Du könntest die Ränder des Leders ausschärfen (auf fast 0 dünner machen) und umkleben. Dann hast du keine Schnittkanten mit dem fransigen fusseligen Leder der Fleischseite. Ein paar Löcher mehr für den Riemen sehn mMn auch besser aus. Oder verschiedene Flechtweisen, müssen ja nicht immer Kreuze sein ...
Aber tillern kann lignum curvum noch dran üben, dann ist der Liguster nicht umsonst gestorben. @lignum curvum: bau mal erstmal noch ein paar Selfbows, zeig sie hier und lass dich zum Tiller beraten, bis du es raus hast (das hast nämlich noch nicht). Wenn du um Tillerhilfe bzw. Meinungen zum Tiller b ...
Joa, ich würd eher drauf tippen (und so wars bei mir) dass er im Griff abreisst wie du gezeichnt hast und dann einem Frühholzring folgt und der länge nach aufreißt... quasi delaminiert. Ganz abbrechen wird er nicht unbedingt, wenn das Holz nicht spröde ist
Ohne schulmeisterlich sein oder dir nahe treten zu wollen... ich lese aus deinen Beiträgen heraus, dass du nicht so geduldig beim Bogenbau bist :) das ist aber wichtig. Korrigier mal den Tiller bevor du weiterschießt. Was soll sich das Backing denn noch bewähren? Wenn der Bogen bricht lags eher am Ti ...
Von so einem Bruch aufgrund einer Schwachstelle im Griff Rücken würde ich gerne bei Gelegenheit Bilder sehen....😊 Liebe Grüße Kann ich leider nicht mit dienen, der betreffende Bogen wurde experimentell überlastet (am intakten Wurfarm) und dann thermisch verwertet. Und ich werde mich hüten ,den Fehle ...
Hey, interessantes Experiment. Wie nochmal hst du den Bogen gefärbt? Mit Saft? Die Schlangenforn, folgt die dem Faserverlauf oder hast du die reingeraspelt? Freut mich dass er schießt aber der Tiller hat noch deutlich Luft nach oben. Nimm dir am besten deine Bilder vom Vollauszug und vergleiche sie m ...
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582642
Themen insgesamt 31361
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112697
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 228
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13545
Unser neuestes Mitglied: DanielBogner