https://www.youtube.com/watch?v=tA5irRU6xSM
lässige vier einhalb Jahre später...
Die Suche ergab 267 Treffer
- 01.12.2022, 20:34
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Kennt jemand arabische Komposits?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 20757
- 24.07.2020, 10:32
- Forum: Messer
- Thema: Hat Jemand Lust zu restaurieren?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1991
Hat Jemand Lust zu restaurieren?
axe.jpg Hallo Leute, ist ne Weile her, dass ich gepostet hab und dann auch noch so ein seltsames Anliegen ::) Also wie ihr seht geht es um zwei Beile und ein Ziehmesser. Die Sache ist das eine Beil, das nicht ganz so alt ist, hab ich voll Euphorie von einem Freund mitgenommen mit dem versprechen es ...
- 25.06.2019, 18:14
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Alter Pfeilsack
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6319
Re: Alter Pfeilsack
Na dann, nehm ich alles zurück ^^ Schickes Teil,ja
- 25.06.2019, 16:06
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Alter Pfeilsack
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6319
Re: Alter Pfeilsack
Wärs nicht besser am unteren Ende auch so eine Holzplatte einzunähen (halt ohne Löcher)?
Ich kann mir vorstellen dass die Pfeilspitzen am Stoff in der Spitze des Köchers einigen Schaden anrichten über die Zeit
Ich kann mir vorstellen dass die Pfeilspitzen am Stoff in der Spitze des Köchers einigen Schaden anrichten über die Zeit
- 11.06.2019, 17:16
- Forum: Präsentationen
- Thema: Erster. Robinie 50#@28" Flachbogen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5604
Re: Erster. Robinie 50#@28" Flachbogen
Hey, Hetzer... das ist unangenehm also ich hab einige Bögen einfach wegen der Sehnenlage und verdrehungen abgebrochen, weil ich ewig gebraucht hab um zu kapieren dass man keinen Graden Bogen in einen gekrümmten Stamm legen kann... und dann gabs da noch so einiges anderes. das dürfte so der 5. 6. s ...
- 10.06.2019, 23:16
- Forum: Materialien
- Thema: Ipe in Kleinmenge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12339
Re: Ipe in Kleinmenge

- 08.06.2019, 18:57
- Forum: Präsentationen
- Thema: Robinie 39lbs@29"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2085
Re: Robinie 39lbs@29"
Ist das etwa mein Holz? 

- 07.06.2019, 16:38
- Forum: Materialien
- Thema: Kompositahorn vom Waldboden?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3932
Kompositahorn vom Waldboden?
Bei mir in der Nähe gibts einen kleines Ahornwäldchen im Eichen- und Buchenwald. Ursprünglich war der Plan einen der Bäume zu fällen. Aber dann hab ich mal unter mich geschaut und dachte mir, bevor ich den Aufwand betreib mir dafür ne Genehmigung zu holen frag ich erstmal wegen den ganzen geome ...
- 07.06.2019, 16:22
- Forum: Materialien
- Thema: Bezugsquellen für Materialien
- Antworten: 200
- Zugriffe: 265268
Re: Bezugsquellen für Materialien
Gut also Endfest 300 und dergleichen lag vollkommen außerhalb meines Preises... Dennoch danke für den Rat @Schnabelkanne Ich habe jetzt einfach den selbsttest gewagt und denhier bestellt: https://www.amazon.de/gp/product/B07D3SB9M9/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 erster Eindruck vom ...
- 06.06.2019, 20:16
- Forum: Materialien
- Thema: Ipe in Kleinmenge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 12339
Bambus/Bambus Bögen
Das Problem: Tillern über den Bauch sollte man dann lieber lassen ;) ist nicht ganz einfach, weil man eigentlich primär über den Rücken tillert. Wieso eigentlich? Wenn Es zwei Bauchseitig verleimte Lesiten sind, die sich quasi gleichen, warum sollte man eher den Rücken "verletzen" anstatt die Bauc ...
- 05.06.2019, 17:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holzkomposits Bambus/Ipé
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7510
Re: Holzkomposits Bambus/Ipé
@Squid... Hab ich gemerkt... Der Griff den ich aus den Abschnitten der Latte machen wollte, aus der 20cm und 16cm Leiste... 4 Tage im Wasser, eine Stunde Gedämpft, schnell auf die Biegeform, Schraubzwingen angelegt UND.... kein millimeter Biegung... he. Das kannste KNICKEN! ... nein, nein konnte ich ...
- 04.06.2019, 12:12
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holzkomposits Bambus/Ipé
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7510
Re: Holzkomposits Bambus/Ipé
AAAlso eure bedenken sind angekommen! Trotzdem habe ich es gewagt mal mit einer Ipé leiste anzufangen. Zurechtgesägt auf 160cm also 1600 mal 45 mal 10mm Mittiger Reflex: Ich mache das immer so, dass ich ein feuchtes papiertuch um die Stelle wickle und darum wieder Alufolie, mit der HLP draufhalten u ...
- 02.06.2019, 16:07
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel/Walnuss ELB - Frage zur Stärke für Tillerstart
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7258
Re: Hasel/Walnuss ELB - Frage zur Stärke für Tillerstart
Also die Guten Nachrichten: Mit Schnabelkannes Tipp einfach zwei Bogenbauerknoten zu verwenden bleibt die sehne in den Nocken und Der Bogen lässt sich biegen. Die Laminate scheinen auch zu halten, obwohl es enige echt kritische stellen gibt, die ich noch mit Epoxy füllen muss. Die schlechte N ...
- 02.06.2019, 14:03
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel/Walnuss ELB - Frage zur Stärke für Tillerstart
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7258
Re: Hasel/Walnuss ELB - Frage zur Stärke für Tillerstart
Also der starke Reflex war nichtmal wirklich Absicht. Beim verleimen musste ich feststellen, dass ich bei weitem nicht genug zwingen habe um das ganze Laminat mit halbwegs guten leimfugen draufzubringen. Da hatte ich Leim schon überall drauf und einen arm schon festgezwungen. Also habe ich ...
- 02.06.2019, 12:12
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel/Walnuss ELB - Frage zur Stärke für Tillerstart
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7258
Re: Hasel/Walnuss ELB - Frage zur Stärke für Tillerstart
Also, der Hasel ist auf 17mm in der Mitte runtergearbeitet und planiert worden, 2 mal 5mm Walnuss sind drauf. Jetzt hab ich normale Sehnenkerben in die Tips, um ihn das erste mal ein wenig zu biegen um mit dem Tiller anzufangen. Ich hab beim verleimen den weniger Reflexen Wurfarm in der gleichen ...