Bin jetzt etwas unschlüssig bzgl. der Griffhaltung.
Welche Vorteile hat den nun ein lockeres Halten des Griffs beim Langbogenschiessen bzw. ein fester Griff. Hab schon von beidem gehört, aber eben nie vom Warum und Wieso.
Hab mal gehört, dass man beim Leder punzieren entweder das Leder oder die Punze Heissmachen soll, angeblich halten sich so die Motive besser, sollte das Leder irgandwann mal vom Regen nass werden. Was ist dran an dieser Theorie?
Hm, glaub ich muss mir wohl doch (auf Wickingerart) nen Lehmhügel für mein Kohlefeuerbauen, oder reicht mir ein Bunsenbrenner mit 1700 Grad Flammentemperatur, oder sollte ich mir doch das etwas teurere Modell mit 2700 Grad Flammentemp. kaufen. Bei dem 1700 Grad Modell stellt sich mir aber die Frage g ...
So das mit dem Speckstein hab ich jetzt geschaft, aber wie bekomm ich jetz die Bronze da rein muss ich mir son Schmelzofen kaufen oder schaff ich das auch mit nem "normalen" Feuer - trau mich noch nicht gans so ran an die Sache
Ich finde eine gute Methode die richtige Pfeillänge rauszufinden ist, beide Arme senkrecht nach vorn ausstrecken und die Handflächen aufeinanderlegen und dann denn Abstand zur Brust in Zoll messen. Das Ergebnis plus ein bis zwei Zoll (Geschmacksache). Viola scho hab i mei perfekte Pfeillänge
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582204
Themen insgesamt 31327
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112520
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 232
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13533
Unser neuestes Mitglied: mipfel