Schau mal hier:
www.ilf-bows.com
Die Suche ergab 40 Treffer
- 28.08.2010, 10:54
- Forum: Bögen
- Thema: Mittelteil mit ILF Wurfarmaufnahme
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6326
- 25.06.2008, 10:37
- Forum: Bögen
- Thema: "High End" Langbogen gesucht
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8258
Re: "High End" Langbogen gesucht
wie wärs damit : Bob Lee Stickbow (Foto in meiner Usergalerie) Bei BOWRA erhältlich, Preis von EUR 551.- bis 780.-, je nach Ausführung. Könnte bei Turnieren evt. Schwierigkeiten wg. des Recurves in den Wurfarmen geben. Super verarbeitet u. sauschnell. Als Langbogen sicher "High End". Gruß Wolf
- 28.02.2008, 11:08
- Forum: Ausrüstung
- Thema: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!
- Antworten: 220
- Zugriffe: 48361
Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!
Wenn ich mir ein großes Kochmesser mit einer Klingenlänge von 25 cm kaufen will, so soll nach den geplanten Durchführungsverordnungen vom Messerverkäufer verlangt werden, daß er mir das Messer in eine feste Folie einschweißt, die ich dann erst zuhause entfernen darf. Also dürften wir mit unseren Mess ...
- 26.02.2008, 15:12
- Forum: Ausrüstung
- Thema: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!
- Antworten: 220
- Zugriffe: 48361
Re: !!!! Drohendes Messerverbot betrifft auch uns als Bogenschützen!!!
Die kommende Gesetzesänderung zeigt wieder nur mal die Hilf- u. Gedankenlosigkeit unserer Politiker: Einige gewaltbereite Jugendliche ( es dürfte sich aber nur um eine kleine Minderheit handeln) werden in den Augen der Politiker zum Problem. Statt die Ursachen des Übels zu erkunden ( hierüber könnte ...
- 10.12.2007, 20:12
- Forum: Pfeile
- Thema: Nasse Naturfedern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4809
Re: Nasse Naturfedern
Wenn die Naturfedern nass sind, den Pfeil zwischen die flachen Hände nehmen und
ganz schnell hin- und herdrehen, das Wasser in den Federn wird dadurch
herausgeschleudert. Ganz trocken sind die Federn natürlich nicht, aber
der Pfeil fliegt wieder vernünftig.
Gruß
Wolf
ganz schnell hin- und herdrehen, das Wasser in den Federn wird dadurch
herausgeschleudert. Ganz trocken sind die Federn natürlich nicht, aber
der Pfeil fliegt wieder vernünftig.
Gruß
Wolf
- 24.10.2007, 13:37
- Forum: Bogenreiten praktisch
- Thema: Rechts- Linksschütze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4504
Re: Rechts- Linksschütze
Tschuldigung! natürlich links, als Linkshänder, der von der Umwlelt auf
rechts umgepolt wurde, verwechselt man halt mal leicht die Seiten.
Gruß
Wolf
rechts umgepolt wurde, verwechselt man halt mal leicht die Seiten.
Gruß
Wolf
- 24.10.2007, 12:35
- Forum: Bogenreiten praktisch
- Thema: Rechts- Linksschütze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4504
Rechts- Linksschütze
Eine Frage von einem Reit-Laien an unsere reitenden Bogenschützen.
Kann ich als Rechtsschütze ( also Zughand rechts) vom Pferd aus auch zur
linken Seite schiessen (treffsicher)?
Nach vorn, links und über die linke Seite nach hinten geht ja.
Kann ich als Rechtsschütze ( also Zughand rechts) vom Pferd aus auch zur
linken Seite schiessen (treffsicher)?
Nach vorn, links und über die linke Seite nach hinten geht ja.
- 26.09.2007, 11:44
- Forum: Bögen
- Thema: Take-down Langbogen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3883
Re: Take-down Langbogen
Hallo rbow,
teilbare Langbögen baut Bob Lee ( dreifach, wie ein Recurvebogen), gibt es z.B. bei Bowra
Auch Black Widow oder Tomahawk liefern ihre Langbögen als Take-Down-
Modelle
Viele Grüße
Wolf
teilbare Langbögen baut Bob Lee ( dreifach, wie ein Recurvebogen), gibt es z.B. bei Bowra
Auch Black Widow oder Tomahawk liefern ihre Langbögen als Take-Down-
Modelle
Viele Grüße
Wolf
- 16.05.2007, 14:11
- Forum: Bögen
- Thema: Langbogen mit Recurve-Griff
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2290
Re: Langbogen mit Recurve-Griff
Hallo Gundog,
mein Bob Lee ist sauschnell,liegt super in der Hand und ist sehr gut verarbeitet, außerdem stimmt das Preis- Leistungverhältnis (EUR 538.- im Oktober '06), der Bogen wurde in knapp 5 Wochen geliefert.
Was will man mehr?
Gruß Wolf
mein Bob Lee ist sauschnell,liegt super in der Hand und ist sehr gut verarbeitet, außerdem stimmt das Preis- Leistungverhältnis (EUR 538.- im Oktober '06), der Bogen wurde in knapp 5 Wochen geliefert.
Was will man mehr?
Gruß Wolf
- 16.05.2007, 09:52
- Forum: Bögen
- Thema: Langbogen mit Recurve-Griff
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2290
Re: Langbogen mit Recurve-Griff
Hallo Gundog,
mein Bob Lee-Stickbow hat z.B. einen guten, ausgeprägten Locatorgriff,
der fast die Ausmaße eines guten Pistolengriffs hat, habe mir den Bogen
auch wegen des Griffs zugelegt.
Schau mal nach bei BOWRA nach, die den Bogen liefern.
Gruß Wolf
mein Bob Lee-Stickbow hat z.B. einen guten, ausgeprägten Locatorgriff,
der fast die Ausmaße eines guten Pistolengriffs hat, habe mir den Bogen
auch wegen des Griffs zugelegt.
Schau mal nach bei BOWRA nach, die den Bogen liefern.
Gruß Wolf
- 25.04.2007, 15:46
- Forum: Pfeile
- Thema: Easton Powerflight
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2773
Easton Powerflight
Auf der Suche nach einem preiswerten Carbonschaft bin ich auf den
Easton Powerflight gestossen ( wird bei targetpanic für € 3,50 und bei
Elias Bogensport für € 3,10 angeboten, als Nachfolger des alten Easton Exel).
Kennt jemand den Schaft? Taugt der was?
Gruß Wolf
Easton Powerflight gestossen ( wird bei targetpanic für € 3,50 und bei
Elias Bogensport für € 3,10 angeboten, als Nachfolger des alten Easton Exel).
Kennt jemand den Schaft? Taugt der was?
Gruß Wolf
- 06.03.2007, 15:40
- Forum: Bogenreiten praktisch
- Thema: Geschwindigkeit antiker Streitwagen
- Antworten: 72
- Zugriffe: 26569
- 06.03.2007, 14:32
- Forum: Bogenreiten praktisch
- Thema: Geschwindigkeit antiker Streitwagen
- Antworten: 72
- Zugriffe: 26569
zur Lektüre zum erweiterten Thema dieses Threads (näml. römische Pferderennwagen) kann ich das Buch "Die Reiter Roms" Teil 1 von Marcus Junkelmann empfehlen. Die römischen Rennwagen, wie sie im Circus Maximus eingesetzt wurden, waren im Vergleich zu den früheren Streitwagen winzig klein und supe ...
- 09.01.2007, 10:21
- Forum: Bögen
- Thema: kontinentaler langbogen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5612
- 27.12.2006, 14:51
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Wie war das...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3269