Die Suche ergab 1360 Treffer
- 22.04.2017, 22:35
- Forum: Vermischtes
- Thema: Guten Morgen Marty, alles Gute zum Geburtstag
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6380
Re: Guten Morgen Marty, alles Gute zum Geburtstag
Auch von mir: Alles Gute!
- 31.03.2017, 05:39
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Fragen zu Pfeilschaft-Taper-Formen und deren Herstellung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8267
Re: Fragen zu Pfeilschaft-Taper-Formen und deren Herstellung
Mit einer Schleiflade samt Bohrmaschine geht das Tapern am schnellsten. Allerdings werden dabei die außen am Schaft liegenden Holzfasern quer zertrennt. Hobeln dauert länger und bedarf etwas Überlegung, damit es gleichmäßig wird. Aber es ist mMn die historisch korrekte Variante und es werden kaum Fas ...
- 30.03.2017, 06:03
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Projekt Spinetester mit Messuhr
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11552
Re: Projekt Spinetester mit Messuhr
Vielen Dank! Es wird dank Eurer Hinweise letztlich doch ein Tester mit Anzeige und Zeiger... Glaube, ich habe dafür alles beisammen. Zunächst habe ich mich an das 2lbs-Gewicht gemacht. Erfreulicher Weise hatte ich aus Tabletop-Jugendverschwend-Zeiten einen Beutel mit Zinnminiaturen übrig behalten, d ...
- 30.03.2017, 05:53
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Krimtataren-Bogen in spe, v.1.0
- Antworten: 28
- Zugriffe: 16693
- 13.03.2017, 12:29
- Forum: Vermischtes
- Thema: Trainingsmöglichkeit im Süden von Köln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3819
Re: Trainingsmöglichkeit im Süden von Köln
Um das hier noch abzuschließen: Es gibt das hier im Kölner Süden:
http://www.bogenlust.de/Bogenzentrum-Rodenkirchen.html
Kostet was, aber sehr nette Menschen und ein erstaunlich großer Schießplatz.
http://www.bogenlust.de/Bogenzentrum-Rodenkirchen.html
Kostet was, aber sehr nette Menschen und ein erstaunlich großer Schießplatz.
- 12.03.2017, 11:17
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Projekt Spinetester mit Messuhr
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11552
Re: Projekt Spinetester mit Messuhr
Die Messuhr hat einen federbelasteten Messstempel, der nicht unerheblich Druck ausübt und den Messwert verfälscht. Ich glaub die Messuhr macht's nur umstaendlicher und bringt keine Genauigkeit die wirkilich noetig ist. Danke Chilly und Fatz! In der Tat, einfach an der Skala ablesen ist natürlich ko ...
- 11.03.2017, 08:53
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Projekt Spinetester mit Messuhr
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11552
Re: Projekt Spinetester mit Messuhr
ts ts ts 

- 10.03.2017, 20:12
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Projekt Spinetester mit Messuhr
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11552
Re: Projekt Spinetester mit Messuhr
Danke Dirk! Wie immer fundiert und umfassend! Übrigens der Link führt zu der von Klaus entwickelten bzw verbesserten Skala für einen Spinetester mit Zeiger, nicht zu einer Tabelle für den Spinewert nach Durchbiegung. Doch doch, da ist unten im Beitrag von Klaus eine xls eingebettet, da ist das drin.
- 10.03.2017, 14:56
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Projekt Spinetester mit Messuhr
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11552
Re: Projekt Spinetester mit Messuhr
...und hier ist auch gleich der Messuhr-Kandidat. Messbereich bis 30mm, das reicht bis in so weiche Spine-Bereiche, dass es ok sein sollte.
Aber gleich eine erste Frage hierzu: der mm-Zeiger (rot) ist nicht genau auf Null. Muss ich die Messuhr aufmachen und die innere Skala verschieben?
Aber gleich eine erste Frage hierzu: der mm-Zeiger (rot) ist nicht genau auf Null. Muss ich die Messuhr aufmachen und die innere Skala verschieben?
- 10.03.2017, 14:53
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Projekt Spinetester mit Messuhr
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11552
Projekt Spinetester mit Messuhr
Moin, ich mach mal langsam ernst mit dem Thema, zu meinen Bögen passende Pfeile zu finden und baue mir dazu einen Spine-Tester :) Die im Handel erhältlichen finde ich dafür, was sie leisten, alle teuer bis sauteuer, und daher muss selbst gebaut werden! Ich habe mich für die Methode mit einem von obe ...
- 09.03.2017, 09:30
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Düsseldorf - wo könnte man traditionell Bogenschießen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3279
Re: Düsseldorf - wo könnte man traditionell Bogenschießen?
Vielen Dank soweit!
Gibt es noch weitere Hinweise, gerne per PM?
Gibt es noch weitere Hinweise, gerne per PM?
- 08.03.2017, 15:25
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Düsseldorf - wo könnte man traditionell Bogenschießen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3279
Düsseldorf - wo könnte man traditionell Bogenschießen?
Moinsen Gemeinde! Für einen wirklich sehr netten Bekannten die o.g. Frage. Er hat Compound-Erfahrung, hat sich aber, vielleicht auch ein bisschen durch mich, mit dem traditionellen Virus angesteckt. Wo könnte er in oder um Düsseldorf denn mal mit dazukommen? Er hat leider noch keine eigene tr ...
- 06.03.2017, 08:28
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
- Antworten: 235
- Zugriffe: 143316
Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Ja, ich würd sagen: füll die Stelle auf. Dann noch eine dünne Sehnenschicht drüber, die möglichst lang ist und keins der Enden im biegenden Bereich hat.
Wäre eine Überlegung wert, auch dem gegenüberliegenden Wurfarm so eine dünne Zusatz-Schicht zu spendieren, damit die Balance erhalten bleibt.
Wäre eine Überlegung wert, auch dem gegenüberliegenden Wurfarm so eine dünne Zusatz-Schicht zu spendieren, damit die Balance erhalten bleibt.
- 05.03.2017, 10:44
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Bau eines osmanischen Kompositbogens
- Antworten: 235
- Zugriffe: 143316
Re: Bau eines osmanischen Kompositbogens
Guten Morgen! Happy End ist erst im Vollauszug erreicht, aber wenn Du schon so weit gekommen bist, ist das mMn extrem vielversprechend! habe gerade eben mal die Tepeliks angelegt. Krass, wie viel Kraft man braucht um die Wurfarme einzubiegen! Mit den Tepeliks nähert man sich ja erst der Standhöhe an, ...
- 02.03.2017, 18:49
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wer hat Interesse an stabilisiertem oder eingefärbtem Holz?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3576
Re: Wer hat Interesse an stabilisiertem oder eingefärbtem Ho
Aus stabilisiertem Holz kann man, der Janitschar hat es vorgemacht, gute Daumenringe machen.