Die Suche ergab 556 Treffer
- 11.05.2025, 23:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Restl-Bogen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1280
Re: Restl-Bogen
Ein toller Bogen. Hast vielleicht noch ein Foto auf Standhöhe?
- 19.04.2025, 10:19
- Forum: Vermischtes
- Thema: Herzlichen Glückwunsch Kemoauc
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1919
Re: Herzlichen Glückwunsch Kemoauc
Alles Gute!
- 10.04.2025, 19:52
- Forum: Präsentationen
- Thema: Eibe-Recurve im Hupa-Stil
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3982
Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil
Gefällt mir gut. Daumen hoch!
- 12.03.2025, 11:07
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ulmen Rohling mit "Knick"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2759
Re: Ulmen Rohling mit "Knick"
Der Griff müsste nurr ca 6 cm nach rechts verschoben werden. Um die fehlenden paar cm könntest du den WA mittels V Spleiss oder Schiftung verlängern und der Symmetrie wegen gleiches beim anderen WA. Die meisten Bögen biegen die letzten cm vor den Tips ohnehin nicht.
- 09.03.2025, 12:39
- Forum: Saplingbow 2025
- Thema: PREISVERGABE, Saplingbow 17, 2025
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5773
Re: PREISVERGABE, Saplingbow 17, 2025
Dann nehm ich die Mufflonhörner von Fatz. Besten Dank.
- 07.03.2025, 16:23
- Forum: Saplingbow 2025
- Thema: PREISVERGABE, Saplingbow 17, 2025
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5773
Re: PREISVERGABE, Saplingbow 17, 2025
Dann bin ich mal so frei und nehm deine Feuersteinspitzen. lg
- 03.03.2025, 21:48
- Forum: Saplingbow 2025
- Thema: WAHL zum Saplingbow 17 - 2025
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7060
Re: WAHL zum Saplingbow 17 - 2025
Gratulation an Stephan!
Sowie Dank an alle Teilnehmer für das interessante Turnier.
Sowie Dank an alle Teilnehmer für das interessante Turnier.
- 01.03.2025, 22:01
- Forum: Bögen
- Thema: Tillerbaum Raster
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7229
Re: Tillerbaum Raster
Wenn du die Bogenauflage mit einer einzigen massiven Schraube am Tillerbaum befestigst sodass die Auflage gerade noch schwenkbar ist, kannst du den Bogen sehr einfach so positionieren wie du möchtest.
- 25.02.2025, 09:33
- Forum: Präsentationen
- Thema: Späte Traubenkirsche 85#30”
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4494
Re: Späte Traubenkirsche 85#30”
Schöner Bogen mit sehr schlanken Tips. Das Zuggewicht liegt ja gesundheitsgefährdende 30# über deinem üblichen! Den wirst hoffentlich nicht allzu oft schiessen. Lg Karl
- 20.02.2025, 14:32
- Forum: Saplingbow 2025
- Thema: PREISVERGABE, Saplingbow 17, 2025
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5773
Re: PREISVERGABE, Saplingbow 17, 2025
Handgefertigte Gürtelschnalle aus Bronze für 40mm breiten Gürtel. Hat zwar nicht unmittelbar mit Bogenbau zu tun, aber für einen Hüftköcher ist ein Gürtel schon hilfreich :) Bogenbas: 1 Paar Wasserbüffelhörner Schnabelkanne: Feuersteinspitzen mit 1 K Kleber Locksly: Große Rolle Hanfgarn MrCanister: 2 ...
- 16.02.2025, 16:47
- Forum: Saplingbow 2025
- Thema: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte
- Antworten: 131
- Zugriffe: 23316
Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte
Schade, aber viel fehlt ja nicht mehr.
- 16.02.2025, 16:23
- Forum: Saplingbow 2025
- Thema: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel
- Antworten: 78
- Zugriffe: 8146
Re: Saplingbow 17 Hieronymus, Hasel
Dem Burschen sieht man die Geschwindigkeit schon im Vollauszug an
. Der gefällt mir. Schade dass einige Fotos unscharf sind.

- 16.02.2025, 16:01
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Frage zu Befiederungsgeräten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2155
Re: Frage zu Befiederungsgeräten
In Schrägstellung sorgt die Schwerkraft dafür, dass der Pfeil mit der Nocke in der dafür vorgesehenen Stelle einrastet und vor allem während der Befiederung dort auch bleibt.
- 15.02.2025, 17:32
- Forum: Saplingbow 2025
- Thema: Saplingbow 17, Neumi, Pfaffenhütchen
- Antworten: 102
- Zugriffe: 19236
Re: Saplingbow 17, Neumi, Pfaffenhütchen
Schade, ich hätte dir noch gern beim Bauen über die Schulter geschaut und eine Präsi von zumindest einem der beiden Bögen gesehen.
Grüße Coal

Grüße Coal
- 14.02.2025, 23:49
- Forum: Saplingbow 2025
- Thema: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel, Bergahorn
- Antworten: 169
- Zugriffe: 22662
Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel, Bergahorn
Schade um die viele Arbeit und den Aufwand. Das war jedenfalls ein sehr interessantes Projekt.