Die Suche ergab 45 Treffer
- 22.06.2017, 20:36
- Forum: Bögen
- Thema: Sehnengarn LBS SUPERB
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4812
Re: Sehnengarn LBS SUPERB
Hallo ich habe vorher die Whisper String Sehne benützt war auch nicht schlecht ,aber diese Sehne finde ich besser da sie schneller leise und nicht so viel nachschwingt. Die Fast flight Sehne war mir zu laut . mfg Reinhard
- 21.06.2017, 19:33
- Forum: Bögen
- Thema: Sehnengarn LBS SUPERB
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4812
Sehnengarn LBS SUPERB
Ich habe für meinen Langbogen den ich letztes mal vorgestellt habe das Sehnengarn LBS Superb getestet. Es war eine 10 und eine 12 Strang Sehne flämisch gespleißt . Ich musste sie nach dem Einschießen einige Umdrehungen eindrehen ,dann passte die Standhöhe bis zum Schluss. Die Sehnen sind sehr leise u ...
- 06.06.2017, 17:32
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4486
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
HalloHaBe hat geschrieben:Hi,
schönes Teil geworden - Hut ab.
1300 g - kommen die nur vom Holz, oder ist da noch was anderes in den Griff mit eingearbeitet ?
Ich frage deshalb, weil ich auch immer auf der Suche nach ein paar Gramm mehr bin.
es ist nur das schwere Holz (Satine) und die länge des Griffes ca 70 cm
- 05.06.2017, 09:18
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4486
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Hallo es ist ein Kiefern Schaft 11/32 in Breastedtaper , Spitze 5/16 / Nock 1/4 . Spine ca 64AndiE hat geschrieben:Hallo
Die Bilder der schmalen Tips von Alex aka Fichtenelch fand ich ja schon interessant aber das letzte Bild oben ist ja mal spektakulär. Oder ist das ein 1/2" Pfeil?![]()
MfG
Andi
- 05.06.2017, 08:35
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4486
Re: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Hallo schön das er euch gefällt .Das mit dem Kontrast ist in Natura nicht so Graß , da der rote Schleifstaub in den Poren des Ahorn vermischt wurde und sieht ein wenig rötlich aus .Ich wollte ihn auch am Anfang dunkel beizen aber meine Frau hatte ihr so gefallen ,darum ist er so geblieben . So noch e ...
- 04.06.2017, 15:16
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4486
Mein neuer Langbogen 68" 54 Pfund
Hallo ich habe mir einen neuen leistungsstarken Bogen fürs Turnierschiessen gebaut . Ich machte einen schichtverleimten Griff aus Satine und Ahorn .Wurfarme aus Bambus ,Carbon mit jeweils 1mm Glasfaser.Ich behandelte ihn 5mal mit Hartöl und das Gewicht beträgt beachtliche 1300g . Da ich die Wurfarme ...
- 27.03.2017, 16:57
- Forum: Präsentationen
- Thema: The Green Eye II
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2633
Re: The Green Eye II
Hallo schön das er euch gefällt .Der Bogen wurde nur mit einer Handbandschleife geschliffen und die kleinen Rundungen mit einem 8mm Holzrundstab wo ich mit Klebestreifen das Schleifpapier befestigt habe . Der Bogen wurde mit 2mal Stable core verarbeitet .Der Bloodwood vorheriges Modell mit der s ...
- 26.03.2017, 13:44
- Forum: Präsentationen
- Thema: The Green Eye II
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2633
The Green Eye II
Hallo ich habe den Bogen ein wenig verändert .Ich habe ihn geölt ,was ich beim angreifen nicht schlecht finde .Die Oberfläche gefällt mir als lackiert besser .Da die Laminate gleich dick waren ,aber dafür ist der Griff um 10cm länger , was den Bogen um ca 8 Pfund stärker machte . Er hat 53 Pfund und ...
- 19.01.2017, 17:31
- Forum: Bögen
- Thema: Auszugsdiagramm langbogen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2077
Auszugsdiagramm langbogen
Hallo ich möchte gerne von euch wissen was so ein Auszugsdiagramm von meinen 68R/D Langbogen mit 53,8 Pfund und 28 zoll Auszug aussagt .Ich weis ich hätte nicht in kg und in cm angeben sollen aber ich habe nur eine normale Waage gehabt .Wenn ihr es wollt kann ich es ja umrechnen ,aber das A ...
- 06.01.2017, 20:38
- Forum: Präsentationen
- Thema: Bloodwood
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2158
Bloodwood
Hallo ich möchte Euch meinen Bogen vorstellen ,den ich in den letzten Tagen präsentiert hatte und gelöscht habe .Ich habe mich anders entschieden, da ich ja auch von euch gelernt habe.Es ist ein 68 R/D Langbogen mit 56 Pfund. Der Risser(Muirapiranga Bloodwood) hat eine Länge von 86cm und der Bogen ha ...
- 05.01.2017, 16:35
- Forum: Bogen des Monats
- Thema: Bogen des Monats Dezember 2016 / Laminierte...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2849
Re: Bogen des Monats Dezember 2016 / Laminierte...
Ich habe meinen Beitrag zurückgezogen,da ich vom Forum aussteige .Reini 

- 30.11.2016, 20:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen Lackieren oder Hartwachs
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6769
Re: Bogen Lackieren oder Hartwachs
Hallo hält Hartöl auf dem Glas .Ich habe mal bei meinen ersten Bögen Flecken bekommen .Reini
- 30.11.2016, 06:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen Lackieren oder Hartwachs
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6769
Re: Bogen Lackieren oder Hartwachs
Hallo ich habe schon einige Bögen damit lackiert. Geht super reist auch nicht Reini
- 29.11.2016, 20:03
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen Lackieren oder Hartwachs
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6769
Re: Bogen Lackieren oder Hartwachs
Hallo danke für euren Rat .Ich werde ihn mit 2k Auto Lack lackieren ,da das Hartwachs öl nicht besonders hält. Schöne Grüße aus Linz Reini
- 25.11.2016, 17:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen Lackieren oder Hartwachs
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6769
Re: Bogen Lackieren oder Hartwachs
Danke für eure Meinungen .Wie haftet das Wachs oder Öl auf dem Glaslaminat .Habe mal früher Flecken gehabt mit Wachs ,was ich beim lackieren nicht habe. Das Holz ,was ich verwendet habe ,hat eine glatte und ebenmäßige Struktur es ist ein Muirapiranga (Satine ,Bloodwood) Holz.Ich würde es laut meinem ...