Die Suche ergab 12 Treffer
- 22.12.2004, 15:43
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bögen von ROBAU eingetroffen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 873
... ohne jetzt ROBAU vorgreifen zu wollen: bei den reinen Eschenbögen beginnt er bei ca. €250 (inkl. Horntips und Pfeilanlage) Das ändert sich natürlich mit Hölzern und anderen "Extras" Was ich wirklich im positiven hervorheben möchte ist seine Flexibilität (was Holzwahl und Sonderwünsche betrifft) s ...
- 22.12.2004, 12:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bögen von ROBAU eingetroffen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 873
Bögen von ROBAU eingetroffen
Servus die Damen und Herren Bogenschützen, wollte Euch nur mitteilen, daß ich meine bestellten Langbögen von ROBAU bekommen habe. :D :D :D :D Nach mittlerweile mindestens 100 Schuss bin ich (natürlich auch meine Frau) restlos begeistert. Butterweich im Auszug, glatt im release, kaum spürbarer Hand ...
- 19.11.2004, 09:21
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Köcherlänge <> Pfeillänge ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3288
RE: Zauberwort Individuell
________________________________Original geschrieben von Caemalin
Hi Imbolc,
ich halte es so das ich Köcher, nach Körpermaß und Pfeillänge anfertige. So hat dann jeder den Köcher den erbraucht. ;-)
Geköcherte Grüße Volker
Kann man das auch in Zahlen ausdrücken?
Gruß, Imbolc
- 19.11.2004, 08:56
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Köcherlänge <> Pfeillänge ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3288
Köcherlänge <> Pfeillänge ??
Hi, die Damen und Herren Bogenschützen, zu dem Thema Köcher ist ja hier schon einiges gesagt worden, trotzdem vermisse ich noch wie mir scheint einen wesentlichen Punkt dazu:lalala .) Es müsste doch (egal ob Seiten- oder Rückenköcher) einen direkten Zusammenhang zwischen Pfeillänge und Köcherlänge ge ...
- 04.10.2004, 12:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Unterschiedlich starke Wurfarme
- Antworten: 1
- Zugriffe: 715
- 04.10.2004, 10:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Unterschiedlich starke Wurfarme
- Antworten: 1
- Zugriffe: 715
Unterschiedlich starke Wurfarme
Schönen Tag die Damen und Herren Spezialisten ! Folgendes Problem trübt momentan mein Bogenschießvergnügen. Mein mittlereile schwer durch stringfollow gezeichneter Robinienlangbogen hat wieder ein neues Phänomen entwickelt: ;( Es scheint, dass ein Wurfarm (aber welcher?) an Zugfestigkeit verloren hat ...
- 15.09.2004, 09:42
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: keltische Gewandung??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3031
- 14.09.2004, 12:10
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: keltische Gewandung??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3031
Ja,ja, die Bilder sind mir durchaus auch bekannt. Da möchte ich Mongol durchaus recht geben. Was ich mir allerdings eher gedacht habe: Es gibt doch hier im Forum sicher Leute die sich in der Richtung schon Gegenstände gebaut oder gekauft haben. Möchte ja nicht unbedingt das Rad neu erfinden (müssen). ...
- 13.09.2004, 18:12
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: keltische Gewandung??
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3031
keltische Gewandung??
Hallo die Damen und Herren Bogenschützen! Diesmal Fragen zu A :o keltischer Gewandung. Waffen, Alltagsgegenstände, usw. Zeitabschnitt kann (möchte) ich mich noch nicht festlegen. Raum Süddeutschland-Österreich-Böhmen. Wenn ich es genauer einschränken wollte. Jemand in der Richtung schon geschneidert, ...
- 06.07.2004, 17:09
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eigenbau = sinnvoll ??
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2300
Eigenbau = sinnvoll ??
Servas alle zusammen, wollt hier noch ein Thema aufwerfen, welches ich gerne diskutieren würde: Es wird ja viel über -ich sag's mal so- den Eigenbau Versuch des "Traumbogens"´gesprochen. Natürlich kennen, wie ich annehme, die meisten auch die dafür notwendigen Anleitungen.(Vieles ist ja auch hier in ...
Bedanke mich ganz herzlich für die bereits eingegangenen Antworten. Zum Thema Eigenbau werde ich noch einen Beitrag im dafür zuständigen Forum erstellen,...fällt mich auch noch etwas dazu ein. Natürlich wollte ich bei den angesprochenen Firmen niemandem zu Nahe treten, Geschmäcker sind halt versc ...
Langbogen
Hallo und “Grüß Gott“ an alle Forum Mitglieder. Nachdem ich bei Euch schon seit geraumer Zeit immer wieder inkognito reingeschaut habe, hat’s mich jetzt doch gereizt mal selber zu posten. Im Vorfeld schon mal danke für die vielen interessanten Beiträge und Diskussionen, so manche haben durchaus meine ...