@ TomTom
Resteverwertung ist immer gut. Der Damals gefällt mir. Das Messer ist jetzt nicht bei nStil, aber das muss es auch nicht sein. Ich denke mal es ist sicher sehr handlich.
Wo erntest Du Mooreiche?
Gruß
Roland
Die Suche ergab 1090 Treffer
- 30.03.2025, 11:28
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 266538
- 27.02.2025, 15:44
- Forum: Vermischtes
- Thema: Alles Gute, Holzbieger
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4991
Re: Alles Gute, Holzbieger
Ein herzliches Dankeschön Euch allen.
Gruß
Roland
Gruß
Roland
- 04.02.2025, 14:19
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 266538
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Hallo Georg, auch Dir erst mal Danke für das Lob. Der Messergriff ist nicht symmetrisch. Er hat an der rechten Seite eine Kante. Die deutsche Bezeichnung für die Griffform ist halt D-Form. Die Japaner nennen das glaube ich Kastanienform (ich muss mal suchen wo ich das gelesen habe). Näheres hier: h ...
- 03.02.2025, 17:31
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 266538
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Hallo Kra, erst mal Danke für die lobenden Worte. Ich habe keine "Zeiterfassung" gemacht, mache ich bei Geschenken oder bei Messer für mich nie. Aber ich denke mal so zwischen 10 und 15 Stunden. Das Messer hat ja vier Teile, die Klinge, die Hornzwinge, ein Dübel (das innere des Griffs) und das Gr ...
- 03.02.2025, 14:52
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 266538
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Santoku aus 1.2235 mit Griff aus Büffelhorn und Kirsche # 134 Hallo Messermacher, Mein erstes Messer für dieses Jahr. Eine Freundin von uns wird 70 und da ich schön öfters Messer für Geburtstage gemacht habe bekommt sie auch eins von mir/uns. Heraus gekommen ist ein klassisch japanisches Santoku mit ...
- 24.11.2024, 16:18
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 266538
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Hallo Messermacher, Im Juli habe ich hier mein erstes Messer mit Wellenschliff vorgestellt. Nun eigentlich habe ich das Messer welches ich hier zeige viel früher angefangen aber erst jetzt fertig gemacht. Ich hatte SB1 mit 2,2 mm bei mir im Regal und ich dachte ich mache mal ein Brotmesser mit ...
- 23.11.2024, 11:57
- Forum: Messer
- Thema: Handgeschmiedetes Damast-Messer und Leder-Scheide
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2861
Re: Handgeschmiedetes Damast-Messer und Leder-Scheide
Hallo, für selbst geschmiedet gut geworden. Ich hab mich da noch nicht daran gewagt. Zwei Anmerkungen. Ich gebe Fatz recht, Du machst Dir die Arbeit und nimmst "Mysterystahl" bei dem die Ergebnisse nicht vorhersehbar sind. Das Damastmuster ist sehr stark abhängig von bestimmten Legierungselementen i ...
- 26.08.2024, 19:32
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 266538
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Hallo Messermacher, gerade noch rechtzeitig vor meinem Urlaub sind diese 5 Messer meiner ersten Kleinserie fertig geworden. Das Timing ist wichtig für mich, da meine Frau und ich bald für drei Wochen in die USA fliegen werden. Die erste Woche verbringen wir mit Freunden in einem Ferienhaus an der Küs ...
- 08.08.2024, 13:01
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 266538
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Sehr schönes Messerchen! Was ich hinterfragen möchte sind die 2mm dicke Klinge. Ich habe bei unseren Brotmessern immer wieder das Problem, das die Klinge bei festerem Brot oder harter Krume gerne mal ausweicht und der Schnitt sowohl horizontal wie vertikal verläuft. Reichen da die 2mm Material zum s ...
- 08.07.2024, 12:17
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 266538
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
@ Klaus Diese gummierten Wellen sind nur ab 20 mm Durchmesser erhältlich, nicht kleiner. Ich habe vor mir kleinere zu machen muss mich dazu aber durchringen mich mal bei einem Freund an die Drehbank zu stellen. Für die Gemüsemesserchen würde mir auch nicht besseres einfallen. Es gibt Spezialscheiben ...
- 04.07.2024, 13:54
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 266538
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
@ Klaus Klar kannst Du fragen und ein Bild sagt mehr als 1000 Worte Radiusrolle am BS.jpg Ich kann meinen Bandschleifer um 90° kippen, zudem habe ich einen Radiusvorsatz mit verschiedenen Rollen. Im Bild ist meine Kleinstadt Rolle mit 20 mm Durchmesser. Dann habe ich mir noch eine kleine Vorrichtung ...
- 01.07.2024, 19:08
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 266538
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Erst mal Danke. Ich denke dass dieses Messer stabil schneidet. Bei meinem Brotmesser, ein Zwilling ist die Klinge 1,5 mm dick aber nur 24 mm hoch. Das kommt das auch vor dass ein Schnitt verläuft. Ich denk das hat auch mit der Klingenhöhe zu tun Ich habe die Klingenform ja an einem bestehenden M ...
- 01.07.2024, 13:21
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 266538
Re: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
Hallo Messermacher, ich bin mal wieder dazu gekommen Zeit in meiner Werkstatt zu verbringen. Mein Sohn hat mich schon vor langer Zeit mal darauf angesprochen ob ich auch Wellenschliffmesser machen kann. „Bis jetzt nicht, ich denk mal darüber nach“ habe ich ihm geantwortet. Nun hier ist das Ergebnis, ...
- 27.02.2024, 13:02
- Forum: Vermischtes
- Thema: Herzlichen Glückwunsch Holzbieger
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1656
Re: Herzlichen Glückwunsch Holzbieger
Vielen Dank für Eure Geburtstagsgrüße.
- 17.02.2024, 12:40
- Forum: Messer
- Thema: Messer, die 8. (ab 4. Juli 2017)
- Antworten: 653
- Zugriffe: 266538