Die Suche ergab 28 Treffer

von Finvara
20.08.2025, 16:41
Forum: Technik
Thema: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Antworten: 29
Zugriffe: 1670

Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?

.... Da möchte ich mal ein dezentes Stirnrunzeln anmelden. Warum soll der Aufbau einer Vorspannung beim kurzen "Reiterbogen" nicht möglich oder empfehlenswert sein? Das eine nachträgliche, willentliche Drehbewegung nichts zum Schußablauf selber beiträgt ist klar, aber wenn ich im Auszug sowohl eine T ...
von Finvara
20.08.2025, 11:56
Forum: Technik
Thema: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Antworten: 29
Zugriffe: 1670

Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?

Danke für die Antwort. Bei einem Yumi ist das Klar. Dort wird ja schon durch eine ganz bestimmte Grifftechnik eine Vorspannung in die gewünschte Drehrichtung des Bogens aufgebaut die dann beim lösen zu einer entspannenden Drehbewegung führt. ( Beim Reiterbogen sehe ich aber das die Drehbewegung aus d ...
von Finvara
20.08.2025, 10:45
Forum: Technik
Thema: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?
Antworten: 29
Zugriffe: 1670

Re: Hilfe, ich bin verzweifelt: Bogenbruch durch Daumentechnik und Khatra?

Kann zum Thema wenig sagen. Außer das ich auch mal das Pfeilgewicht überdenken würde ??? Aber eine kurze Frage: welchen Sinn macht Khatra ??? Ich habe noch keine Zeitrafferaufnahme von keinem Schützen gefunden, bei der klar zu erkennen war das der Bogen weggedreht wurde bevor der Pfeil die Sehne und ...
von Finvara
18.08.2025, 16:07
Forum: Technik
Thema: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Antworten: 18
Zugriffe: 1736

Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt

Sieht wirklich etwas verdreht aus . Aber aus der Ferne und nur anhand eines Fotos kann man das so schlecht beurteilen. Kurzfassung : Leg den Bogen mal in der Wohnung mit den Wurfarmen auf zwei Stuhllehnen, klemm je einen Pfeil unter die Sehne und dann schau mal aus einiger Entfernung ob diese Pfeile ...
von Finvara
15.08.2025, 15:49
Forum: Technik
Thema: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt
Antworten: 18
Zugriffe: 1736

Re: Bogenschiessen mit Kreuzdominanz nach 9 Jahren erst erkannt

Mach dich nicht heiss. Ich wusste erst das es Kreuzdominanz giebt als man es mir zwanzig Jahre später sagte. Wenn du instinktiv schießt / zielst ist das eigendlich egal, so meine Erfahrung. Der Versuch umzulernen auf links endete bei mir im totalen Frust der mich um ein Haar unser Hobby aufgeben l ...
von Finvara
14.06.2025, 11:59
Forum: Technik
Thema: Berechnung Höhe Scheibe
Antworten: 14
Zugriffe: 6580

Re: Berechnung Höhe Scheibe

HAllo,
ich fürchte das es so einfach nicht geht. Um das zu berechnen müsste man die individuelle Bogenstärke, Zuggewicht, Pfeilgewicht, Pfeilgeschwindigkeit, etc, etc, .... mit einberechnen. Wenn Bogenschießen so einfach wäre , wo bleibt dann der Spass ??? ;)
Gruß Uwe. .... der einfach draufhält.
von Finvara
12.03.2024, 16:48
Forum: Technik
Thema: Pfeile gehen viel zu hoch
Antworten: 40
Zugriffe: 31589

Re: Pfeile gehen viel zu hoch

Probiers, Einfach die Schäfte mal ohne Federn schießen. Ein ordentlich auf den Bogen abgestimmter Pfeilschaft sollte auf 15 - 20 meter auch ohne Befiederung treffen und gerade im Ziel stecken. Wie schon gesagt, solche "Ferndiagnosen " sind immer mit Vorsicht zu genießen. Auf jeden Fall sind deine bi ...
von Finvara
11.03.2024, 21:23
Forum: Technik
Thema: Pfeile gehen viel zu hoch
Antworten: 40
Zugriffe: 31589

Re: Pfeile gehen viel zu hoch

Nimm 1200 und 70 Grain spitzen.
von Finvara
11.03.2024, 20:23
Forum: Technik
Thema: Pfeile gehen viel zu hoch
Antworten: 40
Zugriffe: 31589

Re: Pfeile gehen viel zu hoch

Deine Pfeile sind zu steif. Probier deutlich weichere.

Die Frage ist : wieviel Pfund hast du im Vollauszug auf den Fingern ??? Nur danach kannst du überhaupt erst den benötigten Spine ermitteln.
Ferndiagnosen sind immer schwierig.
von Finvara
02.03.2024, 12:11
Forum: Technik
Thema: Pfeile gehen viel zu hoch
Antworten: 40
Zugriffe: 31589

Re: Pfeile gehen viel zu hoch

" Gibts eigentlich eine (kleine) Zielscheibe, die man noch mit in nen Bogenrucksack bekommt, und die möglichst wenig wiegt? " Machs wie ich : ein Beutel / Stoffsack od. ähnliches in der gewünschten Größe locker mit Verpackungsresten / -folien ausstopfen, und fertig. Ich bin immer wieder erstaunt über ...
von Finvara
28.02.2024, 20:58
Forum: Technik
Thema: Pfeile gehen viel zu hoch
Antworten: 40
Zugriffe: 31589

Re: Pfeile gehen viel zu hoch

Sehe ich genau so.
Kein "visieren ", einfach den Zielpunkt fixieren und der Rest passiert von allein.
Und ja, .... fang mit 10 metern an , ... und wenn alle im Ziel sind ,5 m weiter....
von Finvara
11.01.2024, 17:34
Forum: Pfeile
Thema: gespleißte Pfeile
Antworten: 10
Zugriffe: 11145

Re: gespleißte Pfeile

Stimmt, das könnte eher sein.
Auf jeden Fall werden neue Federn da nicht helfen. Solche Pfeile kann man nur ausmustern.
von Finvara
11.01.2024, 17:15
Forum: Pfeile
Thema: gespleißte Pfeile
Antworten: 10
Zugriffe: 11145

Re: gespleißte Pfeile

Hallo,
ich vermute das Problem liegt in der einseitigen Verklebung der Spließes.
Dadurch entsteht eine Unwucht. Besser wäre wahrscheinlich eine vierer Verbindung von Hartholzpitze und Pfeilschaft.
Gruß Finvara
von Finvara
17.12.2023, 23:57
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik für alle Bögen?
Antworten: 28
Zugriffe: 12116

Re: Daumentechnik für alle Bögen?

Ich schieße alle Bögen mediteran. Egal ob Reiter.- oder Langbogen. Es sollte also auch umgekehrt kein Problem sein.
Für wichtig halte ich nur bei einer Technik zu bleiben. Sonst wird man in keiner richtig gut.
von Finvara
19.05.2023, 18:55
Forum: Ausrüstung
Thema: Eigenbau Zielscheibe
Antworten: 3
Zugriffe: 7850

Re: Eigenbau Zielscheibe

Ist bei der alten auch nicht passiert. (Bei jedem Scheibenwechsel wird das ganze wieder mit ein Paar Lagen Stretchfolie umwickelt. Die Alte hat auf diese weise ein ganz paar JAhre gehalten.)

Zur erweiterten Suche