Die Suche ergab 25 Treffer

von Senn91
04.04.2025, 17:55
Forum: Bogenbau
Thema: Set nach dem Entspannen
Antworten: 41
Zugriffe: 10088

Re: Set nach dem Entspannen

Danke euch☺️

Ja ich hab von der Auflage wo der Griff aufliegt aus gemessen . Stimmt das epoxy hab ich vergessen …

Also gut ich mach noch ein bisschen rum am fadeout und dann gehts ans schleifen und ölen und dem
griffleder.

:D
von Senn91
04.04.2025, 13:22
Forum: Bogenbau
Thema: Set nach dem Entspannen
Antworten: 41
Zugriffe: 10088

Re: Set nach dem Entspannen

So jetzt! Das Bild ist leider nicht 100% mittig und die Schatten verwirren genauso wie die Bambus Nodien :/ in der Realität sieht er für mich perfekt getillert aus …. Ich hab was schreckliches festgestellt. Mit der Zugwaage auf dem Bild hab ich 48-50Pfund am Tillerbaum gemessen. Die umlenkrolle ganz ...
von Senn91
02.04.2025, 23:16
Forum: Bogenbau
Thema: Set nach dem Entspannen
Antworten: 41
Zugriffe: 10088

Re: Set nach dem Entspannen

Gute Idee mit der “Schulter” ich gebe demnächst weitere Bilder . Hab ihn auf 50 Pfund geschwächt da ich sonst kollabieren tue.
von Senn91
28.03.2025, 19:23
Forum: Bogenbau
Thema: Set nach dem Entspannen
Antworten: 41
Zugriffe: 10088

Re: Set nach dem Entspannen

Wenn du noch mehr Performance willst, dann Bambus tempern oder Perry Reflex Verkleben. Lg Thomas Nun gut…ich konnte ihn nur bis 20” ziehen da ich fotografieren musste… hoffe man erkennt was und ich würde behaupten dass noch kuz vor den Tips etwas Biegung rein müsste ansonsten eine gute elliptische B ...
von Senn91
27.03.2025, 21:08
Forum: Bogenbau
Thema: Set nach dem Entspannen
Antworten: 41
Zugriffe: 10088

Re: Set nach dem Entspannen

Danke das hab ich gebraucht 🥲 kenne nicht alle Begriffe und an Stringfollow habe ich noch garnicht gedacht!!

Ok 👌🏻
von Senn91
27.03.2025, 20:23
Forum: Bogenbau
Thema: Set nach dem Entspannen
Antworten: 41
Zugriffe: 10088

Set nach dem Entspannen

Guten Abend Leute. Bevor ich ein neuen Thread wegen Beurteilung meines Tillers eröffne, wollte ich erstmal über das Set an meinen neuen Bambus Hickory sprechen. Der Tiller sieht bei 28” bombastisch aus aber man kann sich ja irren 😅 nun denn er hat ca. 60 Pfund und Entspannt hat er kaum Set. Jedoch we ...
von Senn91
15.03.2025, 08:16
Forum: Bogenbau
Thema: Selfbow Wurfarm Dicke
Antworten: 7
Zugriffe: 3550

Re: Selfbow Wurfarm Dicke

ok dann lies ich mich durch😎
Mein Kantholz war von Natur aus Reflex und hab dann ein gehärtetes Bambusbacking draufgeklebt.
von Senn91
14.03.2025, 21:38
Forum: Bogenbau
Thema: Selfbow Wurfarm Dicke
Antworten: 7
Zugriffe: 3550

Selfbow Wurfarm Dicke

Guten Abend ich bin derzeit am tillern meines Hickory/Bamboo Bogen mit Recurves. Hätte nicht gedacht das es schwieriger ist wenn man keine mittige Flammung hat an der man sich richten kann. Zur eigentlichen Frage, wie dick hobelt ihr eure Querschnitte damit man nicht unendlich viel runtertillern ...
von Senn91
10.03.2025, 09:09
Forum: Bögen
Thema: Tillerbaum Raster
Antworten: 7
Zugriffe: 7234

Re: Tillerbaum Raster

Danke für die Ideen :) es wird nie perfekt da nicht alle Griffe perfekt in Waage sind und man sich nicht an den Rücken orientieren kann. Aber ich mache mich nicht verrückt. Könnt ihr mir eine gute Zugwaage für den Baum empfehlen? Am besten Analog da die genauer sind. Perfekt wäre mit einem indexer ab ...
von Senn91
01.03.2025, 16:40
Forum: Bögen
Thema: Tillerbaum Raster
Antworten: 7
Zugriffe: 7234

Tillerbaum Raster

Hallo :) Habe soeben einen Tillerbaum fertiggestellt aber als ich den Bogen auf die Auflage gelegt habe, ist mir aufgefallen, dass wenn der Bogengriff nicht "eben" ist oder gar in Form gefeilt wurde, nicht mehr im Wasser/in Waage liegt und die Bogenarme unterschiedlich im dahinterliegende Raster ...
von Senn91
14.02.2025, 18:47
Forum: Bogenbau
Thema: Fönen von Hickory Recurves
Antworten: 28
Zugriffe: 2681

Re: Fönen von Hickory Recurves

Danke. Hab es nachgearbeitet! Sieht jetzt besser aus.
Werde aber in Zukunft etwas steiler abfeilen bevor ich das Horn und die “Nerven” einbringe ;D

Danke erstmal für alles. 🫡
von Senn91
13.02.2025, 19:06
Forum: Bogenbau
Thema: Fönen von Hickory Recurves
Antworten: 28
Zugriffe: 2681

Re: Fönen von Hickory Recurves

Die Kanten am Bambus noch abrunden. Lg Thomas Befehl ist Befehl 🫡 Ich vermute aber das ich nicht schräg genug abgefeilt habe das Horn guckt viel zu weit vor. Bei einem Video hab ich gesehen wurde die Auflage schräger gefeilt…soll ich das Horn nochmal runterfeilen und die stelle tiefer feilen? Bzw. H ...
von Senn91
13.02.2025, 18:35
Forum: Bogenbau
Thema: Fönen von Hickory Recurves
Antworten: 28
Zugriffe: 2681

Re: Fönen von Hickory Recurves

So da sind sie. Hoffe ich hab an den bogen enden genug abgefeilt sonst bleibt nicht viel Horn übrig wenn die dünner werden 😅
von Senn91
13.02.2025, 16:55
Forum: Bogenbau
Thema: Fönen von Hickory Recurves
Antworten: 28
Zugriffe: 2681

Re: Fönen von Hickory Recurves

Bambus wurde mit Fön gebogen aber nur leicht damit der beim verleimen nicht bricht an den recurves vom Bogen. Also es hat geklappt. Verklebt mit uhu endfest aus der Dose (hat gut geklappt da der uhu dickflüssiger ist wie ein x-beliebiges epoxy) Werde eventuell hier oder im richtigen Forum den Bogen i ...
von Senn91
29.01.2025, 17:37
Forum: Bogenbau
Thema: Fönen von Hickory Recurves
Antworten: 28
Zugriffe: 2681

Re: Fönen von Hickory Recurves

Also es waren tatsächlich ca.20mm Dicke Vielleicht lags an meiner langsamen Arbeitsweise:) Man hat in YouTube geraten es dicker zu lassen da auch dünnere Querschnitte absplittern können Ich habs 20mm gelassen im Falle von Rissen im Nachhinein bin ich froh. Gefönt habe ich hinterher da sich das Holz s ...

Zur erweiterten Suche