Hallo, habe es mittlerweile gemacht. Ergebnis: trotz Passhülse, Kleber nicht sehr viel schwerer als die anderen drei des Satzes. Flugeigenschaft ist ebenso fast identisch. Habe über die „Schnittstelle" noch zur Sicherheit eine Fadenwicklung aufgebracht.
HG Dirk
Die Suche ergab 37 Treffer
- 31.10.2025, 08:32
- Forum: Pfeile
- Thema: Reparatur Carbon-Schäfte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5533
- 07.10.2025, 05:19
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 37853
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Hallo Martin,
Baubericht mit Fotos gibt es nicht, habe das einfach nicht dokumentiert…
Verklebt mit Seil und Keil…
HG Dirk
- 06.10.2025, 21:53
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 37853
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Hallo Benzi und andere Interessierte, habe den Bogen nun mal aufgespannt und genau betrachtet. (Habe die Sehen allerdings weniger eingedreht, als sonst) Sehne verläuft aus der Mitte vom Klangholz nach rechts und dann unten wieder zurück, Iriki ok. Der Bereich um Shita Himezori ist vlt. etwas zu hart, ...
- 02.10.2025, 10:35
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 37853
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Danke Benzi, das checke ich nächste Woche. Verformung durch Sehnenriss kann ich ausschließen, ist bei diesem Bogen noch nicht passiert.
HG Dirk
HG Dirk
- 02.10.2025, 08:36
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 37853
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Hallo RoLi, Dem Bogen geht es soweit gut. Ich habe alle fehlenden Entwicklungen ergänzt. Er schießt ein bisschen weich hat so circa 11-12 Kilo. Nun habe ich zu einem anderen, selbst gebauten Bambus Yumi. Eine Frage bislang hat der, ein Nisun mit circa 14 Kilo normal geschossen. Habe nun eine neue S ...
- 02.10.2025, 08:35
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 37853
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Ashibumi, was ist denn aus dem Bogen geworden? Hallo RoLi, dem Bogen geht es soweit gut. Habe alle notwendigen Entwicklungen neu gemacht. Er schießt sich ein bisschen weich, hat so circa 11-12 kg. Nun habe ich zu einem anderen selbst gebauten Bambusyomi eine Frage: Dieser Bogen, ein Nisun, mit ...
- 21.09.2025, 14:48
- Forum: Vermischtes
- Thema: Eternal Archery noch existent?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1482
Eternal Archery noch existent?
Hallo, weiß jemand, ob Eternal Archery noch besteht? Diese haben unter anderem die Clipper Federstanzen hergestellt.
Die Website scheint nicht mehr zu existieren.
HG Dirk
Die Website scheint nicht mehr zu existieren.
HG Dirk
- 21.09.2025, 11:22
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Fragen zu Pfeilschaft-Taper-Formen und deren Herstellung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13515
Re: Fragen zu Pfeilschaft-Taper-Formen und deren Herstellung
Schäfte Karbon, KC 8025, vorne 7,95mm, hinten 7,5mm. Spitzen: über den Schaft. Horn-Nocken als Insert. Größter Durchmesser vorn, also sind die Schäfte konisch. Lege ich den kürzesten Schaft zu Grunde müssen max 12mm gekürzt werden.
- 21.09.2025, 08:35
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Fragen zu Pfeilschaft-Taper-Formen und deren Herstellung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13515
Re: Fragen zu Pfeilschaft-Taper-Formen und deren Herstellung
Ja, ich habe aus verschiedenen Sätzen ruinierte Exemplare (Nocken, Federn, Wicklungen), aus denen ich einen neuen Satz machen will
- 20.09.2025, 22:04
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Fragen zu Pfeilschaft-Taper-Formen und deren Herstellung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13515
Re: Fragen zu Pfeilschaft-Taper-Formen und deren Herstellung
Guten Abend, ich habe es heute Morgen schon mal geschrieben aber anscheinend ist der Beitrag nicht angekommen. Daher stelle ich meine Frage noch einmal: wo kürzt man I.dR. Einen getaperten Schaft, vorne oder hinten?
HG Dirk
PS: Falls doch Doppelposting : Sorry
HG Dirk
PS: Falls doch Doppelposting : Sorry
- 20.09.2025, 11:48
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Fragen zu Pfeilschaft-Taper-Formen und deren Herstellung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13515
Re: Fragen zu Pfeilschaft-Taper-Formen und deren Herstellung
Guten Tag,
ich habe hier einige unterschiedlich lange Pfeile liegen, deren Wiederherstellung nicht mehr lohnt. (Karbon "KC 8025") Wo wir i.d.rR. gekürzt, vorne oder hinten?
Danke und HG
Dirk
ich habe hier einige unterschiedlich lange Pfeile liegen, deren Wiederherstellung nicht mehr lohnt. (Karbon "KC 8025") Wo wir i.d.rR. gekürzt, vorne oder hinten?
Danke und HG
Dirk
- 28.08.2025, 06:13
- Forum: Pfeile
- Thema: Reparatur Carbon-Schäfte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5533
Re: Reparatur Carbon-Schäfte
Danke @ all für Eure Kommentare.
@ kra: die Schäfte lagen bei Kauf um die 45,00 EUStück.
HG Dirk
@ kra: die Schäfte lagen bei Kauf um die 45,00 EUStück.
HG Dirk
- 27.08.2025, 16:27
- Forum: Pfeile
- Thema: Reparatur Carbon-Schäfte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5533
Reparatur Carbon-Schäfte
Guten Tag zusammen, ich habe hier einen 4er-Satz mizuno sst 75-18S liegen. Einer ist „unfallbedingt kürzer. Ich habe in exkt gleichem durchmesser eine Stück, das ich ansetzen kann. Ebenso ein Carbonpfeilstück, welches dem Innendurchmesser exakt entspricht. In der Mitte etwas anzusetzen ist mit Sich ...
- 16.06.2025, 17:51
- Forum: Technik
- Thema: Berechnung Höhe Scheibe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7653
Re: Berechnung Höhe Scheibe
@ all: vielen Dank für eure Hinweise. Tatsächlich kommt die Frage nach einer solchen Formel aus dem Wunsch heraus, die Dinge genau vorzubereiten. @ Markus: Ein Kyudo Ohne Baustellen kann ich mir gar nicht vorstellen. So habe ich letztens mein Torikake korrigiert (war mir selber als zu eng a ...
- 15.06.2025, 18:08
- Forum: Technik
- Thema: Berechnung Höhe Scheibe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7653
Re: Berechnung Höhe Scheibe
Vielen Dank, das klingt ja schon ganz interessant.
HG
Dirk
HG
Dirk