Die Suche ergab 628 Treffer

von Eldoro
15.10.2007, 17:27
Forum: Bogenbau
Thema: Hornlaminat geht ab
Antworten: 12
Zugriffe: 1676

Re: Hornlaminat geht ab

Hast du auch die Sehne über das Horn überlappen lassen ?
Könnte auch helfen, die koreanische Bogner haben es bis zu 3mm überlappen lassen, vielleicht hilft´s  :)
von Eldoro
02.10.2007, 19:15
Forum: Bogenbau
Thema: Gamsbogen
Antworten: 9
Zugriffe: 1943

Re: Gamsbogen

http://198.170.108.27/phpBB2/viewtopic.php?t=705
http://www.atarn.org/chinese/scythian_bows.htm

Ist zwar nicht das gleiche, ähnelt aber irgenwie  :)
In Japan hatte man kleine Bögen aus Walbarten, die auch sehr ähnlich ausschauen. Steht auch in der TBB 2 drinne.
von Eldoro
07.09.2007, 16:09
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Köcher zum berittenen Bogenschiessen
Antworten: 94
Zugriffe: 19185

Re: Köcher zum berittenen Bogenschiessen

http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/13807/normal_CIMG0852.JPG http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/13807/normal_CIMG0862.JPG http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/13807/normal_CIMG0865.JPG Bis jetzt hält noch alles, war am Anfang sehr eng zusammen geklebt, ...
von Eldoro
26.08.2007, 12:46
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Köcher zum berittenen Bogenschiessen
Antworten: 94
Zugriffe: 19185

Re: Köcher zum berittenen Bogenschiessen

Ich habe jetzt auch meinen Köcher fertig- hmmmm naja schon seit gut über einem halben Jahr, war nur zur faul zum Posten. ABer dafür ist er jetzt schon lang genug erprobt worden. Ich wollte den Koreanischen Köcher ganz aus Holz bauen (weil ich kein Leder hatte). Snake-Jo hatte , wenn ich mich recht e...
von Eldoro
17.07.2007, 18:27
Forum: Präsentationen
Thema: Holzbogen-Präsentationsthread 3
Antworten: 411
Zugriffe: 87421

Re: Bogenpräsentationsthread 3

Gehört nicht hierrein, aber ich bin ja nicht allein  : Meine Flight-Pfeile haben eine Befiederung von 0,3 cm höhe und Länge von 12,5 cm( Form ähnelt falsch herum aufgeklebt Parabol). Natürlich gerade aufgeklebt Hab auch noch Fichte genommen. Der Pfeil sollte möglichst hohen Spine haben, damit e...
von Eldoro
10.07.2007, 21:27
Forum: Technik
Thema: es geht einfach nicht - mongolischer ablass
Antworten: 30
Zugriffe: 5882

Re: es geht einfach nicht - mongolischer ablass

Also seit heute schieße ich auch mit Daumenring Hab nach Tarans Anleitung einen ledernen Daumenring gebaut (Danke ). Hab auch Schnürsenkel verwendet statt Lederriemen. Allerdings habe ich auf der Innenseite eine kleine Hornplatte angeklebt, da ansonsten beim Ziehen mein Daumen zusehr weh tut. Ich dr...
von Eldoro
06.07.2007, 15:38
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Hornverarbeitung eines Komposites
Antworten: 45
Zugriffe: 13912

Re: Hornverarbeitung eines Komposites

Hab nur bei Dick GmbH gesagt, dass ich die Hörner zum Bogenbau gebrauchen werde Bandsäge und Flex habe ich beides nicht und mit Stichsäge .... Aber das mit den Löchern bohren und per Handsägen hat gut geklappte, nur hat es eben auch sehr lange gebraucht  Wo hattest du denn bestellt ? Es gibt in...
von Eldoro
05.07.2007, 22:46
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenrohlinge
Antworten: 13
Zugriffe: 4730

Re: Bogenrohlinge

Tipi es ist nicht so zufälligerweise www.holzbogenbau.de ? :D

Hab bei ihm mal zwei Rohlinge bestellt, war ganz nett und die Rohlinge waren auch o.K. .  Aber die Preise ... :-X  Das kriegt man woanders auch billiger.
von Eldoro
02.07.2007, 10:34
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Hornverarbeitung eines Komposites
Antworten: 45
Zugriffe: 13912

