessert.
Danke Dir
Stefan
habs mal ein wenig verbessert.
Danke Dir
Stefan
- 14.05.2014, 20:29
- Forum: Präsentationen
- Thema: Neuer Bogen, erstmal ein Teaser
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3676
Re: Neuer Bogen, erstmal ein Teaser
Die Präsi ist fertig: viewtopic.php?f=16&t=24994
- 14.05.2014, 20:28
- Forum: Präsentationen
- Thema: Smokey 55#@28" Osage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1862
Smokey 55#@28" Osage
Hallo zusammen, ich habe meinen neuen Osage Bogen fertig. Der Rohling ist aus zwei Billetts gespleißt, die ich mir vor ein paar Jahren aus den Staten kommen ließ. Erstmal die technischen Daten: 55# bei 28" Auszug, Bogenlänge 66" Gewicht Bogen + Sehne 550g Overlays und Arrowpass aus Kuhhorn Oberfläch ...
- 13.05.2014, 19:37
- Forum: Präsentationen
- Thema: Neuer Bogen, erstmal ein Teaser
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3676
Re: Neuer Bogen, erstmal ein Teaser
Ich hab schon Osage Bögen aus Amiland gesehen, die gebeizt wurden. DAS ist FrevelChirion hat geschrieben:Die Farbe von Osage verändert sich von selbst, Zeit veredelt! alles andere ist Frevel
- 13.05.2014, 19:36
- Forum: Präsentationen
- Thema: Neuer Bogen, erstmal ein Teaser
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3676
Re: Neuer Bogen, erstmal ein Teaser
Hab den Bogen vorhin rausgenommen.
Hätte mit besserem Resultat gerechnet.
ABER: Er ist nicht mehr gelb
Hätte mit besserem Resultat gerechnet.
ABER: Er ist nicht mehr gelb

- 13.05.2014, 19:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anforderungen ELB oder wann ist es einer
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8722
Re: Anforderungen ELB oder wann ist es einer
... Ein ELB kann aus allen möglichen Hölzern sein, DAS spielt keine Rolle. Lediglich mindestens 6Fuß lang und Ratio 5/8tel. ... DANKE! Das ist doch mal eine konkrete Aussage von jemandem von dem ich annehme, daß er sich auskennt. Ich war von strengeren Regeln ausgegangen. Vielleicht hab ich aber auc ...
- 13.05.2014, 19:10
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anforderungen ELB oder wann ist es einer
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8722
Re: Anforderungen ELB oder wann ist es einer
Keine Einheit sondern Verhältnis Dicke zu BreiteBogenhannes hat geschrieben:Jaaber genau das versteh ich jetzt nicht![]()
7/8tel von welcher Einheit? Oder denke ich gerad zu kompliziert?
- 13.05.2014, 19:09
- Forum: Bogenbau
- Thema: Anforderungen ELB oder wann ist es einer
- Antworten: 45
- Zugriffe: 8722
Re: Anforderungen ELB oder wann ist es einer
Wow. da hab ich ja was losgetreten ... "ELB" oder "Warbow", da gibts dann schon noch Unterschiede. Google mal "English War Bow Society", EWBS, da gibts Regeln für Bögen, Holzarten außer Yew (sog. "Meane Woods", also Esche, Ulme, Goldregen...). ... Ich bin mir des Unterschieds schon bewußt. Habs vie ...