Ich würde die Bemalung auch gern näher sehen.
Die Kanten der Hornstücke verlaufen senkrecht zur Längsachse Bogen?
Und hast du auf die Lage der überlappenden Bereiche geachtwt oder so wie sie kamen aufgeleimt?
Hast du Bilder vom Bau?
Tolles Projekt, schönes Ergebnis.
Gruß Martin
Die Suche ergab 657 Treffer
- 12.05.2025, 10:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Restl-Bogen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1276
- 29.04.2025, 22:34
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ulme, ELB geplant
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2581
Re: Ulme, ELB geplant
Ja ein Bild wäre schön. Die Kollegen von PA schwören auf die Kombi Hitzebehandlung + Ulme = flotter Bogen. Mwine mich auch an ELB erinnern zu können in dem Zusammenhang, mit flach gerundetem Bauch. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass ein deflex, der rausgeröstet wurde, komplett wiederkehrt.. ...
- 26.04.2025, 00:27
- Forum: Armbrust
- Thema: Schuss auf 50m entfernte Kokusnuss
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4611
Re: Schuss auf 50m entfernte Kokusnuss
Coole Armbrust, was sagt der Chroni bei der? Wieviel Zuggewicht hat die?
Danke für das Video, wünsche dir viele Klicks.
Gruß Martin
Danke für das Video, wünsche dir viele Klicks.
Gruß Martin
- 18.04.2025, 21:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus, Eibe, Horn, Komposit.
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5718
Re: Bambus, Eibe, Horn, Komposit.
Hab ein Beispiel für Horn+Holz+Bambus ohne Sehne gefunden, vom ehemaligen (?) FCler simk: https://selfbow.ch/de/horn-class/ Auf PA hatte der User superdav95 auch mal sowas gepostet, falls du selbst mal gucken willst, ich finds grad nicht. Und BambooBows.com hat auch so einen Bogen im Sortiment, ...
- 18.04.2025, 17:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus, Eibe, Horn, Komposit.
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5718
Re: Bambus, Eibe, Horn, Komposit.
Ok wenn er so kurz ist, ist Sehne angeraten. Ich glaube kra meint, dass du ihn tilern solltest um ihn rückspannen zu können zum sehne auflegen. Dann ist die Chance größer, auch mit Sehne einen halbwegs sauberen tiller ohne größere Nacharbeit zu erhalten. Ich such dir mal einen Bogen der Kombi Horn un ...
- 18.04.2025, 14:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus, Eibe, Horn, Komposit.
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5718
Re: Bambus, Eibe, Horn, Komposit.
Hallo, Zwar keine Antwort auf deine Frage (die ich aus dem Bauch raus mit:" vorm Tillern auf Vollauszug Sehne aufbringen" beantworten würde), aber warum überhaupt Sehne? Ich denk dass das auch mit nur Bambus ein flotter Bogen werden könnte, außer er ist sehr kurz. Nur ne Idee. Gruß und gespanntes Har ...
- 10.04.2025, 10:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erster Bogen, Nocken und biegen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6065
Re: Erster Bogen, Nocken und biegen
Ich würd sagen: wenn du Lustdrauf hast, probier an dem Bogen alle Arbeitsschritte aus, die dir einfallen. Bis zum Finish. Du lernst eine Menge und wenn dir mal einer gut gelingt, hast du Erfahrung.
- 10.04.2025, 10:09
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eibe-Recurve im Hupa-Stil
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3982
Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil
Ein feiner Bogen! Der ist dir wirklich gelungen.
Bei bemalten Bögen ists bei mir immer so, dass ich im ersten Moment denk:" Nee, muss nicht, ist nicht so meins." Und je länger ich sie betrachte, desto schöner find ich es. Zumal Rohhaut ja meist nicht so attraktiv aussieht.
Gruß Martin
Bei bemalten Bögen ists bei mir immer so, dass ich im ersten Moment denk:" Nee, muss nicht, ist nicht so meins." Und je länger ich sie betrachte, desto schöner find ich es. Zumal Rohhaut ja meist nicht so attraktiv aussieht.
Gruß Martin
- 27.03.2025, 00:00
- Forum: Materialien
- Thema: Let's talk about... Schleifpapier!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9967
Re: Let's talk about... Schleifpapier!
Es mag vielleicht etwas snobistisch klingen, aber ich hab mir vor Jahren mal 3 Rollen a 50m von Starke gegönnt. Da heißt es zwar vorerst die Zähne zusammenbeißen, aber dann gibt's nichts mehr daran auszusetzen. Gute Standzeit (auch auf dem Walzenschleifer) und abgefärbt hat auch nie etwas. Es ließen ...
- 26.03.2025, 23:57
- Forum: Materialien
- Thema: Let's talk about... Schleifpapier!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9967
Re: Let's talk about... Schleifpapier!
Ui da ist ja schon was zusammengekommen, danke. Ich kauf auch gern Rollen, weil ich für verschiedenste Schleifarbeiten lange Bahnen auf plane Bretter klebe und so mit viel Kontrolle Material abnehme, ohne einen Tennisarm zu bekommen oder allzuviel Staub zu machen. Aber die 50m 240er war jetzt alle. ...
- 26.03.2025, 11:17
- Forum: Materialien
- Thema: Let's talk about... Schleifpapier!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9967
Re: Let's talk about... Schleifpapier!
Ok, mir gehts hauptsächlich um Handschleifmittel, aber gern auch Infos zu Maschinenschleifpapier.
Schleifgitter für den Bandschleifer... auch interessant
Schleifgitter für den Bandschleifer... auch interessant
- 25.03.2025, 22:38
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Befiederung mit Graugansfedern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9001
Re: Befiederung mit Graugansfedern
Versuch mit deiner Federform nah an der Fettlinie zu bleiben, dann sind sie stabil und recht steif. Die weichen Federastenden fallen weg.
- 25.03.2025, 21:32
- Forum: Materialien
- Thema: Let's talk about... Schleifpapier!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9967
Let's talk about... Schleifpapier!
Hallo zusammen, Ich möchte mit euch über ein Werkmittel reden, dass wahrscheinlich alle benutzen, dem aber wenig Beachtung geschenkt wird: Schleifpapier. Oder Schleifleinen. Oder Schleifgitter. Oder Schachtelhalm ;D Ich bin nämlich etwas gefrustet. Ich habe Schleifpapier von der Rolle, welches gut ab ...
- 20.03.2025, 23:32
- Forum: Bogenbau
- Thema: Koreanischer Kompositbogen build-along
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4751
Re: Koreanischer Kompositbogen build-along
Das Wickelholz ("lever" Hebel) heißt Tendschek.
Gruß Martin
Gruß Martin
- 18.03.2025, 07:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: Koreanischer Kompositbogen build-along
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4751
Re: Koreanischer Kompositbogen build-along
Gute Idee den Build-along auszukoppeln. Ich freue mich darauf, nun dir über die Schulter zu schauen:)
Gutes Gelingen
Gruß Martin
Gutes Gelingen
Gruß Martin