Re: Hornverarbeitung eines Komposites

Die Platten waren meistens zu kurz oder hatten Beschädigungen und Risse im Horn. Zudem wurde nicht dem Faserverlauf gefolgt, meistens konnte man sehen, dass es Seitenplatten waren. Oder sie waren krumm (in der Draufsicht). Reiterbögen muss man ja nicht zu Pferd schießen. Die Chinesen hatten auch Kom...
von Eldoro
02.07.2007, 10:26
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenrohlinge
Antworten: 13
Zugriffe: 4730

Re: Bogenrohlinge

Ich habe mal bei Jürgen Junkmanns in Köln einen Stave gekauft. Der Stave war zwar gut, aber viel zu teuer. Dann habe ich noch bei einem zwei Staves gekauft dessen Namen mir jetzt nicht einfällt. War damit auch nicht so zufrieden. Bei Gervase hätte ich wohl vom einem oder anderem auch zwei Staves bek...
von Eldoro
01.07.2007, 21:04
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Hornverarbeitung eines Komposites
Antworten: 45
Zugriffe: 13912

Re: Hornverarbeitung eines Komposites

Bei Dick GmbH habe ich mir zwei ganze Wasserbüffelhörner bestellt, weil ich mit den Platten, die sie hatten, nicht zufrieden war. Beide Wasserbüffelhörner sind sehr lang ( bis zu einem Meter eins ) und zu gebrauchen. Normalerweiße schneidet man nur jeweils die Aussen-und Innenseite des gebogenen Hor...
von Eldoro
25.06.2007, 10:05
Forum: Bogenbau
Thema: Ende und Anfang eines Warbows
Antworten: 54
Zugriffe: 8697

Re: Ende und Anfang eines Warbows

Vom Geruch her erkennt man Kirsche auch gut, riecht ein bischen säuerlich. Ich glaub da könnte man lange weiter erzählen    Und eigentlich hat fast jedes Holz ( was mir zwischen die Pfoten gekommen ist  ) seinen eigenen Geruch. Was vielleicht eher ausschlag gebend sein könnte, wäre di...
von Eldoro
10.06.2007, 20:29
Forum: Bogenbau
Thema: Holmegaard aus Ahorn
Antworten: 16
Zugriffe: 5284

Re: Holmegaard aus Ahorn

Mein zweiter Bogen war ein Homi. Ist aus Hickory und ca. 35lbs, hab in Neubrunn 158 fps erreicht  :) Den Rücken habe ich gerundet, war damals reine Unwissenheit, aber gut schießen tut. Standhöhe ist vieleicht etwas niedrig ( 9cm ), aber wenn man auf Leistung aus ist.....; trotzdem kommen die Pf...
von Eldoro
05.06.2007, 16:23
Forum: Bogenbau
Thema: Decrowning (vulgo: platthobeln)
Antworten: 34
Zugriffe: 5739

Re: Decrowning (vulgo: platthobeln)

Mit Planzenfasern nicht direkt ( hab´s mal nur so zum Spaß auf einem leichten, kurzen Vollholz-Reiterbogen gemacht, ist aber nach den ersten 20 Schuss gebrochen ( war ein schönes Gefühl mal einen Bogen mit langen Shiyas zu ziehen )), aber mit Kieferholz und Nylon(stoff)-Backing ( Steinzeit-Flachboge...
von Eldoro
03.06.2007, 21:09
Forum: Bogenbau
Thema: Decrowning (vulgo: platthobeln)
Antworten: 34
Zugriffe: 5739

Re: Decrowning (vulgo: platthobeln)

Du könntest ihn entweder so drehen, dass die Wellen in Längsrichtung nicht mehr so stark sind oder vielleicht ein Rohhautbacking. Eventuell auch ein schön kurzer Recurve mit Sehnenbacking  Spaß bei Seite. Aber wenn ich mich noch richtig entsinne, hatte er Drehwuchs. Also würde ich eher zum " So...