Die Suche ergab 8 Treffer
- 17.06.2014, 18:01
- Forum: Messer
- Thema: Differentiell Angelassene Klingen im Test
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3153
Re: Differentiell Angelassene Klingen im Test
Diff Anlassen = Klinge ist Komplett Martensitisch, wird normal gehärtet und der Rücken wird danach extra angelassen. Diff. Härten = Klinge wird nur mit der Schneide ins Öl getaucht , der Klingenrücken wird dabei gar nicht erst hart und bleibt Perlitisch. Vorteil vom diff. Anlassen seh ich darin dass ...
- 17.06.2014, 17:54
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...
- Antworten: 269
- Zugriffe: 51636
Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...
Ich verfolg das Ganze mit grossem Interesse und bin schon auf das Ergebnis gespannt! Der Verwendung moderner Materialien ist -wenn man Sie bekommt - ja nichts Engegenzusetzen. Besonders beim Tiegel ist ja wichtig dass der die Temperatur Übersteht. Nen Lehmaufbau ist jedenfalls ne einmalige Sache ...
- 17.06.2014, 15:36
- Forum: Messer
- Thema: Differentiell Angelassene Klingen im Test
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3153
Re: Differentiell Angelassene Klingen im Test
Die "Nageltests" habe ich gemacht um zu Überprüfen ob die Schneide auch nach dem Differentiell Anlassen noch hart geblieben ist. Oder evtl auch zu hart ,dann hätte es vor dem Zimmermannsnagel schon Ausbrüche gegeben, das wär ja auch möglich :) Wenn man da nicht aufpasst wird beim Anlassen des Rückens ...
- 17.06.2014, 12:12
- Forum: Messer
- Thema: Differentiell Angelassene Klingen im Test
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3153
Differentiell Angelassene Klingen im Test
Hi, man kann Messer ja auch differenziell Anlassen, d.h. der Rücken weicher als die Schneide. Ist meiner Meinung nach für Messer mit Stärken von 4mm und mehr Overkill. Wenn gut gehärtet und Angelassen wird man die im Normalgebrauch nie an die Grenze Bringen. Es sei denn man nutzt sein Messer als Bre ...
- 16.06.2014, 09:46
- Forum: Werkzeuge
- Thema: DIY Chonograph
- Antworten: 184
- Zugriffe: 38082
Re: DIY Chonograph
Yep, das sind die FPS . Ich bastel gerade an nem völlig untraditionellen "Pfeilbeschleuniger" und Teste verschiedene Rollensysteme zwecks Geschwindigkeitszuwachs. Die 400+ fps waren nur mit nem 12g(185gr) Pfeil. Der 570gr Pfeil bringt bisher nur 269fps. Also entweder Rollensystem verbessern oder ...
- 15.06.2014, 18:31
- Forum: Werkzeuge
- Thema: DIY Chonograph
- Antworten: 184
- Zugriffe: 38082
Re: DIY Chonograph
Hi, die Software ist ebenfalls aus dem Archerytalk Forum, die hat jemand dort freundlicherweise programmiert. Die links dazu hat der Topic-Starter ja gegeben. Perfekt wärs wenn der coil chrono mit der ChronoConnect App zusammen funktionieren würde - geht leider nicht da in der App zw Abschuss und Z ...
- 15.06.2014, 12:13
- Forum: Werkzeuge
- Thema: DIY Chonograph
- Antworten: 184
- Zugriffe: 38082
Re: DIY Chonograph
Hi, Ich hab mir mal so nen Coil Chrony gebaut, Meiner hat 200 Wicklungen pro Spule und als Basis fand sich nen 160er Abflussrohr- verbinder zum aufwickeln. Die Gummidichtungen hab ich Aussen montiert um eine schöne Rille für das Wickeln zu haben . Unter und Über der Spule liegt noch jeweils etwas Al ...
- 31.05.2014, 15:33
- Forum: Armbrust
- Thema: Stahlfedern statt Stahlbogen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4330
Stahlfedern statt Stahlbogen?
Stahlbögen für Armbrüste gibts ja nicht an jeder Ecke, Federn allerdings schon. Hab neulich mal wieder im Harmuth gestöbert und auf Seite 195 im Kapitel zur Leistungstheorie der Armbrust schneiden Stahlfedern mit ner Kennzahl von 1/2 im Vergleich zu nem Stahlbogen mit 1/8 gar nicht schlecht ab. Das h ...