Die Suche ergab 2034 Treffer
- 20.02.2025, 07:48
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein zweiter Glasbogen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3194
Re: Mein zweiter Glasbogen
Mit Porenfüller würde ich nichts behandeln, was anschließend IN einen Bogen soll. Bei kritischen Furnieren hat sich bewährt diese vor dem verleimen des Bogens mit dem Glas zu verkleben. Dann dann das nach oben ausgasen ohne zwischen Glas und Furnier zu drücken. Und man hat im Zweifel vor Verleimen de ...
- 17.02.2025, 07:51
- Forum: Vermischtes
- Thema: Herzlichen Glückwunsch Grombard
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2990
Re: Herzlichen Glückwunsch Grombard
Vielen Dank euch allen.
- 15.02.2025, 21:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein zweiter Glasbogen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3194
Re: Mein zweiter Glasbogen
Wenn das nur kleine Bläschen sind, hält das.
Sieht halt nur suboptimal aus.
Ahorn kann man ganz hervorragend beizen und unters Glas packen.
Habe ich schon in allen erdenklichen Farben gemacht.
Gut trocknen lassen.
Dann geht das.
Sieht halt nur suboptimal aus.
Ahorn kann man ganz hervorragend beizen und unters Glas packen.
Habe ich schon in allen erdenklichen Farben gemacht.
Gut trocknen lassen.
Dann geht das.
- 15.02.2025, 20:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein zweiter Glasbogen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3194
Re: Mein zweiter Glasbogen
Manche Furniere gasen aus.
Das wird hier wahrscheinlich passiert sein.
Nimm was bewährtes wie Ahorn (geregelt oder Vogelauge), Olivesche, Zebrano, Nuss, Bubinga, etc.
Das wird hier wahrscheinlich passiert sein.
Nimm was bewährtes wie Ahorn (geregelt oder Vogelauge), Olivesche, Zebrano, Nuss, Bubinga, etc.
- 06.02.2025, 17:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein erster Glasbogen - Frage zu den Wurfarmen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1431
Re: Mein erster Glasbogen - Frage zu den Wurfarmen
Sieht doch sauber aus.
Beim nächsten dann die Fades länger und flacher und das läuft.
Der kann so wie er ist auch ewig halten.
Aber flacher ist halt immer besser und sicherer.
Beim nächsten dann die Fades länger und flacher und das läuft.
Der kann so wie er ist auch ewig halten.
Aber flacher ist halt immer besser und sicherer.
- 05.02.2025, 21:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein erster Glasbogen - Frage zu den Wurfarmen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1431
Re: Mein erster Glasbogen - Frage zu den Wurfarmen
Mit Fades meine ich, dass der Übergang vom Riser in den Wurfarm ziemlich steil aussieht.
So sonst und flach auslaufend wie möglich bauen.
Und die 6#, die er aktuell wahrscheinlich noch zu viel hat, solltest du bei 26mm Breite sicher runter bekommen.
So sonst und flach auslaufend wie möglich bauen.
Und die 6#, die er aktuell wahrscheinlich noch zu viel hat, solltest du bei 26mm Breite sicher runter bekommen.
- 05.02.2025, 19:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein erster Glasbogen - Frage zu den Wurfarmen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1431
Re: Mein erster Glasbogen - Frage zu den Wurfarmen
Ja, bau ne vernünftige Sehne.
Pack da Tips drauf und arbeite dann vorsichtig auf dein geplantes Zuggewicht runter.
Wenn es gefühlt zu schmal wird, kannst du durch einen Trapezschliff am Rücken noch # abnehmen.
Behalte deine Fades im Auge, die sind ganz schön steil.
Pack da Tips drauf und arbeite dann vorsichtig auf dein geplantes Zuggewicht runter.
Wenn es gefühlt zu schmal wird, kannst du durch einen Trapezschliff am Rücken noch # abnehmen.
Behalte deine Fades im Auge, die sind ganz schön steil.
- 05.02.2025, 14:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein erster Glasbogen - Frage zu den Wurfarmen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1431
Re: Mein erster Glasbogen - Frage zu den Wurfarmen
Mach die Sehne so lang wie sie für eine vernünftige Standhöhe passt.
Nur dann siehst du auch wie der Bogen sich wirklich verhält.
Eine überlange Tillersehne nimmt man beim Glasbogenbau nicht.
Nur dann siehst du auch wie der Bogen sich wirklich verhält.
Eine überlange Tillersehne nimmt man beim Glasbogenbau nicht.
- 03.02.2025, 17:56
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein erster Glasbogen - Frage zu den Wurfarmen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1431
Re: Mein erster Glasbogen - Frage zu den Wurfarmen
Moin Ja, der Grombard schaut noch regelmäßig hier rein. Hast du die Kernlaminate parallel oder mit Taper gebaut? So wie das aussieht, könne ohne Taper die Sehne am Ende anliegen. Das könnte so wie es aussieht eventuell ein pseudo Recurve werden. Generell ist es bei Hybriden/Langbögen nicht die schl ...
- 25.08.2024, 21:15
- Forum: Präsentationen
- Thema: Laminierter in Form eines Reiterbogens
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2115
Re: Laminierter in Form eines Reiterbogens
Verrückte Radien.
Cooles Teil.
Cooles Teil.
- 14.06.2024, 14:42
- Forum: Materialien
- Thema: Welcher Epoxy für Backing
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4961
Re: Welcher Epoxy für Backing
Die Viskosität von Smooth on und UHU 300 ist etwas gleich.
Bei Raumtemperatur wie cremiger Honig.
Und ja, der überwiegende Teil aller Glas/Carbon Bogenbauer nutzt Smooth On.
Bei Raumtemperatur wie cremiger Honig.
Und ja, der überwiegende Teil aller Glas/Carbon Bogenbauer nutzt Smooth On.
- 13.06.2024, 13:16
- Forum: Materialien
- Thema: Welcher Epoxy für Backing
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4961
Re: Welcher Epoxy für Backing
Kaupo.
92€ ob netto oder brutto müsste ich schauen.
Ist mir völlig unverständlich warum irgendjemand das Zeug in der Apotheke bei BP oder sonstwo für den doppelten Preis bestellt.
92€ ob netto oder brutto müsste ich schauen.
Ist mir völlig unverständlich warum irgendjemand das Zeug in der Apotheke bei BP oder sonstwo für den doppelten Preis bestellt.
- 11.06.2024, 13:51
- Forum: Materialien
- Thema: Welcher Epoxy für Backing
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4961
Re: Welcher Epoxy für Backing
Wo kauft man denn 500g Smooth on für 70€?
Ich kenne das nur als 1,8kg Gebinde für um 100€
Ich kenne das nur als 1,8kg Gebinde für um 100€
- 16.02.2024, 21:42
- Forum: Vermischtes
- Thema: Herzlichen Glückwunsch Grombard
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1658
Re: Herzlichen Glückwunsch Grombard
Vielen Dank
Ja, ich bin noch da.
Ja, ich bin noch da.

- 01.02.2024, 10:31
- Forum: Präsentationen
- Thema: Langbogen - nicht aus Holz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1941
Re: Langbogen - nicht aus Holz
Ordentlich Vorspannung....
So ein Langbogen kann wenn er gut gebaut ist, mit Recurves locker mithalten.
Viel Spaß damit.
So ein Langbogen kann wenn er gut gebaut ist, mit Recurves locker mithalten.
Viel Spaß damit.